INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (30)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Revision IPPF Funktionstrennung Risk Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision Standards Meldewesen Governance cobit Datenanalyse

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …allerdings nicht notwendigerweise im front offi ce32, sondern auch in den Bereichen Rechts- abteilung, interne Revision oder Marktfolge gesammelt worden sein… …, Risikocontrolling), nicht aber die interne Revision, ist nach den MaComp grundsätzlich zulässig. Die Anbindung an andere Organisationseinheiten ist zwar nicht… …Funktionen zu organisieren ist. a) Interne Revision 43Die MaComp lassen zwar eine Anbindung der Compliance-Funktion an andere Kontrollbereiche zu, welche… …unzulässig ist nach den MaComp eine Anbindung der Compliance-Funk- tion an die interne Revision. Dies ist verständlich, als zwischen Compliance- Funktion und… …interner Revision jedenfalls insoweit ein Konfl ikt besteht, als auch die Compliance-Funktion grundsätzlich der Prüfung durch die interne Revision… …Einbindung der Compliance-Funktion in die Geschäftsprozesse, insbesondere in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die interne Revision ist… …auf der Stellung und den Aufgaben der Compliance-Funktion.12 Die sonstigen Organisationspfl ichten des § 33 WpHG nehmen dagegen in den MaComp einen… …grundsätzlich zulässig, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben des Wertpapierdienstleistungsunternehmens erforderlich ist.26 Die MaComp refl ektieren dabei das… …dauerhafte und wirksame Compliance-Funktion einrichten, die ihre Aufgaben unabhängig wahrnehmen kann. Nähere Anforderungen an die Ausgestaltung der… …Wahrnehmung der Aufgaben der Compliance-Funktion hängt eng mit der Qualifi kation der hiermit betrauten Personen zusammen. § 12 Abs. 4 Satz 2 WpDVerOV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …Überwachungsmaßnahmen Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen Organisatorische Sicherungsmaßnahmen Kontrollen Interne Revision Sonstige •… …Zusammenarbeit mit der internen Revision . . . . . . . . 183 6. Schlussbemerkung… …sind z. B. Berichte der internen Revision oder Beschwerden von Kunden, aber auch Meldungen und Fälle von Operational Risk im Rahmen der dort… …. zur Durchsetzung eigener Ansprüche dienen (Beschwerden der Kunden), z.T. im Rahmen anderer Aufgaben und de- ren Ziele erhoben werden und insoweit immer… …Überwachungshandlung und den MaComp auseinanderzuset- zen, um die aus der Defi nition von Überwachungshandlungen sich ergebenden Aufgaben und Konsequenzen in… …Teil der Aufgaben der Compliance Funktion, die seitens des Gesetzgebers und der Aufsicht der Compliance Funktion zuge- schrieben werden. Um die… …Aufzählung von einzelnen Tätigkeiten und Aufgaben jeweils einzeln wahrnehmen und umsetzen. Dies würde aber die Interdepen- denz zwischen den einzelnen… …Aufgaben und eine z.T. bestehende wechselseitige Kausalität unberücksichtigt lassen. Des Weiteren würde man übersehen, dass die von der BaFin aufgezählten… …Tätigkeiten und Aufgaben die Wiedergabe bzw. Beschreibung einer gesamthaften (Risiko-)Management Aufgabe in Bezug auf die Compliance Risiken ist. 16 Es ist… …daher folgerichtig, dass sich in jüngerer Zeit immer mehr die Meinung herausbildet, dass für die Erfüllung der Compliance Aufgaben ein Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …Kontrollsystem wiederum defi niert sich zusammen mit der Revision als interne Kontrollverfahren, die inter- nen Kontrollverfahren sind wiederum defi nitorisch… …dürfen die BaFin und die Prüfer des auslagernden Instituts bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nicht gehindert werden; ihre Auskunfts- und Prüfungsrechte… …bereich ganz selbstverständlich die Auffassung vertreten, dass bei der Auslagerung unternehmenseigener Aufgaben die Pfl icht für die Unternehmensleitung… …. Die Rechtmäßigkeitskontrolle wird vielfach aber auch der internen Revision, dem für operationelle Risken verantwortlichen Risikomanagement und wegen… …der MaComp: Dort heißt es, dass die Compliance-Funktion Bestandteil des internen Kontrollsystems nach § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 KWG ist. Das interne… …Aufgabenabgren- zung von verschiedenen Abteilungen allgemein, dass Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten, Kontrollen sowie Kommunikationswege klar zu defi… …Compliance im Auslagerungsprojekt „interne Abteilung“ in die Arbeit einbeziehen müssen. Schließlich kann eine gewisse Sympathie der BaFin für Effi zienz im… …sein, so dass in jedem größeren Unternehmen eine interne Anweisung existiert, wonach ein Outsourcing in systematischer und projekthafter Form anzugehen… …unter Risikogesichtspunkten wesentlich ist.42 Die betroffenen Einheiten, einschließlich Beschaffungswesen, Revision, Rechts- abteilung, Compliance… …erkannt, vollständig erfasst und in angemesse- ner Weise dargestellt werden können. Die spezifi schen Aspekte der Compliance- Aufgaben am Beginn eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren

    Dr. Gerhard Hellstern
    …Besonderer Teil (BT) Internes Kontrollsystem (BT 1) Interne Revision (BT 2) Aufgaben Grundsätze Prüfungsdurch- führung Auslagerung Konzernrevision… …bankinternen Kontrollsysteme: unabhängiges Controlling; Angemessenheit der Verfahren; Qualität des Dateninputs ; Kontrolle durch Interne Revision. Durch… …und darauf aufbauend interne Kon- trollverfahren einzurichten. Die internen Kontrollverfahren beinhalten zum einen eine Interne Revision und zum… …Interne Kontrollverfahren Internes Kontrollsystem Interne Revision Risikotrag- fähigkeit Konkretisierung Abb. 34 Begriffshierarchie des § 25a Abs.1 KWG… …(BT 1) und Anforderungen an die Interne Revision (BT 2) aufgeteilt. Das interne Kontroll- system wiederum ist untergliedert in die prozessualen… …171 Teil 2 Interne und externe Prüfung 173 Bankaufsichtliche Prüfung von Risiko- management- und -controllingverfahren Dr. Gerhard Hellstern… …an- schließend an die Bankenaufsicht delegiert, deren Aufgaben im Rahmen des SRP sich folgendermaßen zusammenfassen lassen:1 • Überprüfung des ICAAP… …anderen ein internes Kontrollsystem. Das interne Kontrollsystem seinerseits umfasst aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen mit klarer Abgrenzung… …, IT-Infrastruktur) sowie das Outsourcing. Der Besondere Teil (BT) ist, der Begriffshierarchie des § 25a KWG folgend, in Anforderungen an das interne Kontrollsystem… …, Ablei- tung der Limite, Eskalationsprozesse), • aktuelle Berichte an die Geschäftsleitung, • Unterlagen zur IT, • Unterlagen zur Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Die Prüfung des Liquiditätsmanagements

    Karsten Geiersbach
    …auch den DIIR Revisionsstandard Nr.2 »Prüfung des Risikoma- nagement durch die Interne Revision«. 5 COSO – ERM (2004), Übersetzung des IIR e.V. 6 Auch… …Überwachung. Die »dritte Dimension« führt die Organisationseinheiten des Unternehmens auf.1 Die Interne Revision übernimmt in dem ERM-Modell wichtige… …Prüfung des Liquiditätsmanagements Konkret sind von der Internen Revision insbesondere das Risikomanagement und das Interne Kontrollsystem nach folgenden… …Ausführungen bezüglich eines geänderten, neuen Verständnis für die Interne Revision vgl. Geiersbach, Karsten/Patock, Ralf (2007), S.447 ff. 378 3 Prüfung des… …ist für Banken ein wesentlicher Bestandteil ihrer Überlebensfähig- keit. In dieser Arbeit soll der Beitrag der Internen Revision zur Verbesserung… …Aufgaben hinsichtlich der Beurteilung der Effektivität und Effizienz des ERM-Prozesses.2 1 Für einen Anwendungsleitfaden des ERM-Konzepts wird verwiesen… …Management«. Danach ist die Kernaufgabe der Revision im ERM- Modell »to provide objective assurance . . . on the effectiveness of an organization's ERM… …Organisation haben.«3 Bestandteile der Ereignisidentifikati- on sind z.B. interne und externe Ereignisursachen, Identifizierungstech- niken, Abhängigkeiten… …ERM- bzw. Internen Kontrollsystems durch externe oder interne Prüfer (prozessunabhängig), aber auch die kontinuierliche Weiterentwicklung durch… …mit Hilfe des Beschwerde- bzw. Impulsmanagements oder anhand von getroffenen Feststellungen der Internen bzw. Externen Revision und des Geldwäsche-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings: Notwendigkeit einer Weiterentwicklung von Unternehmensführung und -überwachung

    Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen
    …überwachtbestellt Organstruktur Controlling Internes Überwachungssystem Internes Kontroll- system Interne Revision Risikomanage- mentsystem richtet ein… …Gesellschaft (z.B. Leiter Controlling oder Leiter Interne Revision) nach h.M. nur auf Vermittlung des Vorstands zurückgegriffen werden darf. 53 Ggf… …. Freidank/Sassen 170 Der Agent soll aufgrund seiner Fähigkeiten bestimmte Aufgaben für den Prin- zipal erfüllen. Wegen der Trennung von Eigentum und Kontrolle… …Unternehmensverfassung, die zu entsprechenden Konflikten führen können. So delegieren die Aktionäre die Unternehmensführung an den Vorstand, die interne Überwachung an… …. Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings 171 P PP D e le g a ti o n d e r In te rn e n Ü b e rw a c h u n g Interne Überwachung im Auftrag… …menspublizität beteiligt, welche von den Subjekten des externen Überwachungssys- tems geprüft bzw. überwacht wird. Gleichzeitig ist auch das interne Überwachungs-… …. 223. 47 Weitere Aufgaben sind u.a. die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern (§ 84 i.V.m. § 87 AktG) sowie die Prüfung (§ 171 Abs. 1… …Satz 1 AktG) und Feststellung (§ 172 Satz 1 AktG) des Jahresabschlusses. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, hat der Gesetzgeber den Aufsichtsrat… …der Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ) 1995 sog… …. Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings 177 ternen Revision oder des Controllings bedienen, die i.d.R. den Weisungen des Vor- stands unterliegen sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Informationsversorgung des Aufsichtsrats

    Patrick C. Leyens
    …Interne Revision, in: ZIR 39 (2004), S. 222-224. Roth, M.: Möglichkeiten vorstandsunabhängiger Information des Aufsichtsrats, in: AG 49 (2004), S. 1-13… …externen Abschlussprüfer, in: ZRG 127 (2010), S. 188-256. Velte, P.: Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat, in: Freidank, C.-Chr./Peemöller, V… …glieder. Jedoch ist mit der Forderung nach Bestellung eines Bilanzexperten auch eine Erweiterung der Aufgaben des Aufsichtsrats verbunden. Denn nach § 124… …Auffassung nicht zuletzt durch die offenbar zunehmende Praxis eines kontinuierlichen Kontakts zwischen Prüfungsausschuss und Interner Revision. 36 Die… …. 36 Mit diesem Hinweis Schoppen 2011, S. 39; bereits mit den Vorschlägen des Arbeitskreises „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ 2000… …Praxis einer re- gelmäßigen Kontaktaufnahme mit der Internen Revision belegt Informationsbe- dürfnis, Durchführbarkeit wie auch Durchführungswillen… …„Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesell-… …. H. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 557-589. Velte, P./Weber, S.C.: Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Neuerungen der MaRisk

    Ronny Rehbein, Prof. Dr. Dirk Wohlert
    …Revision (AT 4.4) Im Rahmen der Neugestaltung der Vergütungs- bzw. Anreizsysteme ist das Aufsichtsorgan darüber entsprechend zu informieren. Außerdem ist… …. Umgekehrt gilt das hingegen schon. • Zu 4. Bereits in der Vergangenheit wurde die direkte Diskussion zwischen dem Aufsichtsorgan und Interner Revision… …Aufsichtsorgans oder ein Missbrauch der Internen Revision (die ein Inst- rument der Geschäftsleitung sind) ist nicht auszuschließen. Im Übrigen sind bestimmte… …Berichtserfordernisse der Internen Revision bereits im BT 2 (z. B schwerwiegende Feststellungen gegen Geschäftsleiter) geregelt. Letztlich überwog bei der Aufsicht aber… …Formulierung sprachlich etwas unscharf blieb. 3.2 Interne Handelsgeschäfte (BTO 2.2) Unverändert So genannte interne Handelsgeschäfte sind in die Kontrolle… …der Markt- gerechtigkeit mit einzubeziehen. 473.2 Interne Handelsgeschäfte (BTO 2.2) Neuerung Mit der Novelle wurden die Anforderungen der MaRisk… …an interne Handels- geschäfte, die vor allem bei Bankenmit großen Bereichen, die Handelsgeschäfte tätigen, vorkommen, deutlich ausgeweitet und somit… …einzubeziehen. Kommentierung Interne Handelsgeschäfte sind Geschäfte zwischen einzelnen Portfolien oder Organisationseinheiten oder Niederlassungen eines… …handelte Produkte (v.a. Kassaprodukte) jedoch mehrere Arten von Risiken besitzen, ist der interne Austausch von Risiken erforderlich, um eineWeitergabe… …dieser an die dafür zuständigen Einheiten zu ermöglichen. Gleichzeitig kann mittels interner Geschäfte die interne Angebots- und Nachfragesituation zu-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Von der strategischen Prüfungsplanung zum Prüfungskonzept in der kommunalen Rechnungsprüfung

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in der Praxis der Rechnungsprüfung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Jochen Hantschke, Petra Schumann
    …von den 12 Kreisen und 13 kreisfreien Städten im Rheinland getragen wird. Die Aufgaben des Verbandes sind in der Landschaftsverbandsordnung geregelt… …. Zentraler Sitz des Verbandes ist Köln. Die wesentlichen Aufgaben sind die Bereitstellung und der Betrieb von Schulen und Internaten, die Kulturpflege im… …Rheinland, die Bereitstellung sozialer Leistungen (Soziale Hilfen), Aufgaben im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Gesundheitsdienste… …, die erforderlich sind, um die Prüfungsplanungsprüfungsausschuss bedient sich zur Wahrnehmung seiner Aufgaben der örtlichen Rech nungsprüfung. Für das… …Rat“) getroffen. 1.3 Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung des Landschaftsverbandes Rheinland Da für die LVR-Rechnungsprüfung die Vorschriften der GO… …Aufgaben wurden der LVR-Rechnungsprüfung aufgrund der Kann-Bestimmung in § 103 Abs. 2 GO NRW durch die Landschaftsversammlung Rheinland übertragen. Außerdem… …Relationale Datenbanken. Weitere innovative Software-Produkte für Revision, Controlling und Archivierung unter www.iit-gmbh.de Für die strategische… …. Allgemeine Aufgaben 1.1 Leitungstätigkeiten xxx xxx 1.2 sonstige Fortbildung, die über den Pauschalansatz hinausgeht xxx xxx 1.3 Mitarbeit am Jahresbericht… …, Bearbeitung von Anfragen xxx xxx 1.4 Projektarbeit xxx xxx 1.5 Interne Dienstleistungen (z. B. IS-Koordination, SAP-Anwendungsbetreuung, Personalratstätigkeit… …Corporate Auditing and Risk Management am Standort Oberkochen suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Revision und Risikomanagement (m/w) Sie werden: die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz

    Dr. Lukas Kuhn
    …treffen. Ein ausnahmslos bera- tender Strategieausschuss erfüllt trotzdem wichtige Aufgaben, wie die Quer- schnittskoordination und… …controllings und der Internen Revision an zuständige Mitglieder der Geschäfts- leitung oder die gesamte Geschäftsleitung (Management) sowie die Bericht-… …besonders wichtige Aufgaben herauszustellen. Dennoch ist die Finanzperspektive, durch die eine risikoadjustierte Mindestperformance gesichert und die… …beurteilt werden.1 Während sich die Stärken und Schwächen auf die gegenwärtige interne Situation der Bank beziehen, werden mit den Chancen und Risiken die… …Unter- nehmen Stärken Bündelung von Mitarbei- terressourcen für neue an- stehende Aufgaben (z.B.: Basel II) erforderlich BEinsatz freier Mitarbei-… …zukünftig eingehalten werden. Daneben ist die Dokumentation des Kommunikationssystems Grund- lage und Voraussetzung für die Prüfungen der Internen Revision… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk vom 15.12. 2010) Quelle Inhalt der AT, BTO, BTR Inhalt der Tz. AT 1 Tz.1 Vorbemerkung Das interne Kontrollsystem… …Risikogesichtspunkten wesentliche In- formationen sind unverzüglich an die Ge- schäftsleitung, die jeweiligen Verantwort- lichen und gegebenenfalls die Interne… …Revision weiterzuleiten, so dass geeignete Maßnahmen beziehungsweise Prüfungs- handlungen frühzeitig eingeleitet werden können. Hierfür ist ein geeignetes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück