INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Risk Management Interne Revision IT Arbeitsanweisungen Revision IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Sicherheit control Kreditinstitute Checkliste

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …kommuniziert, – auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz ausgerichtet ist. Für die Interne Revision bedeutet diese Entwicklung in der Konsequenz auch eine… …Lösungen, die sich alle mehr oder weniger den aktuellen Herausforderungen stellen. Prüfungstechnisch stellt das die Interne Revision vor die Aufgabe, diese… …17 1. Grundlagen des Personalmanagements Das vorliegende Kapitel soll der Internen Revision den fachlichen und kommu- nikativen Einstieg in die… …Die Führungskräfte, die sowohl als Mitarbeiter „betroffen“ sind als auch als Führungskräfte Aufgaben im Sinne des Personalmanagements zu erledigen haben… …Revision integriert werden können, hängt von den getroffenen Ver- einbarungen und der Integration in die internen Prozesse ab. Bei der Betrach- tung dieser… …Funktionalität? – Kennen die Mitarbeiter der Personalabteilung ihre Aufgaben (Stellenbe- schreibung, Funktionsbeschreibung) und beherrschen sie diese Aufgaben auch?… …Fehlentscheidungen in anderen Unternehmensbereichen. Klare Strukturen, Aufgaben, Rollen Positives AG Image und MA Bindung Erfüllung der Recruitment- planung… …untereinander und mit den Kunden definiert. Leitbildarbeit ist eine der wichtigen strategischen Aufgaben der Personalarbeit. Damit gehört der Umgangmit dem… …wirtschaftlich. „Rasen- mäherkündigungen“, nur um Kosten zu sparen, sind es schon gar nicht. Inwie- weit Personalabbau im Übrigen ein Thema der Internen Revision… …solcher in der Prüfungspraxis bewährter Ansatz mit sechsWirkungszielen dargestellt. Der Internen Revision kann diese Übersicht helfen, die Komplexität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsansätze in der operativen Personalarbeit

    Rainer Billmaier
    …können ihn gegenüber der Geschäftsführung vertreten undmit dem Perso- nalbereich umsetzen. Die Interne Revision sollte bei der Prüfung der… …nur im Personalbereich an sich gestaltet und umgesetzt wird, sondern Aufgaben und Funktionen durch die Führungskräfte und/oder externe Servicepartner… …die Perso- nalbereiche unterschiedlich auf, um ihre Aufgaben effizient erfüllen zu kön- nen. Im Folgenden werden mögliche Organisationsformen… …, administrative Fra- gen, Grundzüge des Personalcontrollings und der Personalinformationssys- teme dargestellt und um mögliche Fragestellungen der Internen Revision… …wirtschaftlichen und qualitativ anspruchsvollen Lösung der Personal- aufgaben führen. Unabhängig von der Art der Aufstellung ist der Personalbereich immer auf eine… …Aufgaben/Verantwortlichkeiten von Personalabteilung und Füh- rungskräften klar definiert? – Welche Aufgaben liegen neben der eigentlichen Führungsverantwortung bei den… …Führungskräften? – Sind diese dafür auch ausgebildet? – Ist die Bearbeitungstiefe der personaltechnischen Aufgaben definiert? 35 3.1 Die Personalabteilung –… …Werden die Personalfunktionen ordnungsgemäß und wirtschaftlich umge- setzt? – Welche Aufgaben übernimmt der Personalreferent, der Linienmanager, ex- terne… …Personaladministration Nach der grundsätzlichen Fragestellung zur Organisation der Personalarbeit stehen als nächstes die operativen Aufgaben im Mittelpunkt; vorrangig… …Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften und Regelungen sowie – die Informationsverarbeitung. Prüfungsfragen – Werden die Aufgaben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …der Personalbeschaffung ein erhebliches Risikopotenzial liegt und die Interne Revision diesen Bereich sorgfältig prüfen sollte. 53 4.3 Die… …Fachbereichs näher zusammen als in der Prüfung des Beschaffungsprozesses. Die Interne Revision sollte sich dieser Nähe jederzeit bewusst sein und in der aktiven… …interne Bewerber den externen Bewerbern vorgezogen? Damit wird bei der Auswahl der Kandidaten nicht nur auf die Fachlichkeit oder die Persönlichkeit… …, Social-Media-Aktivitäten, interne Tools wie Bewerbungsprämien oder Wettbewerbe und letztlich auch der Ein- satz von Printmedien. Im nächsten Schritt erfolgt die Auswertung… …Prüfungsfragen chronologisch am Beschaffungsprozess dargestellt. Ausgangspunkt ist die Per- sonalbedarfsermittlung, dann folgt die interne und externe Beschaffung… …wahl. 49 4.2 Interne und externe Personalbeschaffung Prüfungsfragen – Geben die verfügbaren Informationen zur Personalbedarfsplanung hinrei- chend… …Interviewleitfäden umgesetzt? – Gibt es interne Regelungen (Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge, Rah- menverträge, etc.) die berücksichtigt werden müssen und wer… …ist dafür verantwortlich? – Erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu den einzelnen Beschaffungs- wegen? 4.2 Interne und externe… …, Urlaubsverschiebungen, Sonderschichten oder kurzfristig zusätzlich übernom- mene Aufgaben (Job Enlargement) durch einzelne Mitarbeiter oder Mitarbei- tergruppen. Diese… …nicht alle Vakanzen intern besetzen und vor allem hinterlässt eine interne Besetzung wiederum eine offene Vakanz oder sogar eine Vakanzenkette. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Betriebliche Anreizsysteme

    Rainer Billmaier
    …Interne Revision die Gründe herauszuar- beiten. – Ist das Vergütungssystem insgesamt zielführend aufgestellt und in sich schlüssig? – Sind die Ziele auf… …Revision. Ordnungsmäßigkeit, Tarif- treue und die Abwicklung der Sozialleistungen, seien sie gesetzlicher, tariflicher oder freiwilliger Natur, dominierten… …mit der Einführung beabsichtigte Prozess einer transparenten und fairen Festlegung der Entgelthöhe zum Prü- fungsbereich der Internen Revision gehören… …Entgeltfindung? – Wie erfolgt die Erstellung/Aktualisierung der Stellenbeschreibungen? – Werden gleiche Aufgaben unternehmensweit einheitlich bewertet? – Welches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Datenschutz

    Rainer Billmaier
    …sind aber mit dem Inkrafttreten noch einmal deutlich klarer formuliert worden. Die Interne Revision kann und soll in einer Prüfung nicht die Aufgaben… …Aufgaben des Datenschutzbeauftragten sind imWesentlichen: – Das Führen einer Übersicht über die Art der gespeicherten Daten – Die Überwachung des… …Datenerfassung (Zu- gangskontrolle, Videoüberwachung, etc.) und Datenspeicherung Die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten gab es vor der DSGVO auch schon, sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsplanung

    Rainer Billmaier
    …die Interne Revision macht und kennt der Revisor seine Vertreter, lässt sich viel einfacher das eine oder andere Hindernis vermeiden oder zumin- dest… …, der sich die Interne Revision bei einer Prüfung im Perso- nalbereich stellen muss. Sieht die Prüfungsplanung ganz nüchtern im oben genannten… …105 11. Prüfungsplanung Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ist selbstverständlich Teil der allge- meinen Prüfungsplanung und richtet sich… …Prüfung der Organisationseinheit Personal. An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass eine gute Beziehung der Internen Revision zu… …einzubeziehen. Wissen die Arbeitnehmervertreter Die Aufbauorganisation der Personalabteilung Aufgaben, Stellenplan, Qualifikationsmatrix… …Interne und externe Kommunikation, Internes Kontrollsystem, Risikoanalyse Geteilte Verantwortung (Fachbereiche und Führungskräfte) Datenschutz… …täglichen praktischen Arbeit heraus entstan- den und bietet der Internen Revision eine Vielzahl an Prüfungsmöglichkeiten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

    …als auch in quantitativer Hinsicht zeigte in diesem Jahr, dass die Interne Revision auch in der Wissenschaft an Bedeutung gewinnt. „Mit dem Förderpreis… …Preis teilten sich Tino Garbe und Thilo Schommer. Die Interne Revision Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die… …Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und Geschäftsprozesse. Wie die… …Sicht. Im Fokus stehen u.a.: Regulatorische Vorgaben, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der… …Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer Stakeholder Revisionsprozess und… …wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision… …werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …Maximierung des Wertbeitrags aus der Fülle der bedeutenden und aktuellen Risiken die Themen identifiziert werden, mit denen die Interne Revision sich im neuen… …in Ihrer praktischen Arbeit unterstützen. Diese Ausgabe der ZIR widmet sich insbesondere neuen Themen für die Interne Revision: Im vierten Teil der… …im Herbst geliefert. Hier sind – ausschließlich aus Sicht der Internen Revision in Europa – wichtige Themen analysiert worden, die jetzt vielleicht den… …Stakeholder über die Leistungen der Revision zu informieren. Auch das DIIR hat mit dem DIIR-Kongress die letzte große Tagung für 2019 ausgerichtet und befindet… …aus Sicht der Revision zu prüfen ist und welche Chancen und Risiken hieraus entstehen. Effektive und effiziente Prüfungen von digitalen… …sowie klassische und agile Projektmanagementmethoden, die individuell oder in Kombination angewendet werden können. Die mit dem PMO verbundenen Aufgaben… …Beitrag des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ enthält risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt… …der Digitalisierung. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.19 ZIR 245…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …lässt er sich erheblich steigern, wenn verschiedene Rahmenbedingungen geschaffen worden sind. Für die Interne Revision stellt die Schaffung eines idealen… …Revisionstätigkeit aus Sicht von Data Scientists beitragen. Wir weisen auf den Leitfaden „Interne Revision und Datenschutz“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision &… …Herausforderungen aus verschiedenen Bereichen beschrieben. Nahezu zwangsläufig ergibt sich daraus die Herausforderung, dass die Interne Revision idealerweise über… …System diskutiert. Konkret steht die Frage im Raum, ob die Interne Revision, die der Third Line of Defense zugeordnet ist, Analyselogiken und -ergebnisse… …Verteidigungslinien wird durch CA-Systeme gefördert. So kann die Interne Revision eine proaktive Rolle im Rahmen von Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der… …Verantwortlichkeiten klar abgrenzt sowie die Aufgaben der Prozessbeteiligten eindeutig festlegt. Die von der Revision entwickelten Analysen müssen zwingend verlässliche… …ihre Prozessunabhängigkeit und Objektivität verlieren darf. 9 8 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“, Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in… …Kreditinstituten, S. 10. 9 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“, Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten, S. 22. 3 rd Line 2 nd Line 1 st Line… …Datenanalysen generell relevant sind. 1. Technische Herausforderungen Michael Bauch, Diplom-Kaufmann, CRMA, ist Leiter Kaufmännische Revision Marke Volkswagen PKW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA beispielsweise zur teilweisen beziehungsweise vollständigen… …Interne Revision an der Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DIIR. Roxana Meschke ist… …ist von großer Bedeutung für Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA zur teilweisen oder vollständigen… …gegenüber: Die Interne Revision sollte die Risiken des RPA-Einsatzes im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung bewerten und bei Relevanz die Prüfung… …BEST PRACTICE Unabhängig von der Argumentation sollte die Interne Revision die Risiken des RPA-Einsatzes im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung… …Wirtschaftlichkeitsrechnung ist daher notwendig, um die vorgesehene strategische Ausrichtung der Organisation sicherzustellen. 4. Prüfungsansatz für die Interne Revision Obwohl… …Revision zu schaffen, RPA als potenzielles Prüf objekt aufzunehmen. Zudem kann die Interne Revision dabei unterstützen, dieses Bewusstsein in die… …Prüfobjekt mit sich bringt. Der vorliegende Beitrag widmet sich daher der Frage, wie RPA aus Sicht der Revision – beziehungsweise eines Prüfers – bestmöglich… …Internen Revision beziehungsweise zur Prüfung. 2 Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung in Unternehmen ist das Konzept RPA von großer Bedeutung für… …Automatisierung von Kontrollen im IKS genutzt, so ist die durch RPA realisierte Automatisierung folglich ein Prüfobjekt für die Revision. Dieser Beitrag zielt daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück