INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Banken Standards Revision Risikotragfähigkeit Meldewesen Auditing Corporate Kreditinstitute Unternehmen Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …international gültigen Standards, wie sie vom Institute of Internal Audi- tors (IIA) bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. ver-… …Prüfungsergebnissen sicherzustel- len, wurde ein IR-weit gültiger Standard für Arbeitspapiere festgelegt. Die Einhaltung dieses Standards wird ebenfalls durch den… …Massendaten, auf Basis international anerkannter Standards und Tools, als auch um die Prüfung einzelner Aspek- te z. B. bei großen Investitionsmaßnahmen oder… …festgestellt, dass die IR bei RWE den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision entspricht. Neben weiteren, für innerhalb der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …, Normen, Standards, Verträgen, Richtlinien usw. führt bei Unternehmen zu einer Intransparenz der zu beachtenden rechtlichen Vorgaben und Regelwerke. Hieraus… …, das Befolgen anerkannter Standards und Empfehlungen sowie das Entwickeln und Befolgen eigener Unternehmensleitlinien. 7 Ein weiterer Aspekt der… …Vereinbarungen (z. B. Service Level Agreements) enthalten; Unternehmensexterne, auf IT bezogene Regelwerke, wie Normen, Standards, Zertifikate oder Richtlinien… …Standards objektiv zu messen und zu zertifizieren, da ITIL kein Standard ist und eine Zertifizierung hiernach nicht möglich ist. ISO/IEC 27001 (ehemals… …oder IEC sind, beteiligen sich auch an der Entwicklung der internationalen Standards durch die sogenannten technical committees. Für die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Dienstleistungen wird maßgeblich durch Standards von Berufsorganisationen beeinflusst. Qualität orientiert sich im Wesentlichen am Einhalten dieser Anforderun- gen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Strukturen von IT-Revisionsabteilungen  Standards und Regelwerke der IT-Revision  Qualifikationsprofil von IT-Revisoren  Werkzeuge und… …schafft damit Transparenz bezüglich Mängel bzw. zeigt Optimierungspotentiale des „Mo- tors“ auf. Standards und Regelwerke Obgleich sich zahlreiche… …Standards und Regelwerke anführen ließen, die spe- ziell die Informationsverarbeitung in Unternehmen betreffen und deshalb im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …Internen Revision entwickelt hat, hat das Deutsche Institut für Interne Revision in den Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision die Rolle… …burgeoning IPO market improv- ing overall regulation and countering criticism of poor governance standards at listed companies – China. 2.2 Bedeutung der… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Praktischer Rat- schlag Nr. 1130.A1-1: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. In… …und Nr. 1210.A2-2: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. In: Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt a. M. 2004. Interne… …Nichtein- haltung sonstiger Normen gehören zu den klassischen Aufgabengebieten der Internen Revision. Dies spiegelt sich auch in den genannten Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von operationellen Risiken in Finanzinstituten: Qualitative Verfahren

    Dr. Gerrit Jan van den Brink
    …Baseler Ausschuss2 hat in dem „International Convergence on Capital Standards and Capital Measures“ Dokument neben den Änderungen im Kreditrisiko und… …International Convergence on Capital Measurement and Capital Standards Sound Practices on the Management and Supervision of Operational Risk Interpretations… …, International Convergence on Capital Standards and Capital Measures, Basel 2005 Brink, Gerrit Jan van den, Szenario-Analyse in 15 Schritten, in Risikomanager…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Kreditinstitute (MaK) erstmals qualitative Standards hinsichtlich der Risikofrüherkennung und der Bearbeitung von Engagements in den Be- reichen Normal-, Intensiv-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Risiken und Chancen

    Dr. Marcus Zepp
    …behandelten Normen, indes wird weder in den Gesetzestexten bzw. in den Standards an sich noch in den Er- läuterungen eine exakte Definition60 geliefert. Mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …wollen wir einige Definitionen voranstellen, die das Umfeld des Beitrags umreißen:  Standards for the Professional Practice of Internal Auditing (deut-… …nicht nur in unternehmensinternen Vorschriften, sondern auch in externen Normen und Standards.  Ordnungsmäßigkeit Die projektbegleitende Revision… …Standards FAIT1 bis FAIT3 dargelegt. Um die Einhaltung dieser Vorschriften auch in Zukunft sicher zu stellen, ist eine (formale) Prüfung sinnvoll. … …der Mittel und Wege – unter Umständen eine Zeiterspar- nis. Das Zurückgreifen auf bekannte Regelungen und Standards ist gerade bei eingeschränktem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …erweitert den Ziel-, Handlungs- und Kompetenzrahmen der IR und strahlt daher auf deren Berufsgrundlagen und Standards aus. Da es sich bei der… …Kompetenzen mit einem integrierten und ganz- heitlichen Berufsbild der IR, das maßgeblich von den vorgegebenen Regeln und Standards des IIA geprägt ist… …Gesamtrevision Innovations- freundlichkeit generiert Wertschöpfung verbessert Prozesse Prüfung und Beratung Attribute Standards Performance Standards… …Gliederung in Anlehnung an die Standards einer IR. 3.1.2.2.1 Objektivität und Unabhängigkeit Die organisatorische Unabhängigkeit der IR wird allgemein durch… …H./ Richter, Martin: Entwicklungstendenzen, S.74/75 1026 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.22, wo exemplarisch „counsel, advice, facilitation, process de-… …Ausbildungsklassifizierungen der IR abgleichen. Die „competency standards“ beschreiben hierzu drei Niveaus: die ___________________ 1053 Hofmann, Rolf: Prüfungs-Handbuch, S.132… …___________________ 1076 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.7/8 AS 1220 1077 vgl. IIR, Berufsgrundlagen, Pfad Berufsgrundsätze 1078 vgl. Schwager, Elmar: Prüfer als Ethical… …. Zudem forciert sie die Realisierung ihrer Verbesserungsvorschläge, indem sie ihre ___________________ 1080 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.10 PS 2010 1081… …vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.16 PS 2300 1082 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.16 PS 2310: „ausreichende, zuverlässige, relevante und nützli- che…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück