INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (284)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • eBook-Kapitel (116)
  • Partner-KnowHow (2)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (11)
  • 2020 (5)
  • 2019 (19)
  • 2018 (5)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (19)
  • 2014 (38)
  • 2013 (17)
  • 2012 (24)
  • 2011 (13)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (15)
  • 2007 (14)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Management marisk Governance IPPF Framework Revision Meldewesen Standards Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

284 Treffer, Seite 2 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Abschlussprüferleistungen durch öffentliche Auftraggeber. In: Die Wirtschaftsprüfung 2008, S. 146–155. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung von Beteiligungen… …, July 2007 Revision, Washington 2007. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Generally Accepted Government Auditing Standards (USA); Anwendungsbereich… …in der öffentlichen Verwaltung; performance auditing; Prüfungswirkungen; Berichterstattung über unerwünschte Prüfungsergebnisse… …; Geheimhaltungsbedürfnis) ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Arnaboldi, Michaela; Lapsley, Irvine: Making Management Auditable: The Implementation of Best… …Value in Local Government. In: Abacus 2008, S. 22–47. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Best Value Audit; Performance Auditing… …; Betätigungsprüfung; Ausschreibungspflicht von Abschlussprüferleistungen für öffentliche Auftraggeber; Besonderheiten des Vergabeverfahrens; Auswirkungen der Anfechtung… …. 22–27. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Berufsgrundsätze; Verschwiegenheit; Freedom on Information Act 2000 (UK); Informationsfreiheitsgesetze… …Kommunalprüfung. In: Verwaltung & Management 2007, S. 122–132. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Finanzkontrolle; Steuerungsdefizite in Kommunen; kommunale… …guidance/standards-and-practices; Zugriff am 8. 2. 2008). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Governance im öffentlichen Sektor; Schlüsselelemente für effektive Prüfungen… …öffentliche Hand. In: Controlling und Performance Measurement im Öffentlichen Sektor: Ein Handbuch, FS für Dietrich Budäus, hrsg. von Martin Brüggemeier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …für die öffentliche Verwaltung jenseits des ggfs. erforderlichen hohen Anpassungsbedarfs nicht zur Debatte steht, ergibt sich schon daraus, dass es für… …Korruptionstatbestände Vorteilsannahme/-gewährung DIIR-Standard Nr. 5 Öffentliche Verwaltung Fraud Prevention Korruptions- und Betrugsprävention 8 Fraud Detection (Fraud… …Risiken bei fehlender Implementierung eines AFM, denen sich Abschnitt 2.3.4 des Standards ausführlich widmet, kennt die öffentliche Verwaltung wiederum… …Perception Index (CPI) oder anderen allgemein zugänglichen Quellen genutzt werden müssen. Hier hat die öffentliche Verwaltung (und speziell die… …Anfangsverdachts ist klar herauszustellen, dass dies in Bezug auf die öffentliche Verwaltung – wie bereits oben zu Abschnitt 2 erläutert – sich im Wesentlichen auf… …Standards · ZIR 4/13 · 163 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems in der öffentlichen Verwaltung… …Standard Nr. 5, S. 4. Der DIIR-Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems wird in Bezug auf Besonderheiten in der öffentlichen Verwaltung… …betrachtet. 164 · ZIR 4/13 · Standards Prüfung Anti-Fraud-Management-System in der öffentlichen Verwaltung tion in der Bundesverwaltung vom 7. Juli 2004, die… …öffentlichen Sektor hin erwähnens- und zum Teil auch überdenkenswert. 3.1 Abschnitt 1: Zielsetzung, Adressaten, Verbindlichkeit Öffentliche Institutionen werden… …öffentlichen Sektors eher Beiwerk ist – sehr zu begrüßen, da die Erkenntnis, präventiv verstärkt gegen Fraud vorgehen zu müssen, auch in der Verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Verwaltung entsprechend zu beschreiben, ist es notwendig, zu definieren, was öffentliche Verwaltung ausmacht. Eine Negativabgrenzung beschreibt öffentliche… …ternen Revision noch dahingehend erweitert werden, dass öffentliche Verwaltung als die staatliche Tätigkeit definiert wird, die nicht Gesetz- gebung… …. So ist auch die Frage des Aktienkurses, die Frage der Investoren oder der Börsennotierung kein Thema für die öffentliche Verwaltung. Das heißt, die… …öffentliche Hand stellt sich dies an- ders dar. Das Aufgabenportfolio für die öffentliche Verwaltung ergibt sich aus dem politischen Willen. Dies bedeutet… …öffentliche Verwaltung nicht über eigene Risiko- managementkonzepte bzw. ein vom Management festgesetztes Risikoak- zeptanzniveau verfügen. Von daher ist es im… …Aspekt der Einhaltung ethisch angemessener Normen und Werte zu berücksichtigen, da das Ver- trauen in die öffentliche Verwaltung durch das Verhalten der… …Oliver Dieterle Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1.1 Definition der öffentlichen Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1.2 Unterschiede zu Internen Revisionen in… …öffent- lichen Verwaltung. Im Folgenden soll behandelt werden, was Interne Re- visionen in der öffentlichen Verwaltung von anderen Internen Revisionen… …unterscheidet und welchen besonderen Herausforderungen sie unterlie- gen. 1.1 Definition der öffentlichen Verwaltung Um Interne Revisionen in der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Wirtschaftsprüfung 2004, S. 1201–1209. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Ansatzpunkte für eine Kooperation zwischen staatlicher Finanzkontrolle und Wirtschaftsprüfern… …2007, S. 27–29. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; überörtliche kommunale Rechnungsprüfung; Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen, Aufgaben)… …www.fee.be; Zugriff am 29.3.2004). (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Risiken des E-Government; IT Risiken; rechtliche Risiken; Datenschutz… …, Ralf: IT-Prüfung von SAP R/3 im kommunalen Bereich. In: ReVision, III/2004, S. 21–25. (DV Prüfungen; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; SAP R/3… …; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung; § 53 HGrG; Neues öffentliches Rechnungs wesen; Prüfung doppischer Jahresrechnungen) ◆ Öffentliche… …Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Beutel, Rainer Christian: Spielräume für wirtschaftliches Handeln auf kommunaler Ebene. In: innovative Verwaltung, Juni…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufgabenbeschreibung – praktisches Vorgehen – Mehrwert, Bonn 2013 (ISBN 978-3-934401-27-3). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Einrichtung einer Internen… …öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des Hessischen… …Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013, S. 119–133. (Öffentliche Finanzkontrolle; Rechnungshöfe; gesetzliche Änderungen; Neustrukturierung der… …: Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des… …Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013, S. 135–139. (Öffentliche Finanzkontrolle; Aufgaben der Rechnungshöfe… …Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des… …Hessischen Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013, S. 141–154. (Öffentliche Finanzkontrolle; Aufgaben der Rechnungshöfe; klassische und… …Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des… …Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013 (ISBN 978-3-556- 06417-7). (Öffentliche Finanzkontrolle; Aufgaben der… …Rechnungshöfe; Beratungsfunktion; Spannungsverhältnis Rechnungshof und Politik; Öffentlichkeitsarbeit; Strategieprüfungen; öffentliche Rechnungslegung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Kommunalbericht 2009, Drucksache 15/3500, S. 8–9 und S. 38–51. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; Prüfung von kommunalen Eröffnungsbilanzen; allgemeine Fehler… …; Bilanzkennzahlen) Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Bergmann, Andreas: IKS in öffentlichen Verwaltungen: Ein traditionelles Instrument wird… …aufgefrischt. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 545– 548. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; Internes Kontrollsystem; Entwicklungen in den USA, in der EU… …und in der Schweiz; Trennung von interner und externer Revision) Binus, Karl-Heinz: Im Brennpunkt: Finanzkrise und Finanzkontrolle. In: Verwaltung und… …Management 2009, S. 187– 197. (Prüfungen der öffentlichen Verwaltung; Auswirkungen der Finanzkrise auf die Finanzkontrolle; Wirtschaftlichkeitsprüfungen… …gemeindehaushalt 2008, S. 271–275. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; kommunale Jahresabschlüsse; Prüfungsauftrag; Softwareunterstützung; Prüfungsdurchführung… …2009, S. 780–786. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; kommunale Jahresabschlüsse; Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes… …Rechenschaftsbericht in der kommunalen Doppik: Grundlagen, Funktionen, Aufbau, Berlin 2009, S. 135–149. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Doppik… …Hunkeler, Yvonne: Aufbau eines IKS in öffentlichen Verwaltungen. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 549– 551. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; Ziele… …Finanzkontrolle. In: der gemeindehaushalt 2009, S. 8–14. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; örtliche kommunale Rechnungsprüfung; Instrumente der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance“-Maßnahmen zur Regelkonformität im öffentlichen Sektor. In: Die öffentliche Verwaltung 2012, S. 827–837. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …Fragetechnik für die Verwaltung. In: innovative Verwaltung, Heft 11/ 2012, S. 29–32. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Prüfungsmethoden; Befragungen… …; Prüfungsmethodik; Ausschreibungen; Vertragsgestaltung) Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Ellerich, Marian: Prüfung des Jahresabschlusses und… …Lageberichts einer Gebietskörperschaft – eine Einführung in IDW PS 730. In: Die Wirtschaftsprüfung 2013, S. 157–159. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …; Regelverstöße in der Verwaltung) Streffing, Thomas: Die Prüfung der Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns. In: der gemeindehaushalt 2011, S. 206– 208. (Prüfungen… …in der öffentlichen Verwaltung; Aufgaben der kommunalen Rechnungsprüfung; Rangordnung der Beurteilungsmaßstäbe Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Versorgungseinrichtungen. In: Die öffentliche Verwaltung 2010, S. 170–175. (Rechnungshof; öffentliche Finanzkontrolle von berufsständischen Versorgungseinrichtungen… …; Staatsaufsicht; Rechtsgrundlagen für eine Prüfungsanordnung durch den Rechnungshof) Öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Arbeitskreis… …öffentlichen Verwaltung; strittige Prüfungsrechte des Bundesrechnungshofes auf Grund des Zukunftsinvestitionsgesetzes; Berichts- und Nachweispflichten der… …Kommunen; prüfungsfreie Räume) Reus, Andreas; Mühlhausen, Peter: Öffentliche Finanzkontrolle durch unabhängige Rechnungshöfe: Rechtsgrundlagen und… …Prüfungsmethodik. In: Verwaltungsrundschau 2010, S. 1–11. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Notwendigkeit der öffentlichen Finanzkontrolle; rechtliche… …öffentlichen Verwaltung; kommunale Rech nungsprüfung; Qualitätsmanagement; Implementierung eines QM-Systems; Bausteine des Qualitätsmanagements; Qualitätsziele… …Verwaltung; Interne Revision in Hochschulen; Führungs- und Kontrollstrukturen von Universitäten; Stellung der Internen Revision; Aufgaben; Prüfungsprozess… …: Organisatorische Ausrichtungen für die Anforderungen der Zukunft, Wien 2010 (ISBN 978-3-415- 04492-0). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; internationale… …Verwaltung; Anforderungen an den Prüfer; Wissensmanagement; Qualitätssicherung; Projektorganisation von Prüfungen) Prüferverhalten / Urteilsbildung /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Antikorruptionsbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung

    Aufgabenwahrnehmung durch Interne Revision/Rechnungsprüfungsämter
    Dipl.-Kfm. Hans-Georg Nagel
    …für die öffentliche Verwaltung vorwiegend bei Haub + Partner GmbH mit Themen: Antikorruptionsbeauftragte, Deliktrevision, Korrup tionsprävention… …. Eine neuere Umfrage liegt für die öffentliche Verwaltung nicht vor. Die Bundesregierung empfahl bereits 1998, die Innenrevisionen bei personenbezogenen… …Wirtschaftskriminalität – Öffentliche Verwaltung, KPMG 1997 Zufall Anonyme Information Mitteilungen durch Behörden Sonstiges 5 6 7 12 11 19 19 21 % der Nennungen 0 5 10 15… …Verwaltung Politik Strafverfolgungs-/Justizbehörden Wirtschaft Allg. öffentliche Verwaltung Abb. 3: Schwerpunkte der Korruption Quelle: Bundeskriminalamt… …Korruptionsbekämpfung Wirkung zeigen“ 27 . Addiert man den Anteil der „Strafverfolgungs-/Justizbehörden“ zum Anteil für die „Allgemeine öffentliche Verwaltung“, so dürfte… …178 · ZIR 4/10 · Berufsstand Impulsbeitrag Antikorruptionsbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung Aufgabenwahrnehmung durch Interne… …öffentlichen Verwaltung die ersten Innenrevisionen (wie in Hamburg 1989) eingerichtet, in deren Aufgabenbeschreibungen Korruptionsprävention allerdings (noch)… …Vergaben; die Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit; die Prüfung der Programme zur Ermittlung von… …Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit“ bereits gesetzlich vorgesehen ist, wird diese Prüfung in einigen GO der Bundesländer… …, Risikoanalyse. 1 So z. B. die Beschreibung der Aufgaben der Innenrevisionen in der Hamburger öffentlichen Verwaltung: Bürgerschafts-Drucksache 13/1989 vom 7. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Binus, Karl-Heinz: Überörtliche Kommunalprüfung, Wiesbaden 2005 (ISBN 3-8350-0090-X). (Öffentliche Verwaltung… …Auditing 2005, S. 221–241. (Öffentliche Verwaltung, Prüfung; kommunale Rechnungsprüfung; Entwicklung der Prüfungskosten; Auswirkungen einer… …Competition in a Municipal Audit Market. In: Auditing, Nov. 2005, S. 137–152. (Öffentliche Verwaltung, Prüfungen; Prüfungsqualität; Preiswettbewerb; Wirkungen… …, Erik: Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung als Katalysator einer besseren Verwaltung: Das Beispiel der Provinz Ontario, Kanada. In: Verwaltung und… …Management 2005, S. 302–305. (Aufgaben des Rechnungshofs von Ontario; Prüfung der Finanzberichterstattung; Wirtschaftlichkeit und Effektivität der Verwaltung… …2004 (ISBN 3-503- 07866-5). (Wirtschaftskriminalität; Korruption in der öffentlichen Verwaltung; strafrechtliche Tatbestände; Objekte von Korruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück