INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Revision Datenanalyse IT Revision Geschäftsordnung Interne Revision Governance Banken Corporate

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …Vor- ständen und Geschäftsführern der Unternehmen selbst. In der Regel werden diese Aufgaben von der Unternehmensleitung an Controlling oder Interne… …Revision delegiert, ohne dass die Unternehmenslei- tung diesbezüglich aus der Haftung entlassen ist. Dass in diesem abhängigen Auftragsverhältnis die… …Verantwortungen88. Sofern der Aufsichtsrat Anhaltspunkte für die Beteiligung des Manage- ments an schädigendem Verhalten hat, so ist nicht die Revision sein… …auch Knauer, C.: Interne Ermittlungen (Teil II) – Konkrete Fragen der Durchführung, ZWH, Dr. Otto Schmidt Verlag, Heft 3 (2012), 81 ff. 100 Siehe zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 729 ff.; Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US-Behörden – ein Erfahrungsbericht, Betriebs-Berater (BB), 2009… …, Rdnr. 103 ff. 61 Zu ihren Aufgaben und Befugnissen vgl. anschaulich Wastl, U./Litzka, P./Pusch, M.: SEC-Ermittlungen in Deutschland – eine Umgehung… …rechtsstaatlicher Mindeststan- dards!, NStZ 2009, 68, 69. 62 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.)… …65 Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, S. 52. 66 Ebenso Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und… …Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild Minoggio 19 ned‘-Prozess durchführen“ und ggf. sogar „das interne Kontrollsystem und das Compliance-Programm… …US-amerikanischer Aspekte, in: Moosmayer, K./Hartwig, N. (Hrsg.), Interne Un- tersuchungen: Praxisleitfaden für Unternehmen, München: Beck, 2012, S. 28. 78 Vgl… …, P./Hartung, W.: Unabhängige interne Untersuchungen in Unternehmen als Instrument guter Corporate Governance – auch in Europa?, Der Betrieb (DB), 2006, 1909… …, 1913. 79 Vgl. nur die Kritik bei Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und firmen- internen Ermittlungen auf die Strafverteidigung… …Anwaltvereins, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 928. Ausdrücklich rät auch Wybitul, T.: Interne Ermittlungen auf Aufforderung von US- Behörden – ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Auditors (IAA) in seinem im Dezember 2009 veröffentlichten Praxisleitfa- den302. Demnach kann es Erfordernisse geben, nach denen die Interne Revision – nur… …lungsarbeit sogar unter der Leitung der Internen Revision stehen. Sofern sich die Interne Revision an Ermittlungsarbeiten beteiligt, muss je- derzeit… …Interne Revision oder Jahresabschlussprüfer Ein besonderes Augenmerk soll darauf gerichtet werden, ob Interne Revision oder Jahresabschlussprüfer die… …Vorkommnisses gern darüber spekuliert wird, ob zunächst Revision oder Jahresabschlussprüfer versagt hätten. Die Interne Revision gilt als das wichtigste… …Wirtschaftskriminalität im Unternehmen entwickelt. 310 Gemäß den Vorschriften des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) im Revisionsstandard Nr. 1 orientieren… …Internen Revision, Berlin: ESV, 2008, S. 25 ff. 311 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und… …. 312 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschluss-prüfer, In: IIR Revisionsstandard Nr. 1… …die Interne Revision315 und im Revisionsstandard Nr. 1 zur „Zusam- menarbeit von Interner Revision und Jahresabschlussprüfer“.316 Zwischen den… …themenübergreifenden Aufgabenbeschreibungen und den formulierten Anforderungen entsteht gelegentlich die Erwartungslücke317, dass die Interne Revision zum Einen bei… …aufkommen. „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („as- surance“) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Volkswagen und Deutsche Bahn AG verfügen über eigene Er- mittlungsabteilungen; siehe dazu auch Budras, C.: Interne Ermittlungen. Kollegen im Kreuzverhör… …, siehe ausführlich dazu Kapi- tel 4.1 (Kriminalistische Aufgaben), S. 99 ff. Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen Galley 221 6.7.2… …eigenen Reihen – unabhängig von ihrer Qualifikation – mit derartigen Aufgaben betraut werden. Es gibt zwar Stimmen, dass der Aufsichtsrat bei Zweifeln –… …auch insbeson- dere – an der Integrität des Vorstandes auf einen Mitarbeiterstab oder die in- terne Revision zurückgreifen solle705, davon wird hier… …ternehmenseigene interne Ermittlungen. Unter gleicher Konstellation, dass sich die Unternehmensleitung – noch – nicht entschließen kann, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …Kontrollen integriert sein können.70 Die Interne Revision überwacht und über- prüft als innerbetriebliche Institution des Überwachungssystems prozessunab-… …. In: Der Betrieb 1998, S. 8. 70 Vgl. ebenda, S. 9. 71 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Rechnungslegung und… …. Aufl. München und Wien 2004, S. 586. 19 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …nehmensbereich (KonTraG) initiiert52 und beruht auf Erkenntnissen für Fi- nanzunternehmen und Versicherungen.53 Das Interne Überwachungssystem (IÜS), das… …als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision. In: Versicherungswirtschaft 1997, S. 1756–1761. 54 Vgl. Lück, Wolfgang: a.a.O., S. 8. 55 Vgl… …. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 61–62. 65 Vgl. Weitkamp, Katja: Chancen-/Risikomanagement als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision… …Überwachungssystems, des Controllings und des Frühwarnsystems dienen der Steuerung von Risiken.69 Das Interne Überwachungssystem umfasst zunächst organisatorische… …Sponsoring Organizations of the Tradeway Commission (COSO) veröffentlichte die beiden Rahmenwerke „Interne Kontrolle – Über- greifendes Rahmenwerk“ (COSO I)… …Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Köln: Überwachung der… …. 29. 100 Vgl. May, Peter und Alexander Koeberle-Schmid: a.a.O.; Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die… …Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis… …Wochenschrift 1977, S. 1410. 227 Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …Compliance als Regelkreis und operative Instrumente der Umsetzung seiner Aufgaben Anreize zu nicht regelkonformem Verhalten können im Unternehmen nicht… …Geschäftspartner282 die Compliance-Struktur im Unternehmen einrichten und verankern. Die interne und externe Kommunikation von Compliance-Inhalten ist neben den… …___________________ 276 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …. Hrsg. Helmut Görling et al. Heidelberg usw. 2010, Rn. 79. 280 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …, die durch die Anzahl der Verstöße pro Größeneinheit ___________________ 293 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …. Hrsg. Helmut Görling et al. Heidelberg usw. 2010, Rn. 74–78. 295 Vgl. Brand-Noé, Christine: Aufgaben des Personalwesens im Hinblick auf die… …. 302 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Risikomanagement betreiben 30,41 Prozent der befragten Unternehmen. Eine Compliance-Organisation, eine Interne Revision und eine eigene Rechtsabteilung sind… …Auseinandersetzung mit ___________________ 424 Vgl. Böcking, Hans-Joachim et al.: Unternehmensüberwachung und Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme… …Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Aktuelle Herausforderungen im Risikomanagement –… …. Insgesamt werden durchschnittlich 4,63 der möglichen und zur Auswahl gebo- tenen Aufgaben vom Risikomanagement der befragten Unternehmen erfüllt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Organisatorische Sicherungs- maßnahmen Interne Revision Kontrolle Planung Steuerung Informations- versorgung Frühwarnung… …___________________ 450 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …: Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis. In: Der Betrieb 2010, S. 1511. 451 Vgl. Wolf, Klaus: Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme in der… …der Aufgaben des Risikomanagements und der Compliance, die deren Gemein- samkeiten nutzt, kann entsprechend effizienter ausgestaltet werden und den… …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die… …Unternehmen erhöht wie zum Beispiel einer Rechtsabteilung, einer Internen Revision oder dem Personalwe- sen.482 5.1.2 Möglichkeit der Implementierung einer… …Unternehmen integrieren in ihren Managementsystemen verschiedene Komponenten, die der Erfüllung ___________________ 481 Vgl. Wolf, Klaus: Interne Kontroll-… …Risikomanagement. In: Die Wirtschaftsprüfung 2010, S. 868. 482 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft… …, Klaus: a.a.O., S. 873, 875–876. 485 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …: Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme in der Unternehmenspraxis – Status quo und Möglichkeiten einer Integration zu einem ganzheitlichen Kontroll-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz MICHAEL GOLDSHTEYN · MICHAEL ADELMEYER Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne… …werden auch die Auswirkungen auf die Interne Revision analysiert und gewürdigt. 2. Das IT-Sicherheitsgesetz 2.1 Anwendungsbereich Die Novelle betrifft… …: Elektrizität) • Versorgung mit Erdgas (Branche: Gas) Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN • Versorgung mit Mineralöl (Branche: Mineralöl) Sektor… …für die Sicherung von Grundbedürfnissen der Bevölkerung und bedürfen daher eines besonderen Schutzes. 06.15 ZIR 245 REGELN Interne Revision und… …Vgl. BT-Drs. 18/4096, S. 26. 8 Vgl. BT-Drs. 18/5121, S. 17. 9 Vgl. BT-Drs. 18/5121, S. 15. 246 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz… …Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und Prävention schwerer… …247 REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz gestellt, kann das BSI die Übermittlung der gesamten Audit-, Prüfungs- oder… …. 27. 248 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN Die Erleichterungsvoraussetzungen gelten jedoch nicht nur für Kleinstunternehmen… …Infrastrukturen ausfallen oder beeinträchtigt werden. Darauf erfolgt eine Meldung der relevanten Informationen. 06.15 ZIR 249 REGELN Interne Revision und… …dieser Verordnung betreffen, […] nicht gewährt.“ 250 ZIR 06.15 Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz REGELN von den Betreibern und ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …BERUFSSTAND Juristisches Basiswissen für die Interne Revision DR. THOMAS MÜNZENBERG · PROF. DR. ANJA HUCKE Juristisches Basiswissen für die Interne… …berät er auch die Interne Revision zahlreicher Unternehmen und leitet seit mehreren Jahren Fortbildungsveranstaltungen der DIIR-Akademie. Er ist Mitautor… …des Buchs „Recht der Revision“. Die Aufgaben der Internen Revision sind in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und komplexer geworden. Damit… …der Aufgabenerfüllung durch die Interne Revision ist dieser zu raten, sich der rechtlichen Anforderungen bewusst zu sein, die während des gesamten… …, existiert für die Interne Revision kein eigenständiges Gesetz. Ausdrückliche gesetzliche Regelungen finden sich lediglich sehr vereinzelt im Aktiengesetz, im… …Kreditwesengesetz und im Versicherungsaufsichtsgesetz. Aus diesem Befund darf aber keinesfalls der Schluss gezogen werden, dass die Interne Revision ungeregelt… …Grundlage des Gesellschaftsrechts verdeutlicht werden soll. 2. Gesellschaftsrecht und Interne Revision 2.1 Verpflichtung zur Einrichtung einer Internen… …Revision Eine Norm wie „Das Leitungsorgan einer Kapitalgesellschaft ist verpflichtet, eine Interne Revision einzurichten. Für deren ordnungsgemäßes… …, dass die Interne Revision im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Normen ausdrücklich nur ein einziges Mal, und zwar im § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG… …, genannt wird, der sich nicht einmal an die Interne Revision, sondern an den Prüfungsausschuss richtet. Dieser Befund ist damit zu erklären, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück