INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance international (14)
  • WpÜG (13)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Korruption als internationales Phänomen (5)
  • Risikomanagement in Kommunen (5)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (4)
  • Handbuch Compliance-Management (4)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (4)
  • Interne Revision im Krankenhaus (3)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (3)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (2)
  • IT-Compliance (2)
  • Praxis der Internen Revision (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Revision der Beschaffung (2)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (2)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (2)
  • WpPG (2)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (1)
  • Anforderungen an die Interne Revision (1)
  • Bankenprüfung (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Corporate Governance und Interne Revision (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (1)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (1)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (1)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (1)
  • HR-Audit (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • IT-Audit (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (1)
  • Interne Revision und Corporate Governance (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Mitarbeiter-Compliance (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (1)
  • Revision des Finanzwesens (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • Schutz vor Social Engineering (1)
  • Smart Risk Assessment (1)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Verhaltensorientierte Compliance (1)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2021 (8)
  • 2020 (1)
  • 2019 (18)
  • 2018 (4)
  • 2017 (3)
  • 2016 (5)
  • 2015 (10)
  • 2014 (28)
  • 2013 (7)
  • 2012 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (9)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Banken Risk Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Framework öffentliche Verwaltung Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Sicherheit cobit Standards

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XX EU-ProspV Verzeichnis der Schemata und Module für die Wertpapierbeschreibung

    Elke Glismann, Jens H. Pegel
    …die öffentliche Bekanntmachung des Angebots- betrags. Kategorie C Anhang V Einstufung EU-ProspV Anh. XX Verzeichnis Schemata und Module… …Modalitäten und des Termins für die öffentliche Bekanntgabe der Angebotsergebnisse. Kategorie C 5.1.8. Verfahren für die Ausübung eines etwaigen… …C 5.1.2. Gesamtsumme der Emission/des Angebots; ist diese nicht festgelegt, Beschreibung der Regelungen und Angabe des Zeitpunkts für die öffentliche… …. Umfassende Beschreibung der Modalitäten und des Termins für die öffentliche Bekanntgabe der Angebotsergebnisse. Kategorie C 5.2. Verteilungs- und… …Punkte 2.1 und 2.2 2.3.2. Die Parameter, innerhalb deren die Anlagen getätigt werden können; Name und Beschreibung des für die Verwaltung zu- ständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …öffentliche Kritik geraten. Die Interne Revision wird sich wieder stärker mit Ordnungsmäßigkeitsprüfun- gen, also mit dem financial auditing beschäftigen – ohne… …die Prozesse der Führung, Verwaltung und Überwachung von Unter- nehmen.1) Corporate Governance Standards entwickeln sich unter Berücksichtigung… …lungstendenzen. Standards für die Führung, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen müssen für die Shareholder (Anteilseigner) und für die Stakeholder (alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …Anlagetätigkeiten gewährleistet werden. Schließlich werden ordnungsgemäße Verwaltung und Buchhaltung, interne Kontrollmechanismen, effi ziente Verfahren zur… …der BaFin veröffentlicht. Mit Rundschreiben werden Normen ausgelegt. Sie binden die Verwaltung bei der Normanwendung.21 Für die Rechts- anwendung durch… …jedoch faktisch Außenwirkung entfalten. Diese ergibt sich aus der Selbstbindung der Verwaltung einerseits und andererseits aus dem Regelungszusammenhang… …Compliance- Funktion vertraulich geführte nicht öffentliche und laufend aktualisierte Liste von Unternehmen oder Wertpapieren und Derivaten zu denen im eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …der Verwaltung der Hochschule und dem Haushalt beauf- tragt. 16 Zur Umsetzung seiner Aufgaben kann das Präsidium Abteilungen und darunter… …Erlassen von Prüfungs- und Studienordnungen dar. Alle da- mit verbundenen Verwaltungsaufgaben werden ebenfalls von der fakultätseigenen Verwaltung… …Universität haben und wiederum die Ausgestaltung des Überwachungssystems beeinflussen. Universitäten und andere öffentliche Organisationen werden durch den… …Selbstverwaltungsgremien beeinflusst und gesichert werden. 73 Als Beispiel kann an dieser Stelle die Geschäftsordnung der Präsidial- verwaltung genannt werden. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Finanzintermediären im Fürstentum Liechtenstein

    Dirk A. Zetzsche, David Eckner
    ….................................................... 377� 2.1 Obligatorische Verwaltung ................................................................. 377� 2.2 Monistisches System des PGR… …einem Zentrum für Private Wealth Management beschleunigt hat, sind das Schuld- und Strafrecht aus dem österreichischen, das öffentliche und Arbeitsrecht… …. Verwaltungsrat im Finanzmarktrecht 2.1 Obligatorische Verwaltung Banken und Wertpapierfirmen dürfen als Aktiengesellschaft oder Societas Euro- paea,26… …Organisations- verfassung richtet sich jeweils nach dem PGR. Danach muss jede liechtensteinische Verbandsperson eine ein- oder mehrgliedrige Verwaltung haben, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …. 1 Nr. 10 EStG können sich beispielsweise durch auffällige Positionen in der GuV (z. B. Provisions- u. Beratungsaufwendungen), öffentliche… …nungsprüfung), • ob das Kassenwesen der Gemeinden zuverlässig eingerichtet ist (Kassenprü- fung) • und ob die Verwaltung wirtschaftlich und zweckmäßig geführt… …Korruptionsskandalen in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland.665 Das BKA hat öffentlichen Unternehmen 1995 die Benennung von Korruptionsbe- auftragten mit… …mit Zuwendun- gen an die Verwaltung. Dieser Initiativkreis besteht aus den Chief Compliance Of- ficers verschiedener großer und mittelständischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute

    Dr. Marcus Zepp
    …großen Kreditinstituten „das Volk als ganzes ein dringendes berechtigtes Interesse daran hat, über das Ergebnis der Verwaltung soweit unterrich- tet zu… …, JOACHIM (2000, Rechnungslegungspublizität), S. 11f., der eine Trennung in private, nur einem begrenzten Personenkreis zu- gängliche und öffentliche, in… …. Bestandteile der Berichterstattung können sowohl öffentliche als auch private Informationen sein. 478 Vgl. HEIDEN, MATTHIAS (2006… …Auflegung und Verwaltung von Investmentfonds besteht.). 498 Vgl. DRILL, MICHAEL (1995, Investor Relations), S. 53; HARTMANN, HANNO K. (1968…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Italien

    Mario Prudentino
    …Giustizia delle Comunità europee Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften ente pubblico öffentliche Körperschaft erogazioni pubbliche öffentliche… …verabschiedet. Danach sollen Korruption im Parlament, in der öffent- lichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft effizienter geahndet werden. Das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Russland

    Dr. Thomas Heidemann
    …kommunaler Verwaltung sichergestellt werden soll. Der dritte Teil sieht u. a. die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der juristischen Berufsaus-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Manipulation von Ausschreibungen

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …wird durch eine öffentliche Aufforderung bekannt ge- macht. Diese Form der Ausschreibung kann dazu führen, dass eine Vielzahl minderqualifizierter… …Einklang stehen. Große öffentliche Institu- tionen verfügen vielfach über kontinuierlich überarbeitete Listen qualifizierter Unternehmen mit dem Ziel…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück