INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (33)
  • Lexikon (8)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Auditing Governance Revision Revision Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Management Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING ERWEITERUNG UNSERES BERATUNGSANGEBOTS Beratungen & Prüfungen im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“

    Wie können (einfache) IT Prüfungshandlungen von Nicht-IT-Prüfern durchgeführt werden?
    Dipl. Kfm. (FH) Marc Gittler
    …BEST PRACTICE IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ MARC GITTLER IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ Wie können (einfache) IT… …Post DHL Group. Dort ist er verantwortlich für die Themen Finanzen, IT und Filialen im Bereich Post– eCommerce – Parcel. Er ist außerdem Mitglied und… …nicht zu, dass ein Mitarbeiter für reine IT Prüfungen eingestellt werden kann. Doch gerade in der heutigen Zeit, wo die meisten Prozesse nur mit… …, die nicht in irgendeiner Art und Weise von IT Systemen unterstützt werden, kaum vorstellbar. Selbst wenn der Primärprozess nicht IT-unterstützt… …funktioniert, so ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Sekundärprozesse IT enthalten – und sei es nur eine vom Mitarbeiter selbst erstellte Excel Datei – sehr… …Kontrollen des Internen- Kontroll-Systems aushebeln. 182 ZIR 04.15 IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ BEST PRACTICE Abbildung 1: Inhalt der Tabelle USR… …Berechtigungsprüfungen geschützt sind, weiter verwenden zu können. 04.15 ZIR 183 BEST PRACTICE IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ Abbildung 3: SAP Tabelle USR 04 •… …vorgehalten (Kritikalität)? • Wer hat Zugriff? 184 ZIR 04.15 IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ BEST PRACTICE Anzeige Blog zu Datenanalyse, Revision und… …: info@dab-gmbh.de Homepage: www.dab-gmbh.de 04.15 ZIR 185 BEST PRACTICE IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ Zur Beschaffung empfohlen DIIR-Schriftenreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Beißel, Stefan: IT-Audit: Grundlagen– Prüfungsprozess–Best Practice, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15845-4). (DV Prüfungen; Technologietrends… …Internen Revisionsabteilung; knappe Ressourcen; lean auditing; Zugang zur Unternehmensleitung; Beschaffung fehlender Kompetenz; IT Prüfungen) öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Arbeitsplatz der Revision in 24.– 25. 09. 2015 H.-W. Jackmuth SAP® Wirtschaftlichen Einsatz der IT 03.– 04. 12. 2015 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Grundlagen der Prüfungstechnik

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …eigentlichen Prüfungsphase sollte zunächst mit einer Systemprüfung be- gonnen werden, wobei das fehlerfreie Funktionieren gegebener Systeme (IT- Systeme… …fehlerhaft sein (so z. B. bei fehlerhaften Rechenregeln in IT- Systemen) oder die Wahrscheinlichkeit auf Fehlerfreiheit im Prüfungsbereich ist niedrig (z. B…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Petra Meuwsen
    …. anderer involvierter Abteilungen, wie z. B. der IT, beteiligt. Ein weiterer Vorteil kann erreicht werden, wenn wenige Lieferanten Warengruppen komplett…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    8. Revision im technischen Bereich

    Kay Rothe
    …___________________ 4 Garantiebedingungen 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 163 Stelle Prüfexemplare vor, die von der Revision stichprobenartig auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 163 8.2 Prüfung der Informationstechnologie 8.2.1 Ziele und Arbeitsumfang der IT-Revision… …und mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden müssen; IT- bezogene Risiken und Kontrollen sind dabei zu berücksichtigen (IIAS 1210.A3)… …– Interessierten Parteien fundierte, zielbezogene Aussagen über Leitung und Füh- rung der organisationseigenen IT machen. – Von Organisationszielen… …abgeleitete Prüfziele festlegen, um den Nutzen der Prüfungen zu optimieren. – Rechtliche oder vertragliche Anforderungen hinsichtlich der IT zu gewährleis-… …Revisionstätigkeit. Externe Experten oder Kapazitäten für die IT- Revision werden auftrags- und themenbezogen in diese Matrix eingebunden. 8.2.3 Arbeitsgrundlagen… …(ISACA IT Audit). 8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 165 Board (IAASB) der Wirtschaftsprüfer, z. B. International Standards on Auditing… …der IT- Prüfung Erschließung von COBIT für Prüfzwecke ISACA IS Audit/Assurance Framework Regeln für IT-Prüfer Auftrag, Sorgfalt und Sachkunde… …, Durchführung, Bericht und Nachschau ISO/IEC 20000 IT Service Management (ITIL) IT Service Management Beschreibt generische IT- Funktionen und -Prozesse… …ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie Anforderungen an die IT-gestützte Rechnungslegung BSI IT-Grundschutzkataloge… …, Aufsichtsbehörden ... Für eine zielführende und wirtschaftliche IT-Prüfung ist es wichtig, dass sich IT- Revisoren, Berichtsempfänger und ggf. auch Geprüfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 2. Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 2.1 Strukturen Die Anzahl durchzuführender Geschäftsreisen wird in den Funktionsberei- chen… …• Genehmigung der Reise gemäß Prozess Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 18 Details zu den einzelnen Prozessen können dem Kapitel 5… …Zusammenfassung von bisher dezentral erbrachten, ähnlichen oder glei- chen Dienstleistungen, Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 20 �… …Inhalt Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 22 � Sind alle am Travel Management beteiligten Personen und Fachbereiche ausreichend in Bezug auf… …Portale für die Reisebuchungen zu nutzen sind. Die Auswahl/Festlegung erfolgt unter Einbeziehung von Fachbereichen (Einkauf/Zentraleinkauf sowie IT) mit… …Reiseabrechnungs- verfahrens bzw. der Reiseabrechnung sind in Kapitel 5.4 beschrieben; Details Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 24 zur Prüfung des… …wurden diese eingehalten? � Wodurch ist sichergestellt, dass keine Doppelabrechnungen erfolgen? 2.2 IT 2.2.1 Ausprägungen IT-gestützter Travel… …Reiserichtlinien im IT-System abgebildet (Flug- klassen etc.)? IT 25 � Werden die gesetzlichen, insbesondere die datenschutzrechtlichen bzw. steuerlichen… …(Stichwort: Berechtigungskonzept etc.)? � Welche Benutzer sind für das Travel Management-System berechtigt? Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 26… …Management- System umgesetzt? � Welches Datenbanksystem oder alternatives Datenverwaltungssystem wird von der Travel Management-Software verwendet? IT 27…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …getroffen und – welche Verbesserungsvorschläge unterbreitet werden. Aus Effizienzgründen ist es erstrebenswert, das Prinzip „write it once“ einzuhalten…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück