INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance IT Sicherheit Arbeitskreis Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Geschäftsordnung Interne Revision marisk cobit Risikomanagement IPPF öffentliche Verwaltung control Corporate

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 2. Anwendungsbereich Interner Revisoren müssen die Standards des Institute of Internal Auditors… …. Sollten Unterschiede zwischen den Standards und den anderen Standards bestehen, muss sich die Interne Revision an die Standards halten und kann andere… …. 5. Zusammenfassung Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) hat im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Internen Revision… …die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015… …1. Einführung Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) sind vom Internal Audit Standards… …. Standards sind prinzipienbasiert und stellen ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung der Internen Revision zur Verfügung. Die Standards sind… …Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung der Wirksamkeit ihrer Ausübung, die international sowohl von Einzelpersonen als auch von Organisationen… …Bedeutungen, die im Glossar festgehalten sind. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ethikkodex

    Dr. Oliver Bungartz
    …die Prüfungspraxis der Internen Revision betreffen. Regeln, die beschreiben, wie sich Interne Revisoren verhalten sollen. Diese Regeln sollen helfen… …Ethikkodex in Verbindung mit den Internationalen Berufsgrundlagen für die Interne Revision und anderen entsprechenden Verlautbarungen des Instituts dienen als… …entsprechende Erfahrung ein.“ Verhaltensregeln: „Interne Revisoren: Dürfen nur solche Aufgaben übernehmen, für die sie das erforderliche Wissen… …. Anwendung und Durchsetzung Der Ethikkodex gilt sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen, die Dienstleistungen im Bereich Interne Revision… …Interne Revision e.V. (DIIR) hat im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Internen Revision durch seine Mitgliedschaft im Institute of Internal… …, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015… …1. Einführung Der Zweck des Ethikkodex ist die Förderung einer von ethischen Grundsätzen geprägten Kultur im Berufsstand der Internen Revision… …. Ein Ethikkodex ist notwendig und zweckmäßig für den Berufsstand der Internen Revision, damit das Vertrauen in seine objektive Prüfung des… …zwei wesentlichen Bestandteilen über die Definition der Internen Revision hinaus (vgl. IIA 2015 und DIIR 2015): Grundsätze, die den Berufsstand und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Definition der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Begriff „Interne Revision” ist vom amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) (Statement of Responsibilities of the Internal Auditor… …effectiveness of risk management, control, and governance processes.“ Die Definition ist durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …, Frankfurt am Main, nach Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für… …Interne Revision (SVIR), Zürich übersetzt worden. Die autorisierte deutsche Übersetzung der Definition lautet: „Die Interne Revision erbringt… …IPPF) für die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): Statement of Responsibilities 1999, Altamonte Springs, Florida… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für… …Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011… …. New York, May 30th, 1957; überarbeitet in 1971, 1976 und 1999) definiert worden und beschreibt den elementaren Zweck, die Natur sowie die Aufgaben der… …Internen Revision: „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add value and improve an… …Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“ Die Definition der Internen Revision ist neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unabhängigkeit und Objektivität (IPPF Nr.1100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Leiter der Internen Revision muss der Ebene innerhalb der Organisation unterstehen, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1100 Unabhängigkeit & Objektivität“… …lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 24): „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die Internen Revisoren müssen bei der Durchführung ihrer… …Unabhängigkeit eher auf die Fähigkeit der Internen Revision bezieht, ihre Aufgaben unbeeinflusst wahrzunehmen, beschreibt Objektivität die von anderen Aspekten… …veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)) übersetzt worden (DIIR 2011, S. 25-26): „1110 Organisatorische Unabhängigkeit… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche… …für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen… …Aufgaben objektiv vorgehen.“ Die Erläuterung zum Standard 1100 beschreibt näher die Begriffe Unabhängigkeit und Objektivität. Während sich danach die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Buchbesprechungen

    …für eine risikoorientierte Prozessanalyse Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau… …Romeike geht besonders auf folgende Themenstellungen ein: • Potenziale des Risikomanagements, d. h. Ziele und Aufgaben, Risikobereiche und mögliche… …Umsetzungsbeispiele. Das Buch eignet sich für die mit Risikomanagement-Themen befassten Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren und… …die Wissenschaft als Basislektüre und ist uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart DIIR-Schriftenreihe Fachwerk für jedes Bauprojekt Das hohe Ausmaß an Korruption in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision… …: Compliance und Interne Revision aus Unternehmenssicht. In: Mittelstand im Blick: Compliance und Risikomanagement, hrsg. von Jörg Baetge und Hans-Jürgen Kirsch… …, Düsseldorf 2014, S. 133 – 148. (Aufgaben der Internen Revision; Identifikation von Compliance-Lücken; Risikomodelle; Abgrenzung und Zusammenspiel Compliance… …und Interne Revision; „Mehr“ Compliance durch Maßnahmenverfolgung) Kajüter, Peter; Nienhaus, Martin; Mohrschladt, Hannes: Chancen- und… …Schweizer Treuhänder 2015, S. 473 – 476. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung der Prüfung zukunftsorientierter Informationen; Prüfungsplanung; Prüfung… …Wirtschaftsprüfung 2015, S. 261 – 268. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Management-Systeme; Prüfung nach IDW PS 980; risikoorientierte Prüfung; inhärentes… …: PRev Revisionspraxis 2015, S. 45 – 52. (Aufgaben der Internen Revision; DV Prüfungen; Datenschutz; Führung eines Verfahrensverzeichnisses bzw… …Assurance-Team/Audit-Quality-Practice- Aid-for-Audit-Committee-%281%29. pdf; Zugriff am 31.5.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Koordination der assurance functions; Corporate… …Kommunikationstechnik; Führungsaufgaben; Einsatzfelder) Nutzen Sie die digitale Zeitschrift Interne Revision Lesen Sie auf www.ZIRdigital.de das aktuelle Gesamtheft oder… …Prüfungsnachweisen; risikoorientierter Prüfungsansatz; Urteilsbildung; Urteilsmitteilung; Dokumentation; Qualitätssicherung) Funktion/Stellung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Mit den DIIR Revisionsstandards greift das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen… …Tätigkeit zur Verfügung. Die Einhaltung der nationalen Revisionsstandards wird den Mitgliedern des Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) dringend… …Interne Revision e.V. (DIIR) hat bislang fünf Revisionsstandards verabschiedet, die dem Internen Revisor als Leitlinie für seine tägliche Praxis und… …Interner Revision und Abschlussprüfer DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR Revisionsstandard Nr… …: Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision Das Ziel des Qualitätsmanagements in der Internen Revision besteht… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Zuerst veröffentlicht in: Zeitschrift Interne Revision 2002, S. 214-224 und abrufbar unter… …QA-Leitfadens (Inhalte entnommen aus DIIR 2012) Die 80 Qualitätskriterien des QA-Leitfaden stellen nach Meinung des Deutschen Instituts für Interne Revision… …e.V. (DIIR) konkrete Ausprägungen der Anforderungen an eine effektive und effiziente Interne Revision dar und gelten sowohl für Prüfungs- als auch für… …. Neutralität, Unabhängigkeit von anderen Funktionen sowie uneingeschränktes Informationsrecht sind sichergestellt. Die Interne Revision verfügt über eine… …vollständigen Text des DIIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision vgl. die Homepage des (DIIR)Deutschen Instituts für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 4 - Standard zur Prüfung von Projekten

    Dr. Oliver Bungartz
    …Mit den DIIR Revisionsstandards greift das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen… …Tätigkeit zur Verfügung. Die Einhaltung der nationalen Revisionsstandards wird den Mitgliedern des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR)… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) hat bislang fünf Revisionsstandards verabschiedet, die dem Internen Revisor als Leitlinie für seine tägliche Praxis… …: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR… …Nr. 5: Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision Der „DIIR Prüfungsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung… …Interne Revision e.V. (Hrsg.): DIIR Prüfungsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von Projekten. Definitionen und Grundsätze. Zuerst veröffentlicht in… …: Zeitschrift Interne Revision 2008, S. 154-159 und abrufbar unter www.diir.de) beschreibt Art, Inhalt und Umfang der Projektrevision und soll erste, bewusst… …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) dazu veranlasst, als Hauptziel des Standards eine klare Nomenklatur aus prüferischer Sicht festzulegen… …(Findung, Planung, Durchführung, Abschluss und Nachschau), werden vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) als „Project Audit Universe“… …Revision. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) zählt den Ansatz und die Vorgehensweise zur Prüfung von Projekten zum Aufgabenkreis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internes Kontrollsystem (IKS) (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …empfangenen und weitergereichten Daten, manuelle Soll-Ist-Vergleiche und programmierte Plausibilitätsprüfungen). Die Interne Revision ist eine… …auch die Definition von Begriff und Aufgaben eines IKS letztlich auf US-amerikanischen Vorgaben beruht. Begriff und Aufgaben eines IKS Nach dem… …Überwachung der Einhaltung dieser Regelungen (internes Überwachungssystem). Das interne Überwachungssystem beinhaltet prozessintegrierte (organisatorische… …Sicherungs-maßnahmen, Kontrollen) und prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen (vor allem durch die Internen Revision): Abb. 1: Regelungsbereiche eines IKS (vgl… …IKS als wichtiges Instrument des Know-how-Transfers dienen. Literatur: Bungartz, Oliver: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …Kunststoffge- schäfts in die neue Gesellschaft Covestro. Für die Interne Revision ist es gerade zum heutigen Zeit- punkt von zentraler Bedeutung, diesen Wandel… …im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern Zur ersten Ausgabe dieser Zeitschrift im Jahr 1966 wurde die Interne Revi- sion der… …Batzlen Interne Revision im BAYER-Konzern grundsätzlich gefolgt ist. Als inhaltliche Ausrich- tung wird in der Erstausgabe berichtet, dass „… der… …soll. Weitere Zielsetzun- gen fallen definitorisch nicht in den Aufgaben- bereich einer Internen Revision in Zeiten der 50er und 60er Jahre. Aus der… …Beschreibung im Beitrag von 1966 lässt sich schließen, dass die Interne Revision des Bayer-Konzerns zu jener Zeit diesem Verständnis 2 Brink/Cashin (1962), S… …. 12. Interne Revision 19572 Interne Revision 20153 „Interne Revision ist eine unabhängige Untersuchungs- tätigkeit innerhalb des Unternehmens zum… …Kontrolle, die darin besteht, dass sie die Wirksamkeit anderer Kontrollen prüft und bewertet.“ “Die Interne Revision erbringt unabhängige und objek- tive… …Zeitverlauf aus ZIR 1/1966: Maus, N.: Die Interne Revision im Bayer- Konzern, S. 36 – 37 13Sonderheft 01.15 ZIR Schwarz · BatzlenInterne Revision im… …ganz- heitlichen Performance Measurement Systems zu den wichtigen Zielen. 7 14 ZIR Sonderheft 01.15 Schwarz · Batzlen Interne Revision im… …für die Interne Revision. In Anlehnung an die zunehmend durchgängigen Prozesse im Unternehmen wird die Interne Re- vision bei Bayer zukünftig einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück