INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance control Checkliste Sicherheit Interne cobit Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Management Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Meldewesen Revision

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken

    …In dem jetzt neu veröffentlichten „Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ haben das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) und… …der Prüfung des Risikomanagementsystems ergeben sich umfangreiche Prüfungserfordernisse, die sowohl die Abschlussprüfer als auch die Interne Revision… …untersuchen. Es bestünden weitere Anforderungen an das Risikomanagement, deren Erfüllung von der Internen Revision zu prüfen sei. So habe die Interne Revision… …besteht. Die Interne Revision sei nicht nur Bestandteil des internen Überwachungssystems, sondern müsse auch die Prozesse der anderen… …Interne Kontrollsystem. Unabhängigkeit Für die Organisation der Internen Revision gelten besondere Maßstäbe. Sie betreffen vor allem die Unabhängigkeit… …dieser Abteilung. So dürfen beispielsweise keine Umstände vorliegen, die die Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben unbeeinflusst… …einmal jährlich eine Risikoinventur mit anschließender Risikobewertung vorgenommen wird. Die Interne Revision geht bei ihrer Prüfungstätigkeit von einer… …, heißt es im Fazit des Positionspapiers. Das 21-seitige Dokument „Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ hat das DIIR hier veröffentlicht… …arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum… …betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht, heißt es im Positionspapier. Es sei zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Update: Neue Standards für die Revision „in the public interest“

    …Deutsches Institut für Interne Revision Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit… …, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der… …Interessengruppen und Fachleute der Internen Revision weltweit konsultiert, teilt das DIIR mit. Auch Aspekte aus Einzelgesprächen mit Interessenvertretern sollen in… …den künftigen Standard einfließen. Weitere Informationen zum IPPF finden Sie hier. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR –… …zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Banksteuerung und Risikomanagement

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …sene interne Kontrollverfahren. Letztere setzen sich aus dem internen Kontrollsys- tem (prozessabhängig) und der Internen Revision (prozessunabhängig)… …Rahmenbedingungen (I) 357 Die Interne Revision ist hingegen als prozessunabhängige, der Geschäftsleitung zu- geordneten Stelle für die Überprüfung und Beurteilung… …interne oder externe Revision Einsicht in die Geschäftsstrategie bekommt, denn andernfalls wäre sie nicht in der Lage die Konsistenz zur Risikostrategie… …Kreditinstitute, 1995); MaIR (Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditins- titute, 2000). 3 In Deutschland ursprünglich… …angemessene Strategie und angemes- sene interne Kontrollverfahren. Aufbau der MaRisk Der allgemeine Teil (Modul AT) enthält insbesondere die Prinzipien für die… …besonderen Teils BT (Modul BT 1). In BT 2 wird der Rahmen für die Ausgestaltung der Internen Revision in den Kreditinstituten formuliert. Die BaFin versteht… …zusammen. Das interne Kontrollsystem wird dabei angesichts der Vorgabe von § 25 a KWG weit gefasst: • prozessabhängige Überwachungsmechanismen, die die… …b) Risikosteuerungs- und -controllingprozesse einzurichten. • Einrichtung einer funktionsfähigen Internen Revision als Instrument der Ge-… …Leiter der Internen Revision Auskünfte einholen) sowie der Compliance- Funktion. Der Besondere Teil  betrifft unter BT1 erstens die besonderen… …Prozesse. Aufgaben des Marktpreis- controlling sind zu trennen von der Positionsverantwortung. Dies gilt wiederum bis zur Ebene der Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …zweite Beispiel beschreibt typische Herausforderungen, die agile Projekte und agile Unternehmensbereiche für die Interne Revision selbst darstellen. 2.1… …Organisationsbereichen und den Anforderungen der agilen Projekte. 2.2 Fallbeispiel 2: Interne Revision im Spannungsfeld zu einem agil-beweglichen Audit Universe Der Leiter… …klassischen Organisationseinheiten hat. Das führt zu den aufgezeigten Spannungen und Problemen sowohl für die agilen Projekte als auch für die Interne Revision… …Entscheidung verfolgt man den eingeschlagenen Weg weiter oder verwirft das Vorgehen und entscheidet sich um. 11 Für die Interne Revision ergeben sich mit… …Organisationseinheiten betrachtet werden. Die Interne Revision sollte 11 Vgl. Andelfinger, U. / Haferkorn, P. (2022), „Generisches Grundmuster“, S. 75 ff. dazu wesentliche… …Interne Revision ergeben sich mit zunehmender Agilität des Unternehmens neue Herausforderungen für die eigene Arbeitsweise. Um nicht den Anschluss an eine… …Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen Agile Teams arbeiten oft anders als die… …Prüfungsszenarien praktische Tipps, wie das Zusammenspiel von agilen Teams mit den umgebenden traditionellen Organisationsbereichen von der Revision geprüft werden… …Fallbeispiel 1: Prüfung eines agilen Projekts im Spannungsfeld zu anderen Unternehmensbereichen Eine Prüferin der Internen Revision wundert sich über den… …der Internen Revision brütet mittlerweile schon fast monatlich über dem Audit Universe, welches Grundlage seiner jährlichen Prüfungsplanung ist: Letzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Reduktion anhand eines bewährten Standards sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von Mehrwerten dargestellt. 1… …Compliance, Quality oder Controlling überwacht werden. Als dritte Linie muss die Interne Revision die Thematik ESG, wie jedes andere Risiko auch, im Audit… …Revision sollte das eigene Unternehmen hinsichtlich gegebenenfalls geltender gesetzlicher Regelungen überprüfen und ableiten, welche Maßnahmen die Interne… …Revision in Bezug auf ESG im Unternehmen einleiten möchte. Auch Interne Revisionen von Unternehmen, die (noch) nicht gesetzlich zur Umsetzung von… …Revision erwartet werden. So soll die Interne Revision im Level 5 durch die Beratung zu neuen Trends und organisationsweiten Themen zur Verbesserung der… …wird die Transparenz gesteigert, und die Emissionen, sofern veröffentlicht, sind mit anderen Unternehmen vergleichbar. Daher sollte die Interne Revision… …kann die Interne Revision aber auch Mehrwerte dahingehend generieren, dass zukünftig mögliche zusätzliche CO 2 -Reduktionen als Empfehlungen / Maßnahmen… …aus den Prüfungen resultieren. 4. Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von ESG-Mehrwerten Wie bereits oben erwähnt… …, ist die Thematik ESG zwingend im Audit Universe zu berücksichtigen, um eine wesentliche Anforderung an die Interne Revision zu erfüllen. So ist der… …regelmäßigen Risikobewertung zur Ableitung der systematischen Prüfungsplanung durch die Interne Revision zu bewerten, und es sind, sofern aus der Risikoanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …Executive die Interne Revision der Haniel-Gruppe. Die Autorin und die Autoren sind Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „IT-Revision“. Abb. 1: Das Unternehmen… …Interne Revision mit ihrer Prüfungsplanung und mit ihrem Prüfungsvorgehen den Blickwechsel im Unternehmen forcieren. 4. Die Herausforderungen des Umdenkens… …IT-Checkliste können im Idealfall durch eine vorhandene IT-Revision, aber auch 158 ZIR 04.22 Die neue Revision spricht IT BERUFSSTAND durch interne oder externe… …die Interne Revision) als auch in der Rolle des Prüfers sind. Der Know-how-Bedarf und die Ressourcen sind daher laufend im Auge zu behalten, sodass… …sich die Interne Revision bereits seit einiger Zeit befindet, recht gut abgesteckt. Und in einer Welt mit einer zunehmenden Neigung für… …Formel gebracht: Die Interne Revision muss sich bei der Personalauswahl und Ausbildung auf solides Businessprozessverständnis gepaart mit profundem… …BERUFSSTAND Die neue Revision spricht IT DR. ULRIKE HAAS · ALEXANDER SCHRECKENBERGER · JAN STOTTROP Die neue Revision spricht IT Unternehmen und… …Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt Aktuell gibt es wohl kaum einen Prozess in Unternehmen, der nicht durch IT… …Disziplinen wird dabei vielfach ausgeblendet. Die gedankliche Trennung ist oft auf allen Ebenen tief verwurzelt, auch in mancher Revision. 1. Das Unternehmen… …beziehen (vgl. Abbildung 1). Das Unternehmensgemüsebeet kann nur gelingen, wenn das Substrat den Pflanzen mit ihren unterschiedlichen Aufgaben alles das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …Regulatorik ermöglichen, Prüfungsansätze für die Interne Revision aufzeigen und Erfahrungen aus den bei der BASF SE durchgeführten Revisionsprüfungen… …Unternehmensstrafrecht. Natürlich stellen diese vergleichsweise neuen Vorgaben zur ESG-Berichterstattung betroffene Unternehmen und deren Interne Revision vor gewisse… …der Entwurf eines Berichts zur Sozial-Taxonomie veröffentlicht. 13 3. Prüfungsansätze für die Interne Revision Für die Revision stellt sich nun die… …-Emissionen allen an der Daten- 2 erhebung beteiligten Personen vollumfänglich Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung | Beratung | Quality… …Revision zu diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne Revision nach dem DIIR Standard Nr. 3 prüfen lassen? Wollen Sie Ihr Qualitätsmanagement (QAIP) verbessern… …Berichterstattung und von Vorgaben im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Dementsprechend ist die Spannweite breit, die die Revision in Bezug auf… …werden. Darüber hinaus sollte eine entsprechende Wissensbasis und Fachexpertise in der Revision aufgebaut werden oder durch externe Serviceanbieter zur… …Organisation 2 Implementierung Interne . Umsetzung Im Folgenden möchten wir einen Einblick geben, nach welcher Methodik bei Pilot-Audits (Topdown) zu ESG-Themen… …der Umsetzung von neuen externen Anfor­derungen in regel­konfor­me interne Prozesse Implementierung (Master-)Daten Prozesse Internal 4 4.1… …Berichterstattung (zum Beispiel Control Approach oder Equity Share Approach) gewählt und werden sie konsistent angewendet? • Deckt das interne Regelwerk die externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Mitarbeitern, Funktionsgrenzen zu überschreiten und neue Aufgaben zu übernehmen. Dies öffnet ihnen die Türen in die Interne Revision. Aber dazu sollten die… …der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Einleitung Die Personalrisiken sind zum Teil eine Folge der… …nachzukommen. 3 Aber es ist auch ein großes Risiko für 3 Vgl. IIA-Standard 1210: „Die Interne Revision muss insgesamt das Wissen, die Fähigkeiten und sonstige… …anbieten, um sicherzustellen, dass sie weiterhin zur Verfügung stehen und zur Ausbildung der nächsten Generation beitragen. Die Interne Revision sollte die… …Situation sowohl bei der Rekrutierung für die Interne Revision selbst als auch an wichtigen geografischen Standorten, an denen ihre Organisation tätig ist, im… …bitte an: KKH Kaufmännische Krankenkasse Frau Heli Zalten | Abteilungsleiterin Interne Revision Telefon: 0511 2802- 1700 Näheres unter dem QR-Code. 8… …nutzen. Mit der Umstellung auf Remote-Prüfungen während der Pandemie wurde der Bedarf noch dringlicher. Hinzu kommt, dass die Interne Revision, die sich… …Risiko, aber sie bietet auch eine Chance für diejenigen, die sie ausnutzen können – und die Interne Revision ist in einer guten Position, das Management in… …Hochschulen, aber auch die Interne Revision sollte dies in Zukunft in Betracht ziehen. Viele Unternehmen nutzen die Chance, dass Mitarbeiter aus den operativen… …. In internationalen Unternehmen könnte die Interne Revision vermehrt darauf achten, grenz- 04.22 ZIR 181 MANAGEMENT Humankapital überschreitende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Shareholder Value BENJAMIN FLIGGE Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert? Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur… …Revision der Universität Duisburg-Essen. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …Unternehmen über eine Revisionsfunktion. Grundsätzlich obliegt die Entscheidung, eine Interne Revision zu etablieren, im Ermessen der Unternehmensleitung und… …Einrichtung einer Internen Revision entsteht, wurde in der Gesetzesbegründung beschrieben, dass ein derartiges Überwachungssystem eine angemessene Interne… …Angemessenheit und Wirksamkeit, was klassischerweise zu den zentralen Aufgaben einer Internen Revision gehört. 1 1 Eine ausführliche Erläuterung des Gesetzes zur… …, dass die Interne Revision keinen Mehrwert schafft, scheint in der bisherigen Literatur widerlegt worden zu sein. So konnte beispielsweise empirisch… …nachgewiesen werden, dass die Interne Revision die operative Performance verbessert [Jiang / Messier / Wood [2020)], das Risi­ko der Organisation reduziert… …erwirtschafteten Umsätze für die Interne Revision aufwenden müssen. Auch in der aktuellen Enquete Studie wurden Revisionsleiter aus Deutschland, Österreich und der… …Schweiz zu den Investitionen in die Interne Revision befragt. Im Durchschnitt gaben die befragten Revisionsleiter an, pro 1.000 Mitarbeiter 5,16 Revisoren… …quantitativen Zahl bemessen werden kann. Dementsprechend ist die Investitionsentscheidung in die Interne Revision komplexer als beispielsweise die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …worden. Der vorliegende Prüfungsleitfaden für die Interne Revision beschäftigt sich inhaltlich vollständig mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die… …Anforderungen durch die Interne Revision veröffentlicht. Sein wertvolles Wissen und die gewonnenen Erfahrungen hat der Autor in den vorliegenden Band eingebracht… …. Der zu den BAIT veröffentlichte Prüfungsleitfaden richtet sich in erster Linie an die Interne Revision in Kreditinstituten, darüber hinaus aber auch an… …die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt beispielhaft Feststellungen, die durch die Bankenaufsicht im Rahmen ihrer… …Hilfsmittel. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und… …im Bereich der Internen Revision im Sektor Finanzdienstleistungen. Er hat bereits verschiedene Leitfäden zur Prüfung der Umsetzung regulatorischer… …Neufassung gegeben werden, schließen sich ein Kapitel zur risikoorientierten Prüfungsplanung der Internen Revision und einzelne Kapitel zu den Themenbereichen… …risikoorientierten Planung der Internen Revision und ihrer Prüfungsund Beratungsaktivitäten darstellen. Insbesondere Themen wie gestiegene Cybersicherheitsrisiken und… …Prüfungen getroffen wurden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Prüfungsleitfaden aus Sicht der Internen Revision viele nützliche Ansatzpunkte… …, Hinweise und Checklisten ergänzt. Der Prüfungsleitfaden ist insbesondere aufgrund seiner ganzheitlichen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisorinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück