INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
  • Lexikon (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Standards Risk Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung Management Unternehmen Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Meldewesen Governance

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision

    Roland Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea
    …von Transaktionsdaten einen signifikanten Beitrag zur Erhöhung der Effizienz und Sicherheit von Revisionsprüfungen leisten. Die Messbarkeit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …IP-Adressen; Anforderungen an die Geräte; Auswirkungen der Neuerungen; Sicherheit und Datenschutz; Checkliste (Prüfungsfragen)) Prozessoptimierung mit digitaler…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von Transport- und Lagerrisiken in Supply Chains

    Sebastian Kummer, Irene Sudy
    …Auswahl der Transportwege und Transportzeiten bzw. der Lagerorte und der La- gerzeiten nach Sicherheit Um die Wahrscheinlichkeit von Transportausfällen und… …topographischen Verhältnisse nach den Verkehrswertigkeiten wie Schnel- ligkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Netzdichte auszuwählen, da Ausfälle… …Chain, Darmstadt 2002, S. 1-56. Sebastian Kummer, Irene Sudy 252 Gudehus, Timm: Logistik, Heidelberg 2005. Haller, Matthias: Sicherheit durch… …(Hrsg.): RFID in der Logistik, Hamburg 2005. Linzmeier, Helmut: Sicherheit in der Logistik, Wien 2006. Mikus, Barbara: Risiken und Risikomanagement, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …Identifikation der Ärzteschaft mit der „fremden“ Arzneimittelliste und keine Einbindung des Apothekers in hauseigene Gremien, – kritische Sicherheit für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …wird betont, dass die Abschlussprüfung keine lückenlose Prüfung ist. Hinreichende – also ein hohes Maß aber keine absolute – Sicherheit muss darüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Vorgehensweise und Prinzipien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …der jeweiligen Fachabteilun- gen (z.B. Recht, Sicherheit, Einkauf, Compliance) � Aufnahme von Regelungen (z.B. Anti-Korruptionsklauseln) in Standard-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …. Die- ser ruhige Einstieg ermöglichte es den Teilnehmern eine Sicherheit in den je- weiligen Gesprächen zu erhalten und zunächst ihr eigenes Verständnis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Geschäftspartner-Überprüfung

    Birgit Galley
    …Sicherheit dar- über zu geben, dass in den eigenen Reihen keinerlei Verstöße oder Prozessfeh- ler auftreten können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …sich die Prüfkriterien311 der Internen Revision für ein Unternehmen an – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, –… …von ihm geprüfte Sicherheit der Buchführung und der Rechnungslegung.312 Mit dem IDW Prüfungsstandard 210 „Zur Aufdeckung von Unregelmä- ßigkeiten im… …Rahmen der Abschlussprüfung“ wurde den Jahresabschlussprü- fern standardmäßig aufgegeben, mit hinreichender Sicherheit dolose Handlun- gen im Unternehmen… …, Hackingangriffanalyse, An- griffabwehr usw. – Physische Sicherheit Sicherheitspersonal, Begleitschutz – Bauverfahren Spezialisten/Ingenieure für verschiedene Bauver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Interne Revision hat einen umfassenderen Auftrag. Sie prüft z. B. auch die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit von Prozessen oder die Einhaltung von… …sowie medizinische Applikationen) hinsichtlich deren Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Der prüferische Fokus liegt hierbei auf…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück