INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Checkliste Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Management Prüfung Datenschutz Checklisten Revision IPPF Framework Risk marisk Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Revision Risikomanagement

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …Skepticism für die Interne Revision. Ausgehend von der Einordnung im Bereich der Abschlussprüfung wird die Verankerung im International Professional Practice… …sonstige Prüfungsaufträge. 2. Bedeutung der Professional Skepticism für die Interne Revision Ziel der Internen Revision ist die Mehrwertgenerierung. Dies… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …der Konkretisierung der Professional Skeptisicm für die Interne Revision eine untergeordnete Rolle. Anderer Umfang: Umfassende Anwendung auf alle… …erkennbar – erwähnt: Implementierungsleitlinie 2120: Risikomanagement „Schließlich sollte die Interne Revision die notwendigen Schritte unternehmen, die… …sind, kann die Interne Revision die Ergebnisse des anderen Dienstleisters noch einmal prüfen.“ 51 51 Als Corporate-Governance-Experte ist die berufliche… …. Hier sollte die Interne Revision die Rolle des kritischen Corporate-Governance- Gewissens des Unternehmens übernehmen. Mög- licherweise ist sie auch nur… …Skepsis durch eine Interne Revision Die Umsetzung beinhaltet Maßnahmen durch die Interne Revision, aber auch durch deren Stakeholder: 52 Schritt 1… …Siehe auch AKEIÜ-SG, S. 72. ZfbF Sonderheft (2017), S. 321 ff. Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung | Beratung | Quality Assessments… …diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne Revision nach dem DIIR Standard Nr. 3 prüfen lassen? Wollen Sie Ihr Qualitätsmanagement (QAIP) verbessern oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung

    Nachweis von Sachkunde und Zuverlässigkeit
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts in Kreditinstituten“
    …Interne Revision ergänzt. Da einige Prüfungsansätze aus neu zu implementierenden Prozessen in den WPDU resultieren, liegen hierzu noch keine umfassenden… …„Zeitpunkt“ gegen „Tag“ ausgewechselt. 12. Prüfungsansätze der Internen Revision Die Interne Revision sollte das bestehende Meldeverfahren in Bezug auf seine… …WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES WERTPAPIERGESCHÄFTS IN KREDITINSTITUTEN“… …, Aufgaben und Befugnisse der Compliance- Funktion) auch fachliche Kenntnisse (beispielhaft Funktionsweisen und Risiken von Finanzinstrumenten, Erkennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …WISSENSCHAFT Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT DES DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E. V. 1 Das… …Revision folgt entsprechend aus der Leistungsfähigkeit und der Qualifikation des Personals. Aufgrund sich wandelnder Anforderungen und Aufgaben der Internen… …Anforderungsbeziehungsweise Qualifikationsprofil von Internen Revisoren und thematisiert im Kontext des 60-jährigen Jubiläums des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Internen Revisors heute durch übergreifende Merkmale und Kompetenzen aus. 3 Häufig erfolgte der Einstieg in die Interne Revision nach verschiedenen… …neue Interne Revisoren oftmals der Ausgangspunkt. Häufig wird dabei diese Diskussion in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) geführt. Die… …Thematisierung beginnt mit dem Artikel „Der Diplom-Kaufmann als Revisor – Ausbildungsprinzipien der Universität und Interne Revision als praktisches Training für… …kein offiziell anerkanntes Berufsbild. (...) Die Interne Revision befindet sich aber hinsichtlich ihrer Aufgabenstellung und ihrer Ziele in der… …Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Krause, S./Pellens, B. (Hrsg.): 72. ZfbF Sonderheft: Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation… …, Wiesbaden 2017, S. 321– 336. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2018): Übersicht zu den Examen Teil 1– 4 des Internen Revisors DIIR… …Universität und Interne Revision als praktisches Training für Führungskräfte der Wirtschaft, in: ZIR, 1/1966, S. 10–24. The Institute of Internal Auditors (IIA)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    IT-Revision und Digitalisierung

    Bewährtes mit Neuem verbinden
    Prof. Dr. Matthias Knoll
    …Geschäftsreisen Herausgegeben vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“… …Instrument der Revision, in: ZIR, 2/1966, S. 66–81. IT-Revision und Digitalisierung WISSENSCHAFT IT-Revisionsarbeit im Zeitalter der Digitalisierung neu… …Services, Angebote, die über das Smartphone oder andere Mobilgeräte genutzt werden können. Oder Bots, die unter Nutzung von KI unterschiedliche Aufgaben… …andersartigen Herausforderungen darf, soll und muss sich die IT- Revision stellen. Denn die Digitalisierung stärkt letztlich die Position der IT-Revision im… …Unternehmensfortbestandes prüfen und beraten zu können. DIIR-Schriftenreihe Routenplaner für die Revisionspraxis Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …sich auch die Interne Revision ausrichten muss. Durch die Beiträge wird die Wichtigkeit der Systemprüfung deutlich, die eine Prüfung der Prozesse… …vertraut zu machen. Michael Bünis, Leiter Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main Guido A. Scheld… …, ISBN 978-3-503-17489-8 Seit Jahren lässt sich ein steigender Trend zur prozessorientierten Prüfung in der Internen Revision beobachten. Dieser Trend ist… …Prozessmanagements, Wirtschaftlichkeit innerhalb der Systemprüfungen, Berücksichtigung der Internen Revision im Rahmen von Systemprüfungen und Projektbegleitung der… …Internen Revision thematisiert. Im Einzelnen wird durch die Beiträge deutlich, dass durch die hohe Komplexität der Finanzwelt, niedrige Zinsen und eine… …die vergangenen Finanzkrisen – das Thema Risikomanagement auch in der Internen Revision fokussierter angegangen werden muss. Im nächsten Beitrag werden… …, daneben aber auch Dozenten und Studenten anspricht. Durch das Nennen von Lernzielen zu Beginn und die aufgeführten Kontrollfragen und -aufgaben am Schluss… …entscheidende Bedeutung von Informationen wird im Abschnitt über Informationsverbesserung herausgestellt. Für Interne Revisoren ist dieser Band eine gute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Interne Revision Methoden festlegen muss, um die Zusammenarbeit effektiv zu gestalten.] Digitalisierung Brödel, M./Jacob, A./Birkemeyer, E./ Stauder, M… …entsprechenden Quality Assessments bestätigt worden. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Von Oliver Dieterle Unter Mitarbeit von Detlef… …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, B. Sc., Universität Duisburg-Essen Prüfungsmethoden und… …Training-Ground-Konzepts, Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management- Training-Ground… …. Daneben werden auch mögliche Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit der Internen Revision erörtert.] Pett, J./Poritz, D.: A more effective approach for… …Prüfern Zwirner, C./Boecker, C./Hartmann, S.: Qualitätssicherung für interne Revisionssysteme – Prüfung nach IDW PS 983, Die Wirtschaftsprüfung (WPg) 9/2018… …Qualität einer Internen Revision im Einklang mit dem Prüfungsstandard angestellt.] Fraud Alli, R./Nicolaides, R./Craig, R.: Detecting advance fee fraud… …untersuchen die Auswirkungen von Form und Komplexität der Aufgaben auf die Performance. Sie zeigen, dass bei wenig komplexen Aufgaben die Ergebnisse von Prüfern… …ist allerdings nicht bei komplexen Aufgaben der Fall.] Fevere-Marchesi, M./Emby, C.: The Alumni Effect and Professional Skepticism: An Experimental… …Internen Revision im öffentlichen Sektor unter Einhaltung der anerkannten Berufsstandards (IPPF) gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …das IKS ein Teil des RMS ist • Compliance ist ein Ziel des RMS und IKS • Interne Revision / IRS überwacht das RMS und damit das IKS •… …Abschlussprüfer prüft u . a . das RMS sowie das IKS und berück- sichtigt dabei das IRS • Abschlussprüfer berichtet an die Unternehmensleitung • Interne Revision… …, dass der Aufsichtsrat die Aufgaben selbst wahrnehmen muss, sofern dieser keinen Prüfungsausschuss eingerichtet hat . Insofern wird im Fol- genden nur… …vom Aufsichtsrat gesprochen, auch wenn die Aufgaben im Falle der Existenz eines Prüfungsausschusses in seinem Verant- wortungsbereich liegen . Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Risikomanagement systems (RMS) Gesetzgeber aus, dass der Vorstand für ein angemessenes Risiko- management und eine angemessene Interne Revision zu sorgen hat… …Vordergrund rückt (d . h . die Prüfung der Wirksamkeit des RMS durch den Aufsichtsrat, die Interne Revision und / oder den Ab- schlussprüfer… …Revision ausschließlich bei der Unternehmensleitung . Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Moderni- sierung des Bilanzrechts… …Vorstand anhalten, stringente Interne Kontrollsysteme (IKS) und Informationsabläufe einzurichten, um mögliche Defizite im Risikomanagement zu minimieren… …RMS und IKS im Hinblick auf den Rechnungslegungspro- zess gehört nach Gesetzesbegründung auch das interne Revisions- system (IRS), sofern es auf die… …fortlaufenden Risikomanagementprozess, der nachstehend graphisch skizziert wird: Externe Risiken Interne Risiken Unternehmensrisiko vor Risikomanagment… …das danach einzurichtende Über wachungssystem seine Aufgaben erfüllen kann (§ 317 Abs . 4 HGB) . EDG_Band7#7.indd 23 21.09.18 11:05 24… …Ergebnis in einem beson- deren Teil des Prüfungsberichts darzustellen . Es ist darauf einzu- gehen, ob Maßnahmen erforderlich sind, um das interne Über-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision e . V . (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt: »Unternehmensweites Risikomanagement ist ein Prozess, ausgeführt durch… …alle weiteren Komponenten des RMS ist das interne Umfeld eines Unternehmens . Das interne Umfeld beeinflusst die Festlegung der Strategie und der Ziele… …des Unternehmens, die Strukturierung von Geschäftsprozessen sowie die Identifikation, die Beurteilung und die Steuerung von Risiken . Das interne Um-… …muss externe und interne Faktoren berücksichtigen, die Einfluss auf den Eintritt eines Ereignisses haben . Externe Faktoren können wirtschaftliche… …, geschäftliche, umweltpolitische, politische, soziale und technologische Aspekte beinhalten . Interne Faktoren reflektieren die Entscheidungen der… …Unternehmen und reflektiert das Unternehmensumfeld, die Branche, die interne Unternehmensstruktur, die Unternehmens- historie und die Unternehmenskultur . 7… …Internen Revision und dem Aufsichtsrat wird eine wichtige und proaktive Rolle im Rahmen der Überwachung des RMS zugesprochen . Nach über einem Jahrzehnt… …IKS und das unternehmensweite RMS arbeiten zusammen, wobei jedoch unterschiedliche Schwerpunkte bestehen . Interne Kon- trollen bieten Sicherheit für… …. Wirksame interne Kontrollen sind ent- EDG_Band7#7.indd 44 21.09.18 11:05 45 Hintergrund, Ziele und inhaltliche Ausgestaltung eines RMS­Rahmenwerks… …scheidend und fundamental für ein erfolgreiches unternehmenswei- tes Risikomanagement, wobei interne Kontrollen für sich genommen keine direkte Auswirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Prozesse Jährlich Risikocontrolling / Interne Revision Aufbau- und Funktions prüfungen der Kontroll aktivitäten und Maßnahmen Halb- jährlich… …Risikocontrolling / Interne Revision Tab. 20: Maßnahmenplan zur Überwachung eines RMS Durch eine kombinierte Durchführung dieser Maßnahmen wird die ständige… …Konsequenzen befürchten zu müssen . • Interne Revision: Überwachung der Ergebnisse der Geschäfts- bereiche und der Funktionalität anderer Kontrollaktivitäten… …durch die Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung . • Verhaltenskodex und ethische Grundsätze: Unternehmens- grundsätze für Mitarbeiter… …Interne Revision e . V . (DIIR) wie folgt aussehen: EDG_Band7#7.indd 122 21.09.18 11:05 123 Fundamentale Prinzipien eines RMS Wert Beurteilung >… …, Prüfungshandlungen der Internen Revision oder von externen Dritten stützen . Über die ergriffenen Maßnahmen sowie die Ergebnisse der Prüfungen sollte sich der… …dem IKS und dem Compliance Management System (CMS) sowie der Internen Revision betrachtet sowie mit der Überwachungstätig- keit des Aufsichtsrats auf… …geschäftlichen Anforderungen an ethisches Verhalten durch Unterschrift zugestimmt haben • Anzahl der Fraud-Prüfungen, die durch z . B . die Interne Revi- sion im… …– Fehlende Information, Kommunikation und Schulung – Unstrukturiertes Kontrollumfeld im Unternehmen – Interne Kontrollen und Maßnahmen sind kaum… …muss der Aufsichtsrat die Aufgaben selbst wahrnehmen, wenn er keinen Prüfungsausschuss einrichtet . Die Überwachungsaufgaben des Aufsichtsrats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück