INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (33)
  • Lexikon (8)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Auditing Governance Revision Revision Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Management Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Vorgehensweise und Prinzipien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …folgende Vorgehens- weise: � Interne Absprache der Vorgehensweise (Krisenmanagement) � sofortige Entziehung/Stornierung aller Berechtigungen (IT…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: Revision der Beschaffung von Beratungsleistungen

    Dr. Hans-Jochen Matzenbacher, Nicole Roth, Uwe Benz
    …Leistungsnachweise beizufügen sind? c) Wurde das Beratungsunternehmen im Vertrag auf die Einhaltung der gel- tenden Sicherheitsregelungen, wie z.B. IT- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …oder von IT- Prozessen, wie die EDV-Auslagerungsver- träge von General Motors und Eastman Kodak. Etwa seit dem Jahr 2000 wird die Möglichkeit des… …Datensicherung) � Ausgründung in eine konzerneigene Gesellschaft (z.B. eine eigene IT Dienstleistungsgesellschaft) � Unternehmensexternes Outsourcing: � Vergabe… …Mangelndes Fachwissen/Know-how im eigenen Unternehmen. � Die IT wird nicht als Kernkompetenz im eigenen Unternehmen betrach- tet. Ebenso beachtet werden muss… …ausreichenden Performance. Aus Sicht der Unternehmen ist deshalb die Kritikalität zu bewerten, da bei einem Ausfall der ausgelagerten IT zum Beispiel erhebliche… …und Ziel des Leitfadens ist es, Prüfungsansätze bezüglich des IT- Outsourcings unter Beschaffungsgesichtspunkten aufzuzeigen. Dieser Leit- faden bezieht… …Reaktionszeiten oder eine Definition der Erreichbarkeit. Weitere konkrete Vorgaben zur Bewertung der Servicequalität können aus der ISO/IEC Norm 15504 oder der IT… …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Das Bundesamt beschreibt Rahmenbedingungen für eine ausreichende IT- Sicherheit bzw. erstellt einen… …infrastrukturelle Maßnahmen be- schrieben, die für die IT-Sicherheit erforderlich sind. Das BSI zertifiziert IT- Systeme. Die Zertifizierung kann bei einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Besonderheiten der Abschlussprüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen

    Maren Hunger
    …. Die Komplexität der IT bestimmt den Umfang von IT-Prüfungen. Stellt der Prüfer fest, dass es sich um ein komplexes IT-System handelt, ist eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Risikoorientierter Prüfungsansatz – Umsetzung in der Praxis

    Alexandra Langusch
    …kann es unter anderem sein, dass der Ab- schlussprüfer einen Experten im Prüfungsteam einsetzt, der zum Beispiel IT- gestützte Kontrollmaßnahmen prüft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Outsourcing

    Alexandra Langusch
    …kann zudem einen höheren Grad an Sicherheit hinsicht- lich einzelner Leistungen gewinnen. So wird das Risiko des Ausfalls der IT regelmäßig vom externen…
  • Ist Kultur kontrollierbar?

    …unterstützendes Werkzeug der Filialrevision (Thorsten Kuznik) IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“: Wie können (einfache) IT Prüfungshandlungen von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Neue Wege gehen

    Dorothea Mertmann
    …zielgerichtet dort einzusetzen, wo die größten Risiken identifiziert werden – im Idealfall sogar auf Knopfdruck. Bei jeder Prüfung der Internen Revision spielt IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision Thorsten Kuznik / Malte Küppers IT Prüfungshandlungen für „Nicht IT’ler“ Marc Gittler 176 182 Axel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung der Organisations- / Unternehmenskultur

    Möglichkeiten der praktischen Umsetzung durch zielorientierte Prüfungsausrichtung
    Hubertus Eichler
    …Operational- und Compliance-Audits, IT Revision Optimierung Interner Revisionen Risikoorientierte Prüfungsplanung, Audit-Management-Prozess Aufnahme und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück