INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (576)
  • eBook-Kapitel (544)
  • News (38)
  • Lexikon (12)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2025 (23)
  • 2024 (39)
  • 2023 (27)
  • 2022 (35)
  • 2021 (48)
  • 2020 (35)
  • 2019 (45)
  • 2018 (47)
  • 2017 (55)
  • 2016 (45)
  • 2015 (93)
  • 2014 (84)
  • 2013 (68)
  • 2012 (91)
  • 2011 (56)
  • 2010 (90)
  • 2009 (127)
  • 2008 (27)
  • 2007 (59)
  • 2006 (23)
  • 2005 (28)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision IPPF Framework Standards Corporate Kreditinstitute Revision Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Auditing Arbeitskreis IPPF Funktionstrennung control Sicherheit

Suchergebnisse

1173 Treffer, Seite 1 von 118, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE ANDRÉ RÜHL · ÖNDER GÜNGÖR · ALEXANDER SCHRECKENBERGER KRITIS und die Interne Revision Die Zusammenarbeit… …zwei Jahre unabhängig überprüfen zu lassen. Mit drei Praxisbeispielen zur Begleitung dieser Prüfung durch die Interne Revision beschäftigt sich dieser… …Revisionsleitung die Frage, wie mit diesen neuen Verpflichtungen unternehmensseitig umzugehen ist und welche Rolle die Interne Revision hierbei einnehmen sollte. Wir… …möchten mit diesem Artikel anhand einiger Unternehmensbeispiele aufzeigen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich für die Interne Revision in den… …DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“. 04.25 ZIR 173 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision 3. SAP: Nachweisprüfung durch externe Dienstleister. Wir hoffen, mit diesem… …Nachweisprüfungen der Jahre 2019 und 2021 ex-ante durch die Interne Revision begleiten zu lassen, um die ordnungsgemäße Durchführung gemäß den Anforderungen des BSI… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5… …zusätzlich prüfen. 04.25 ZIR 175 BEST PRACTICE KRITIS und Interne Revision Die Revision wird sich weiterhin in die Nachweisprüfungen mit Kapazitäten, Know-how… …04.25 KRITIS und Interne Revision BEST PRACTICE und dem damit verbundenen stetig wachsenden Cloud-Geschäft überschreitet SAP die Schwellenwerte für… …von externen Dienstleistern durchgeführt. Sie finden in Kombination mit Zertifizierungen wie ISO27001, C5 oder SOC statt. Für die Interne Revision sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …DIIR-Arbeitskreis „Junge Revision“. Eine technische Entwicklung, die aktuell besonders vielversprechend erscheint, um dem Fachkräftemangel im Bereich Interne Revision… …Interne Revision befragt, um den aktuellen Stand des Einsatzes von KI in der Revision zu erheben und potenzielle Einsatzmöglichkeiten zu identifizieren… …wurden 295 Mitglieder diverser Arbeitskreise des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. per E-Mail kontaktiert, teil- weise mit der Bitte um… …wird die Phase Follow-up deutlich seltener genannt. Unternehmen ohne vorgeschriebene Interne Revision schätzen den Mehrwert des Einsatzes von KI in der… …Prüfgebiete für die Interne Revision. Die erste und zweite Linie wird ebenfalls KI nutzen. Durch KI-Revisionsprüfungen kann unter anderem die ordnungsgemäße… …: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2023, Deutsches Institut für Interne Revision e. V.; Institut für Interne Revision… …FORSCHUNG KI in der Internen Revision CELINE ASCHEBERG Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des… …Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten Celine Ascheberg, M. Sc., Leiterin der Internen Revision der H. Gautzsch Firmengruppe, Mitglied im… …. Derzeit ist KI in der Revision noch nicht flächendeckend im Einsatz, die Einstellung der Revisorinnen und Revisoren zur Thematik ist jedoch positiv. Um den… …zukünftigen Einsatz von KI in der Internen Revision zu erleichtern, werden praxisorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet, die potenzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 3) Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen… …dokumentierten Prozess des Unternehmens zur Schwachstellenbe- 20 Vgl. MITRE (2023c). 21 Für diese Testtechnik wird explizites Wissen über interne Arbeitsweisen für… …achten. 32 (4) M1030 Network Segmentation: Direkter Fernzugriff auf interne Systeme sollte durch den Einsatz von Netzwerk-Proxys, Gateways und Firewalls… …Maintain Dedicated Computing Resources for All Administrative Work: Die explizite Trennung von Computerressourcen für alle verwaltungsbezogenen Aufgaben oder… …Aufgaben, die administrative Zugriffsrechte erfordern, vom primären Unternehmensnetzwerk und vom Internetzu- 51 Vgl. Center for Internet Security (2024a), S… …. Das ist nur durch eine Härtung/Festigung der Außenschicht möglich. Das Interne Kontroll- 83 Vgl. MITRE (2019d). 84 Vgl. MITRE (2022d). MITRE Technik… …14,6 (wie oben) 04.25 ZIR 205 FORSCHUNG Social Engineering system und die Beratungsleistungen der Internen Revision können hier wertvolle Beiträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Konsequenzen in das „Business Conduct Compliance“ zu integrieren. So ist es vollständig legal und legitim, dass anlassbezogen die Interne Revision oder die… …tionsfragen – Aufgaben – Lösungen, 2007, S. 805 ff. Tab.2: Entwicklung der Fokusse des Compliance-Managements (eigene Darstellung des Autors) Funktionaler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …Compliance- und Corporate Governance- Themen, Organhaftung sowie Environmental, Social and Corporate Governance („ESG“) und führt interne Untersuchungen durch… …multinationale Unter- nehmen und andere sog. nicht-staatliche Akteure neue, seither nur den Staaten obliegende Aufgaben im Public Policy-Bereich übernehmen.36… …orientieren sich an diesen Leitlinien und setzen sie – ohne Zwischenschaltung eines Gesetzgebers – in interne Richtlinien und Policies, Supplier Codes of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …, Kompetenzen und Prozessen. Daneben zählt die kontinuierliche Kommunikation zu den wesentlichen Aufgaben der Compli- ance-Funktion, aber auch des Vorstands… …auch über strengere interne Standards und Zielsetzungen zuwachen. Die Compliance-Strategie sollte somit ein Spiegelbild der Unternehmensstrate- gie sein… …die Compliance funktionieren kann, muss das CMS in die Unterneh- mensorganisation eingegliedert und die jeweiligen Rollen und Aufgaben im CMS, ebenso… …die interne Kommunikation zu Compli-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnis steht oder c) sonst dazu bestellt ist, bei einer Behörde oder bei einer sonstigen Stelle oder in deren Auftrag Aufgaben der… …Grundlage des Rechts der Europäischen Union geschaffenen Einrichtung ist oder c) mit der Wahrnehmung von Aufgaben der Europäischen Union oder von Aufgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …zentralen Funktionsbereichen (Compliance, Recht, Interne Revision, Risikomanagement, Sicherheit, Personal), aber auch zwi- schen den Geschäftsbereichen und… …. Bubendorfer/Krumm, in: Freidank/Peemöller, Corporate Governance und Interne Revision, 1.Aufl. 2008, insbesondere S. 50). 12 Siehe dazu auch Abschnitt 1.3.3.3 in… …Das CMS kann durch die Interne Revision oder durch externe Prüfer bzw. Sachverständige geprüft werden. b) Sollte eine Prüfung durch die Interne… …Unternehmensgröße und -komplexität sowie die Ressourcenausstattung kann eine Bündelung von Aufgaben aus Effizienzerwägun- gen darum sinnvoll sein. 10 In Praxis und… …. Begründet wird diese Kritikmit etwaigen Interessenkonflikten, die einer Person durch dieWahrnehmung von Aufgaben imRahmen der strategischen und… …geschäftsvorfallbezogenen Rechtsberatung (Chefsyndikus) bei gleichzeitigerWahr- nehmung standardsetzender und -durchsetzender Aufgaben als Compliance-Beauf- tragter erwüchsen… …Compliance Standards undMaßnahmen entwickelt wer- den, deren Umsetzung von der Revision geprüft werden (zum „Selbstprüfungsverbot in der Revisionsarbeit“ vgl… …Revision erfolgen, sollte geprüft wer- den, ob externe Sachverständige die Prüfungsteams (für eine Übergangszeit) fachlich unterstützen können. 3.1.3.2… …hergestellt werden kann; im Rahmen dieser Trainings sollten interne oder externe Fachexperten, ins- besondere aber auch Führungskräfte mit den Teilnehmern… …. Diese Aufgaben gehören eindeutig in die Führungsebene.“ (https:// extrajournal.net/2013/03/13/impulse-talk-von-binder-grosswang-compliance-systeme-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …Unternehmensfunktionen Aufgaben übernehmen sollten. Schließlich stellt der Beitrag dar, welche Maßnahmen von Unternehmen aus rechtlicher Sicht in der Praxis mindestens… …die Anforderungen des §130 OWiG an ein weltweit tätiges Unternehmen mit zahlreichen Abteilungen und Funktionen, wie z.B. Risiko Management, Interne… …Pflicht, dafür zu sorgen, dass Compliance Risk Assessments durchgeführt werden. Die Möglichkeiten und Grenzen der Delegation von Aufgaben und Pflichten… …Delegation von Aufgaben und Pflichten entsprechen denen, die in Kapi- tel 3.2.2.1.3.1.3 dargestellt sind. 3.2.2.2 Nichtgesetzliche Regelungen Im Hinblick auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …die Interne Revision. Auch Beschaffung und Einkauf sowie der Verkauf sind aufgrund ihrer engen Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und den hierbei… …Aufgaben rund um Nachhaltigkeit und Verant- wortung im Unternehmen aktiv mitzugestalten und voranzutreiben und somit die Werte des Unternehmens und… …Aufgaben, unter- schiedlich ausprägen. In der praktischen Implementierung müssen sie für jedes Unternehmen individuell gestaltet und aufeinander abgestimmt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück