INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (33)
  • Lexikon (8)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis control IT Risikomanagement Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Checkliste Funktionstrennung Datenanalyse Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, meist vollautomatisch via IT einzuhal- ten. Insgesamt lassen sich in der Fakturierung lassen sich also folgende Themen- schwerpunkte unterscheiden… …nach Kunde und Produkt in der IT zu hinterlegen und jeden Monat millionenfach richtig zusammen- zuführen. Zusätzlich erfordern der Papierbedarf und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …schalen Nachgeschmack aus der „Orwellschen Big Brother is watching you- Welt“ bezieht. Die geplanten Angriffe auf Google zeigen, dass letztlich die IT oder… …Kernthesen Operational Planning als eigenen Prozess zu erkennen und nicht als Thema von IT- Spezialisten und Dipl.-Mathematikern, war Zweck dieses Abschnitts…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …funktionierenden ß-Version, Ausnahme IT. ____________ 213 Durch Social Media ist die Chance gewachsen, dass sich Kunden schon in die Produktentwicklung… …einbringen und nicht erst beim ersten Test. Procter&Gamble und Gore (Goretex) praktizieren dies seit einigen Jahren schon erfolgreich. In der IT ist dieses… …sicherstellen Testergebnisse analysieren Vertriebsfreigabe Verantwortungsübergang: Klärung der Einbindung des Neuen in die Nomenklatura des Bekannten (IT… …, Organisation, Werbung, Schu- lung der Mitarbeiter, Callcenter, Hotline etc.) Datenintegration des Neuen in alle Produktionssysteme (IT) Markteinführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 4: Produktion und Produktionsrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …der Investition in Mechanisierung, IT und Automation Abbildung 9-2: Sinkende Arbeitsintensität durch zunehmende Automation Dieser Trend zur… …mit mehr als 6 Mrd. $, mehr als doppelt soviel in IT und Plattformen wie ins Marketing, ca. 3 Mrd. $, Quelle 10k: amazon.com/investor_relations…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Informationstechnologie (IT) ist für den Revi- sor in allen Prozessprüfungen eine besondere Herausforderung. Die Standards des IIA verlangen vom Revisor bzw. IT-Revisor… …: IT-Prozesse und IT-Revision Zusätzlich wird von ihm verlangt, dass er sich sehr schnell in die speziellen IT- Probleme des Unternehmens-Prozesses hineindenken… …der Vorstand von der IT eine Vereinheitlichung der Datenbankstruktur. ____________ 271 IIA-Standards 1200, 1210, insbesondere 1210.A3, bei… …. 10 Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision 308 Die IT bietet einen Match272 der beiden Kundendatenbanken an. Der Match führt zu… …dieser Daten- migration kann nun Wochen und Monate dauern, verbunden mit gegenseitigen Schuld- zuweisungen von IT und Vertrieb. An dem geschilderten… …zu definieren, im oberen Bei- spiel Vertrieb, heißt das noch lange nicht, dass dieser Prozess auch funktioniert. 4. Die Beschränkung der IT auf reine… …Entscheidungen einbinden lässt, oder nur“nerven“, wenn sie später immer wieder in ihren Berichten auf die Unvollkommenheiten der IT- und Daten- landschaft… …verweist. In diesem Kapitel werden wir uns diesen und weiteren anderen Themen der Prüfung von IT schrittweise nähern. Von der Grundlagen der ITK… …IT-Revision, der die Themen dann noch technischer und detail- lierter untersuchen und darstellen wird. 10.1 Grundlagen der IT Fast jeder benutzt heute… …bedeutet hier einen automatischen Datenabgleich der Primärschlüsselfelder Kundenvor- und nachname, Kunden-Adresse. 10.1 Grundlagen der IT 309 wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …zwei- bis dreijährigem Abstand sog. Beauty Contests der Werbeagenturen durchzuführen, die inzwischen auch beim Outsourcing der IT oder Teilen davon… …Entwicklung der Endprodukte mit ein. 431 ITK bedeutet Informationstechnologie und Telekommunikation. 11.1 Grundlagen des Sourcing 459 Kompetenz… …Bedarfe bei IT, Werbung oder Bau von nen- nenswertem Umfang, so wäre zu überlegen, Spezialisten aus den Bereichen selbst ein- zustellen, um… …Vertriebskompetenz mit Beschaffungskompetenz zu begegnen. Trotzdem bleiben die Bereiche Bau, Werbung, IT und Beratung für den IR- und Compliance-Verantwortlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 3: Revision im Immobilienmanagement

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Unternehmen einiges bewegen. 12.2 Projektprüfungen anhand des HOAI-Bauprozess Bauen ist wie IT oder Werbung meist eine Individuallösung, die projektmäßig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …. Hiernach lassen sich der Wert der Arbeit der IR und ihre eigene Perfor- mance deutlich steigern. Einsatz von IT, bessere Servicekultur und verstärkter Wert… …dürfen, in denen kein Tag wie der andere war und dem sich an jedem Morgen neue Herausforderungen ergaben. Marketing (Kundenbezug) und IT werden in ihrer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Planungs- und Projektverständnis

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …eindimensionale Hand- lungsanweisungen nach dem KISS Prinzip (keep it simple and stupid). Dennoch kann eine gewisse Reihenfolge der Vorgehensweise und der…
  • Die unterschätzte Gefahr von innen

    …Mensch im Sicherheitsmanagement noch zu wenig Bedeutung zu. Die Zahl ist umso erstaunlicher, als dass 46 Prozent der befragten IT- und Sicherheitsprofis… …Anforderungen an die IT erkennen, priorisieren und deren Erfüllung einer effizienten Steuerung zuführen, erläutern Michael Rath und Rainer Sponholz in dem Band…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück