INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (16)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (8)
  • Korruption als internationales Phänomen (7)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (3)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (3)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (2)
  • Forensische Datenanalyse (1)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Checkliste IPPF Meldewesen Standards IT Risikotragfähigkeit Sicherheit Interne Datenanalyse Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Corporate Auditing

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Gebäudesicherheit

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …(öffentlich- bzw. nicht-öffentlich zugängliche Bereiche) � Ausfall von technischen Anlagen (einschließlich IT- und Kommunikations- technik) �…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB

    Stefan C. Weber, Patrick Velte
    …em M ar k t fü r E ig en k ap it al ) M ar k t fü r U n - te rn eh - m en s- k o n - tr o ll e A k ti o - n är e ak tu el… …en U n te r- n eh m en s- p u b li z it ä t E n fo rc em en t (n o rm at iv ) C o rp o ra te G o v er n an ce R ep o rt… …in g (K o n ze rn -) A b sc h lu ss - p rü fu n g K ap it al - m ar k t- au fs ic h t O rg an - h af tu n g Corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption und Korruptionsmessung

    Dr. Wolfgang Muno
    …country A is very high, expert Z has no clear evidence to the contrary, so when knowing X’s statement it may be opti- mal to make an assessment close to… …the Americas in Hard Times: Report on the Americas. LAPOP (Latin Ameri- can Public Opinion Project), Nashville. Søreide, Tina (2006): Is it wrong to…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …organisatorische Ausstattung Notfallkonzept (insbesondere IT) Strategien Interne Kontrollverfahren Interne RevisionIKS verantwortlich für das Risikomanagement… …u nd R is ik og eh al t d er G es ch äf ts tä tig ke it Prozesse zur Identifizierung, Beurteilung, Steuerung sowie Überwachung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren

    Dr. Gerhard Hellstern
    …, Ablei- tung der Limite, Eskalationsprozesse), • aktuelle Berichte an die Geschäftsleitung, • Unterlagen zur IT, • Unterlagen zur Internen Revision… …Schritt ein mathematisches Modell nachvollzogen werden muss und im zweiten Schritt die entsprechende Umsetzung in der IT. Wie schon bei Kunze (2005)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Erhöhte Frauenrepräsentanz und Qualitätssteigerung der Corporate Governance

    Daniela Weber-Rey
    …(Download: 4.11.2011), S. 1-19. McKinsey&Company: Women matter 2010, Women at the top of corporations: Making it happen, Oktober 2010…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Organisation gibt, ist die Prüfung der IT relativ wenig aus- geprägt. Dies hat damit zu tun, dass das Wissen der IT in der Verwaltung in der Regel auf wenige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …Informationstechnologie, von hoher Relevanz. Die- ses Wissen wird sowohl durch entsprechende Schulungsprogramme als auch durch die intensive Befassung mit den komplexen… …vor allem durch Informationstechnologie erwartet. Der nach dieser Studie bestehende Handlungsbedarf sollte zielgerichtet mit geeig- 70 Vgl. zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Marktdatenbasierte Frühwarnsysteme als Antwort auf die Finanzkrise

    Carsten Demski
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Schmuggel als Korruption: Mexiko im 19. Jahrhundert

    Prof. Dr. Walther L. Bernecker
    …in this country it was impossible to establish judi- cially, of which smuggling was one."17 Bei der Lösung der Krise war es längst nicht mehr um die… …upon with that degree of odium, which is common in other countries; consequently it has been too much in practice here for the wholesome administration…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück