INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (38)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Interne Meldewesen Standards cobit Auditing Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Sicherheit Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Revision Checkliste Revision

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 32: Comroad (Germany, 2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …the International Accounting Standards Board (IASB). Still, Comroad’s accounting was questioned by the German news media as early as summer 2001, and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …(furthermore, the standards prescribe an annual self- assessment) and records the audit performance using a standardised questionnaire (or with a type of… …et seqq.). In 2007, most internal auditors (91.7 %) are familiar with the quality standards of IIA (or of the respective national institutes) and the… …, audit guidelines and a comprehensive debate regarding standards dominate the foundation of internal au- dit. These debates are useful and necessary, but… …Springs 2007. The Institute of Internal Auditors (2007a), Standards for the Professional Practice of Internal Au- diting, Altamonte Springs 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Verfahren deutlich weiter entwickelt sind und sich bereits klarere Standards herausgebildet haben, sind die Verfahren zur Messung der operationellen Risiken… …Entwicklungsstadium. Entsprechende Standards müssen sich noch herausbilden. Diese Themen werden wir sukzessive auch aus Revisionssicht angehen und kommunizieren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Umsetzung in der Praxis zu beurteilen ist (vgl. auch Abb. 1). 4 Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die Revision keine allgemein gültigen, konkreten Standards… …Standards guter Unter nehmensführung zu erfüllen, eine professionelle Prüfung durchzuführen und souverän zu diesem Thema zu beraten: tiefgründige Fachartikel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision – Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und deren Würdigung

    Dr. Nyls-Arne Pasternack
    …Prüfungsstandard Nr. 4. Standard zur Prüfung von Projekten, Definitionen und Grundsätze, in: ZIR 43/2008, S. 154–159. DIIR/IIA (Hrsg.): Internationale Standards für… …Standards guter Unter nehmensführung zu erfüllen, eine professionelle Prüfung durchzuführen und souverän zu diesem Thema zu beraten: tiefgründige Fachartikel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Anforderungen an die Markdatenqualität gestellt 5 . So fordern die IFRS Standards, dass für die Bewertung verfügbare relevante Marktinformationen gleicher oder… …Straße 30G · D - 10785 Berlin Firma / Institution 0801 Vorname / Name / Kd.-Nr. Funktion ✔ ■ Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Continuous Controls Monitoring als Basis der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung

    Hubert Baumgartner, Klaus Singer
    …, sondern nach den Standards für die berufliche Praxis.2 Danach dient die Interne Revision den folgen- den Zwecken: – Ermittlung der Ordnungsmäßigkeit… …Einhaltung der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, insbe- sondere – Unabhängigkeit (weisungs- und prozessbezogen) und Objektivität, –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Standards und Erfahrungen kann oft nur begrenzt zurückgegriffen werden. Darüber hi- naus enthalten sie alle wesentlichen, verbindlichen Vorgaben und Kontrol-… …Standards oder Regelungen im Hinblick auf das Projektmanagement existieren (z. B. Vorlagen für Projektaufträge, Busi- ness Case, etc.), sollte die Einhaltung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Introduction

    Professor Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …rules, but might violate accepted standards of disclosure Giving year-end discounts to major customers, generating sales “pull forwards”, but failing… …disregard for accepted accounting or disclosure standards Fraudulent financial reporting Knowingly failing to comply with GAAP; intentional wrongdoing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 13: WorldCom (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …standards others will follow.” It was shortly after Ebbers had left that the fraud was discovered and disclosed. Fraud detection and disclosure As… …manner inconsistent with necessary standards of conduct Accounting Fraud in U.S. Companies 100 – put in place a new “Ethics Pledge Program”…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück