INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (74)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (23)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Unternehmen Risk Banken Aufgaben Interne Revision IT Interne

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …wie Informationstechnologie, Globalisierung und ein stärkeres Bewusst- sein für Themen wie Corporate Governance und Risikomanagement füh- ren zu… …operations of the orga- nization. It assists an organization in accomplishing its objectives by bringing a systematic and disciplined approach to evaluate and… …consul- ting activity designed to add value and improve an organization’s ope- rations. It helps an organization accomplish its objectives by bringing a… …Practice Advisories Development and Practice Aids Im pl em en ta tio n St an da rd s C on su lti ng a ss ig nm en ts D EF IN IT IO N IN TE… …R N A L A U D IT IN G D EF IN IT IO N IN TE R N A L A U D IT IN G Abb. 2: Professional Practices Framework 19996 2.3 Guiding the… …gehörende Glossar um fünf Begriffe, vor allem aus dem Bereich der Informationstechnologie sowie deren Verwendung und Berücksichtigung in der Arbeit der… …. 2110.A2 – Beurteilung der IT Governance Auch hier wurde Best Practice in den Standards-Rang gehoben. Die Bedeu- tung der Informationstechnologie nimmt… …Internal Auditing (The Standards) are recognized globally for the internal auditing profession. Therefore, it is in the interest of SAIs and internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Geschäftsprozesse Kommunikation Führungsverhalten IT / Notfallpläne Financial Management Allgemeines Geschäftsumfeld Die IIA führt eine Übergangsregelung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …Revisoren/Revisionsabteilungen in die Region ist für organisatorische Zwecke (IT, Gehaltsabrechnungen, Büro etc.) jedoch er- forderlich. Ab einer Abteilungsstärke von ca. vier… …gering IT- Unter- nehmen Industrie Kranken- haus Projekt- gesell- schaft Finanzen Debitoren/Kreditoren (auch Teil des Einkauf-/ Verkaufsprozesses)… …Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision 189 Bereich Prüfungsthema generelles Prozeßrisiko 5 = hoch 1 = gering IT- Unter- nehmen Industrie… …Allgemeine Verwaltung Immobilien Management X X X 2 Allgemeine Verwaltung Postdienst X X X X 1 IT Sicherheit (physisch und Benutzerkonzepte) X X X X 5 IT IT Beratung… …: Verträge und Projekte X X X X 4 IT Projektmanagement IT-Projekte X X X X 4 IT Netzwerksicherheit und Zugang von außen X X X X 3 Personal Personalbeschaffung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Holding AG Dr. Jens Nothnagel, SALUS eGmbH Kenan Polat, Deutsche Bundesbank Francine Zimmermann, Fiducia IT AG Den neuen Internen RevisorenDIIR…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktoberbis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die IT-Revision CObIT-Workshop Aufbaustufe Wirtschaftlichen Einsatz der IT…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …auf die IT-gestützte Betriebsprüfung sowie der Einsatz von IT- gestützten Prüfungsmethoden in der Wirtschaftsprüfung erörtert. Hieran schloss sich… …der Vortrag „Rationalisierungspotenziale bei einer IT- Stützung von Compliance-Systemen“ von Alexander Schröder, Bernd Rosenberg und Carsten Müller… …Velte/Weber 36 besserungsprozesses in die vorhandene Aufbau- und Ablauforganisation sowie IT- technische Lösungsansätze beschäftigte. 7 Fazit Im Fokus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592 4.3 Kommunikation & Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593 4.4 IT, Internet und Technik… …designed to add value and improve an organization’s ope- rations. It helps an organization accomplish its objectives by bringing a systematic, disciplined… …Kongressen, Bankenforen und Jahrestagungen – spezifische Großveranstaltungen u. a. für IT, Mittelstand und Öffentliche Institutio- nen durch. Dies gilt auch… …Vermittlung von Inhalten Fachliche Basis Technische Basis Strukturierte Kommunikation - Medien - Außenwirkung IT, Internet & Technik Kommunikation &… …Strukturierte Kommunikation - Medien - Außenwirkung IT, Internet & Technik IT, Internet & Technik Kommunikation & Marketing Kommunikation & Marketing… …Instanzen abgestimmten Bedürfnisse und In- halte. 4.4 IT, Internet und Technik Umfangreiche fachliche Aktivitäten und gezielte Kommunikation be- dürfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …sichere IT Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SAP ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verschwiegenheit sowie soziale Fähigkeiten, wie Team-… …al. (2004); Cohen et al. (2004). GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE… …, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE Anerkannte Standards und Methoden aus der Praxis sind unsere Instrumente. Garant für Qualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Informations- und K ommunikationstechnik (IT) Bürotechnik Präsentations- und Lehr technik (an Ausbildungseinrichtungen, z. B. Universitätsklinika). Der hohe… …Haustechnik, Medizintechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnik eigenständige Abteilungen. Es bietet sich an, diesen auch die zusätzlichen operativen… …Informationstechnik unterstützt? Welche Schnittstellen gibt es zwischen zentralem Gerätemanagement und den anderen Organisationseinheiten? Wie sind die Schnittstellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …waterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen“, S. 9-12. Die Compliance-Funktion als Qualitäts… …Anlageberatung Zufriedenheit mit der Anlageberatung: Schulnoten 1-6 Wichtigkeit einer guten Anlageberatung: 0-100% Z u fr ie d en h ei t m it d er A n… …bestechend anders, Nachrichten für Experten, Januar 2009, S. 4-6. PricewaterhouseCoopers, „It takes two to tango – Compliance und interne Revision: ge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück