INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (30)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF cobit control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Revision Meldewesen Risikomanagement Datenanalyse öffentliche Verwaltung Risk Standards IT IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jörg Sobania
    …90 · ZIR 2/12 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker (Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Verzichts auf die Offenlegung. Für die Interne Revision sind die in detaillierter Form dargestellten Ausführungen an die Offenlegung von Relevanz, die für die… …Arbeitskreis „Interne Revision im Handel“ Lekkerland AG & Co. KG, Frechen Bönner/Riedl/Wenig Digitale SAP®-Massendatenanalyse Risiken erkennen – Prozesse… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart) Struwe, Hans (Hrsg.) Schlanke § 18 KWG-Prozesse Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg 2011, 3. Auflage, 465… …Ausführungen über die Rechtsfolgen bei einzelnen Verstößen gegen die § 18 KWG-Norm. Konkrete Hinweise für die in- und externe Revision enthält das Unterkapitel… …gleichermaßen an und enthält eine Vielzahl von sehr guten Hinweisen und Bezügen zu rechtlichen Konsequenzen. Auch die mit projektseitigen Aufgaben befassten… …SAP®-Umfeld. Adressatenkreis ist nicht nur die Revision, sondern auch Controlling, Rechnungswesen und andere Funktionsbereiche (z. B. Einkauf/Beschaffung). Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …waterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen“, S. 9-12. Die Compliance-Funktion als Qualitäts… …5 MaComp. 16 Vgl. BT 1.2 Nr. 6-7 MaComp. 17 Vgl. BT 1.1 Nr. 2 MaComp. 193Dost Umsetzung des Compliance-Business-Modells Interne Revision 16Die… …Interne Revision hat die Aufgabe turnusmäßig alle Unternehmensbereiche einer Bank zu überprüfen. Im Gegensatz zu Compliance ist die Interne Revision… …prozess-unabhängig tätig und nimmt ihre Prüfungshandlungen grundsätzlich mit einer gewissen zeitlichen Distanz zu den Geschäftsvorfällen vor.18 Die Interne Revision… …Compliance-Funktion sind, sowie auf die Tätigkeiten des Compliance-Beauftragten. Compliance wie die Interne Revision haben einen eigenen Auftrag, der jedoch… …Vorstand und Aufsichtsorgan Interne Revision • Prüfung der Eignung, Einhaltung und Wirksamkeit aller getroffenen Maß- nahmen im Rahmen der risiko… …Compliance in der Bank erhalten. 48Prüfungen Dritter: Mehrere Sichtweisen bringen mehr Durchblick Interne Revision Compliance WpHG- Prüfer Weitere… …bestechend anders, Nachrichten für Experten, Januar 2009, S. 4-6. PricewaterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: ge-… …Bestimmung von Qualitätsindikatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 3.2 Interne und externe Vergleiche… …Mindestmaß der gesetzlichen Aufgaben wahrnimmt und erfüllt. Eine gute Compliance beginnt damit, dass eine Compliance-Kultur entsteht; und sie lebt davon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …. Letztere werden wiederum aufgegliedert in die Interne Revision und das interne Kontrollsystem (IKS). 9 Das IKS besteht aus aufbau- und… …Art Oberbegriff ver- stehen, zu dem Compliance und Interne Revision spezifi sche Ausprägungen darstellen.12 11 Interne Revision und… …Tätigkeit der Compliance-Funktion bezieht sich nur auf die Ein- haltung der Pfl ichten aus dem WpHG. Die Interne Revision ist (überwiegend)… …allerdings nicht ganz strikt. Denn bei wesent- lichen Projekten wird auch die Interne Revision begleitend tätig (BT 2.1 Ziffer 2 MaRisk) und die… …prüft.15 Andererseits überwacht die Com- pliance-Funktion auch die Interne Revision, etwa im Bereich der Überwachung der Mitarbeitergeschäfte. Die… …Anbindung an die Interne Revision wird durch BT 1.1.1 Ziffer 4 der MaComp als unzulässig betrachtet. Sieht man die Compliance-Funktion als Teil des IKS, so… …ergibt sich bereits aus der Darstellung des § 25a KWG, dass IKS und Interne Revision verschiedene Teile des Risiko- managements sind. So spricht viel… …dafür, Compliance als eigenständige (unab- hängige) Funktion innerhalb des IKS eines Kreditinstituts anzusehen.17 Interne Revision und… …Revision auskunftspfl ichtig wie jeder andere Un- ternehmensbereich (AT 4.4 Ziffer 3 MaRisk).18 Allerdings hat auch die Interne Revision den… …Interne Revision. Eine Anbindung an andere Bereiche wie etwa Recht erfordert die prüfungstechnisch nachvollziehbare Dokumentation der Begründung. In der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mindestanforderungen an das Projektmanagement als dem Internen Kontrollsystem für Einzelprojekte

    Robert Düsterwald
    …Revision e.V.: DIIR Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald… …, R.: Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode in: Zeitschrift für Interne Revision… …Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards) in: Zeitschrift für Interne Revision, Ausgabe 1/2010, S. 24–28. Düsterwald, R., Fries-Palm, S., Peis, M… …Body of Knowledge, Newtown Square, PA, U.S.A., 2008. Schartmann, B., Lindner, M.: Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision… …, Diplomkaufmann, Bonn* Der Autor vertritt die These, dass das Interne Kontrollsystem für die Arbeit der Projektteams im Projektmanagement verankert ist. Darauf… …Projektmanagement das interne Kontrollsystem für die Projektarbeit beinhaltet. Für dieses Kontrollsystem schlägt der Autor Mindestanforderungen anhand der Systematik… …des DIIR-Prüfungsstandards Nr. 4 vor. 2. Der Begriff des internen Kontrollsystems Das Interne Kontrollsystem ist ein abstrakter Begriff, dessen… …Vorschriften (Compliance) 3 . Dem entsprechend definiert der Prüfungsstandard 261 des IDW das Interne Kontrollsystem wie folgt: „Unter einem internen… …erwähnt werden: Erstens, dass das Interne Kontrollsystem in diesem Aufsatz wie im angelsächsischen Wortsinn nicht allein als Kontrollsystem, sondern im… …Services/Projects bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. COSO (1992). 2 Vgl. COSO (1992) und Schartmann, B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …, Eskalations- maßnahmen zu ergreifen. In der Regel übernimmt eine Einheit innerhalb des Kreditinstitutes (z. B. Recht, Interne Revision, Sicherheit) die… …Fraud-Risiken, Sensibilisierungstrainings (s. auch Awa- reness), Festlegung von Berichtswegen, Verantwortlichkeiten. � Aufdeckung Interne Revision, Prüfungen… …Handlungen zu verbergen, insbe- sondere, wenn der Verschleierungsversuch eine interne Prüfung oder externe Untersuchungen oder Anfragen von Aufsichtsbehörden… …sondern vielmehr aufgaben-, sinn- oder zweckgebundene Einheit, die genau diese Aufgaben zum Ziel hat. Die Bekämpfung von Fraud oder dolosen Handlungen… …besteht i. d. R. aus drei Elementen: � Prävention Arbeitsorganisatorische Regelungen, wie z. B. ein Vier-Augen-Prinzip, interne und externe Regelwerke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …Aus FATCA ergeben sich sehr umfangreiche Anforderungen für die Institute. Die aus FATCA für die Interne Revision zu erwartenden Aufgaben sowie… …die Praxis gegen übergestellt. Insbesondere werden für die Interne Revision erwogene und identifizierte Implementierungsmaßnahmen als Betätigungsfelder… …. Obgleich FATCA in erster Linie Herausforderungen an den Customer Due Diligence Prozess beinhaltet, ist auch die Interne Revision von dem FATCA-Regelwerk… …betroffen. Die Interne Revision hat, sofern das Institut die entsprechende Vereinbarung mit dem IRS schließt, die Umsetzung und spätere Einhaltung der… …Anforderungen zu prüfen. Dies bedeutet zum einen, dass sich die Interne Revision bereits jetzt mit dem Regelwerk vertraut machen und entsprechendes Fachwissen… …hat die Interne Revision aufgrund der mit FATCA einhergehenden beachtlichen wirtschaftlichen und Reputationsrisiken beratend tätig zu sein. Da FATCA im… …Wesentlichen ein Stammdaten- und Customer Due Diligence-Thema ist, sollte die Interne Revision insbesondere im Rahmen von dezidierten IT-Audits die Erweiterung… …frühzeitige Begleitung der Projekte zur Konsolidierung FATCA-relevanter Daten auf Gruppenebene durch die Interne Revision des „Lead-FFI“ eine wichtige Rolle… …. Für die Interne Revision eines FFI gilt es darüber hinaus, die Einführung eines neuartigen Überwachungsprozesses bei Änderungen FATCA-relevanter Daten… …frühzeitig in den Fokus ihrer Tätigkeit zu rücken. Die Interne Revision sollte daher frühzeitig bei der Implementierung eingebunden werden. Auch der vollkommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem

    Judith Brombacher
    …entsprechenden Prozesse, z. B. interne Kontrollen, zu verbessern und dadurch Mehrwerte zu schaf- fen. Die Wirkung der Internen Revision ist noch nicht durch die… …durchführung die Ursachen von fehlgeleiteten Ressourcen identifiziert werden. Die Interne Revision wird aber erst dann nützlich und damit langfristig wirksam… …nutzloser Kostenfaktor beurteilt werden. Al- lerdings ist zu berücksichtigen, dass die Schaffung von Mehrwert durch die Interne Revision abhängig ist von der… …und des internen Revisionssystems befassen kann.9 Definition der Internen Revision des IIA/DIIR „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …: Interne Revision und Abschluss- prüfung (Tz. 16) „Der Abschlussprüfer muss im Rahmen der Entwick- lung einer risikoorientierten Prüfungsstrategie eine… …Wirksamkeit wesentlich dazu beitragen, durch eine methodisch 9 Vgl. § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG, § 38 Abs. 1a GenG. 10 DIIR, Definition „Interne Revision“, 2011… …Kontrollen einer Überwa- chung z. B. durch die Interne Revision oder die Geschäftsführung? 15. Wurden getrennt von den geplanten Kontrollen andere Aktivitä-… …Judith Brombacher Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem… …1.1 Einleitung Die Hauptaufgabe der Internen Revision ist laut Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) die Bewertung der Effektivität der… …chungspflichten der Leitungsorgane von Unternehmen und Organisatio- 1 DIIR, Definition der Internen Revision. 2011. 392 Judith Brombacher nen2 verstärkt in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren durch die Interne Revision

    Joachim Engesser
    …Abschnitt AT 4.4 die allgemeinen Aufgaben und Anforderungen an die Interne Revision, die in Abschnitt BT 2 der MaRisk weiter präzisiert werden. Die Interne… …197 Prüfung von Risiko- klassifizierungsverfahren durch die Interne Revision Joachim Engesser 199 1 Einleitung Das Risikomanagement einer… …. Ziel der Prüfung durch die Interne Revision ist es, valide Aussagen darüber zu treffen, ob • die Anzahl und Ausgestaltung der Verfahren, • die… …Mitarbeiter, Einzelfall- prüfungen oder einer Kombination von beiden komplettiert. Im Unterschied zu externen Prüfungen hat die Interne Revision im Rahmen… …zu beurteilen. Die Interne Revision hat die dahinter stehende Systematik daher auf Plausibilität zu überprüfen. Zumindest imWorst-case-Szenario, in… …für ihr Kunden- segment noch die geeignete Basis darstellt. Auf eigenständige Prüfungshandlungen kann die Interne Revision nach den MaRisk dann… …Interne Revision der Sparkasse von der Revision des Auslage- rungsunternehmens die entsprechenden Revisionsberichte auszuwerten und zu plausibilisieren… …ver- schiedenen Prüfungsansätze der Internen Revision einer Sparkassemit Schwer- punkt DSGV-Standardrating skizziert werden.1 Die deutlich höheren… …umfasst das interne Kontrollsystem einer Bank insbeson- dere Regelungen zu den Risikosteuerungs- und Controllingprozessen. Die Ma- Risk regeln in… …Revision als Teil des Risikomanagements einer Bank hat die Aufgabe, die Wirksamkeit und Angemessenheit des internen Kontrollsystems nach AT 4.4 Tz.3 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internes Kontrollsystem (IKS) (IPPF Nr. 2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …empfangenen und weitergereichten Daten, manuelle Soll-Ist-Vergleiche und programmierte Plausibilitätsprüfungen). Die Interne Revision ist eine… …auch die Definition von Begriff und Aufgaben eines IKS letztlich auf US-amerikanischen Vorgaben beruht. Begriff und Aufgaben eines IKS Nach dem… …Überwachung der Einhaltung dieser Regelungen (internes Überwachungssystem). Das interne Überwachungssystem beinhaltet prozessintegrierte (organisatorische… …Sicherungs-maßnahmen, Kontrollen) und prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen (vor allem durch die Internen Revision): Abb. 1: Regelungsbereiche eines IKS (vgl… …IKS als wichtiges Instrument des Know-how-Transfers dienen. Literatur: Bungartz, Oliver: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Kontinuierliche IKS-Beratung versus Continuous Auditing (CA)

    Zusammenhänge, Chancen, Risiken und praktische Erfahrungen
    Roger Odenthal
    …kommt, muss sich die Interne Revision ein gehend und konstruktiv sowohl mit den avisierten Wirkungen1 Verbesserte Risikovorsorge Reduzierte… …suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Manager (m/w) Internal Audit / Interne Revision Ferrostaal ist ein weltweit tätiger Anbieter von… …in dieser Rechenformel kein Platz. Die Folgen sowohl für Finanzunternehmen wie für die Gesamtwirtschaft sind bekannt. Während sich die Interne Revision… …sich die Interne Revision unzweifelhaft auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der F ehlersuche in betrieblichen Datenbeständen stützen. Diesen Wert gilt… …Jobportal für die Interne Revision EDV-unterstütze Prozesse dominieren heute viele Unternehmensbereiche. Die hieraus resultierenden Daten können als Spieg el… …. Die Interne Revision muss bestrebt sein, hinter diese Kulisse zu blicken. Die Verifizierung dieses Abbilds und die Identif izierung von Risiken in einem… …wohl abgewogen sein. Hierzu gehören ebenfalls Überlegungen, inwieweit solche Kontrollen von der Internen Revision verantwortet werden oder eher in die… …alle seitens der Internen Revision eingesetzten Methoden, um prüfungsbezogene Aktivitäten * Roger Odenthal ist geschäftsführender Gesellschafter der… …oder sonstige Auffälligkeiten ausgewertet. Spiegelt man die aufg eführten Definitionen gegen herkömmliche wesentliche Merkmale Interner Revision und… …wenig angemessen. Wäre dies angestrebt oder auch nur mit der Anwendung einer als neu propagierten Prüfungstechnik verbunden, so sähe sich die Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück