Das Rechnungswesen dient der Erfassung und Dokumentation der Zahlungs- und Leistungsströme der Geschäftsprozesse, die in einem Unternehmen oder in einer Organisation anfallen. Die Begriffe internes und externes Rechnungswesen sind insbesondere durch ihren jeweiligen Zweck geprägt. Das interne Rechnungswesen, oder Management Accounting, wird von der Geschäftsleitung für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Geschäftsprozesse eingesetzt. Die Gestaltung wird dementsprechend durch interne Anforderungen geprägt und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen aufgebaut. Das externe Rechnungswesen, oder Financial Reporting, dient primär unternehmensexternen Zwecken und wird durch externe Faktoren wie die Gesetzgebung geprägt. Die gesetzlichen Regelungen greifen sowohl für die laufende Erfassung von Geschäftsvorfällen, sprich die Buchhaltung, als auch für die Jahres- und Zwischenabschlüsse, die grundsätzlich offengelegt werden müssen.
Seiten 273 - 276
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.