INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (181)
  • Autoren (10)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Anforderungen an die Interne Revision (19)
  • Corporate Governance und Interne Revision (19)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (9)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • Management Auditing (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Die Zukunft der Internen Revision (3)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (9)
  • 2021 (4)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (12)
  • 2015 (26)
  • 2014 (5)
  • 2013 (3)
  • 2012 (33)
  • 2011 (2)
  • 2010 (15)
  • 2009 (50)
  • 2007 (19)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Corporate IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Revision control Geschäftsordnung Interne Revision Risk Auditing Revision Risikomanagement Meldewesen IPPF

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 16 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision

    Axel Becker
    …215 Prüfung von Frühwarn- verfahren durch die Interne Revision Axel Becker 217 1 Einleitung Die Entwicklung der Risikovorsorgen haben für… …seither verschiedene Prozesse undVerfahren implementiert, die die Erfordernisse einer Früherkennung erfüllen. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat… …für die Interne Revision.5 1 § 25a Abs.1 KWG. 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Berücksichtigung… …Internen Revision – Anforderungen, Erfolgsfaktoren und ausgewählte Prüfungsaspekte, in : ForderungsPraktiker 06/2010, S.267. 4 Vgl. MaRisk AT 4.4 Interne… …Revision, Tz.3. 5 Vgl. ebenda, S.2. 218 1 Einleitung Der Beitrag behandelt zunächst die bankaufsichtlichen Anforderungen an Frühwarnverfahren aus den… …MaRisk. Diese stellen eine wesentliche Grundlage für die Prüfung der Prozesse durch die Interne Revision dar. Anschließend werdenmögliche Prüfungsansätze… …Revision. Abschließend wird noch ein Frühwarn- verfahren vorgestellt und die internen Prüfungserfahrungen aufgezeigt. 219 2 Anforderungen aus den MaRisk… …Veränderungen der Ratingnote. Die Interne Revision fokussiert sich bei den Prüfungen der Frühwarnver- fahren regelmäßig auf die individuelle Risikostruktur des… …Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision, in : ZIR 2/2010, S.47ff. 2 Vgl. Becker, A.: Prüfung von Frühwarnverfahren, in… …Interne Revision, S.120. 222 2 Anforderungen aus den MaRisk Kategorie Erläuterung Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse (quantitative Kriterien)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
    …301 Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp 303 1 Einleitung 1Die Bekämpfung von… …Revision, der möglichen Positionierung der Internen Revision im Rahmen der Fraud-Bekämpfung und das Aufzeigen wesentlicher Prüfobjekte für die jährliche… …fraud-bezogene Prüfung der Internen Revision. Hierbei werden die praktischen Erfahrungen aus der Umsetzung am Beispiel eines mittleren Instituts (bis zu 1000… …Mitarbeiter) dargestellt. Obwohl datenschutz- und arbeitsrechtliche Aspekte wesentliche Rahmenbedingungen für die Arbeit der Internen Revision bilden, werden… …. 2 DIIR, DIIR-Revisionsstandard Nr.5, S.3. 3 DIIR, DIIR-Revisionsstandard Nr.5, S.3 f. 306 3 Normengefüge der Internen Revision 3.1… …Revision. Vorstandsmitglieder haben allgemein gemäß § 93 Abs.1 S.1 AktG bei ihrer Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Ge-… …entsteht bei Prozessunabhängigkeit die Funktion der Internen Revision. Wenn Mitarbeiter Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten begehen, dann kann sich bei… …25c KWG, Rn.1. 2 Vgl. BaFin, 2009, S.1. 308 3 Normengefüge der Internen Revision Kontrollen durchzuführen. Diese Maßnahmen stehen neben den… …. Kontrollen bedeuten hierbei nicht die laufenden Kontrolltätigkeiten oder Prüfungen der Internen Revision, sondern weitere den laufenden Kontrolltätig- keiten… …Bocker/Senf/Nell, 2012, S.18 ff. 310 3 Normengefüge der Internen Revision Diese Grundsatzentscheidungen bzw. deren spätere Änderung sollte von der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …63 Thema 3 Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) Klaus Heese 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld… …13:14:07 Uhr IIR_Forum_6.indd 64 11.10.2005 13:14:07 Uhr 65 1 Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld Der Einsatz von… …Revision (IR) als Überwa- chungsinstrument der Geschäftsführung prüfen, ob der Einsatz der IT ge- eignet ist, die Unternehmensziele zu erfüllen und ob das… …: Sarbanes-Oxley Act, Professionelles Management interner Kontrollen. Stuttgart 2004, S. 13 ff. Die Interne Revision (IR) in einem sich ändernden Umfeld… …Framework. 2003. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 66 11.10.2005 13:14:07 Uhr 67 Veröffentlichungen des… …Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) und des Insti- tuts der Wirtschaftsprüfer (IDW).7) Die Fokussierung der Unternehmensleitungen auf IT und der… …die Wertschöpfung eines Unternehmens wider. 7) Vgl. IIR Revisionsstandard Nr. 2, Prüfung des Risikomanagement durch die In- terne Revision, IDW PS 260… …Nutzung der IT für die Geschäftsprozesse des Unternehmens unterschieden werden. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …Governance Institut: COBIT Mapping – Overview of International IT- Guidance. 2004. Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …bedarf einer kritischen Begleitung durch die Interne Revision (IR). Eine ein- seitige Ausrichtung der IT an prozeßorientierten Frameworks wie ITIL birgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision

    Jürgen App
    …251 Prüfung der Marktpreis- risikosteuerung durch die Interne Revision Jürgen App 253 1 Marktpreisrisiko als Element der Banksteuerung… …der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision sind die vorstehend genannten Elemente (Risikoerkennung, Risikoanalyse, Risikokommunikation… …zwischen Geschäfts- und Risikostrategie. 1 Durch die Interne Revision ist zu prüfen, ob bzw. inwieweit diese Konsistenz gegeben ist. Die Prüfung der… …entsprechender Umstände erfolgt. Bei der Prüfung durch die Interne Revision muss die vollständige Erfassung sämtlicher relevanter Risiken sichergestellt sein… …Marktrisikomanagements dar und bilden die Basis für die Maßnahmen der Risikosteuerung. Sie sind daher bei der Internen Revision ihrer Bedeutung entsprechend zu… …Risikosteuerung im Handels- buch häufig in integrierter Form zusammen mit den Risikopositionen des Anlagebuchs.1 Die Interne Revision nimmt zunächst auf, welche… …Marktpreisrisikosteuerung Die Ergebnisse aus den Analysen sind die Grundlage für zu treffende Steuerungsmaßnahmen. Daher muss sichergestellt und durch die Revision auch zu… …konkretisierten Anforderungen in die MaRisk aufgenommen wurden.3 Die Interne Revision muss sich daher verstärkt auch der Prüfung der Szenarien im Hinblick auf… …sich in diesem Bereich kaum »harte« Beanstandungen finden lassen werden. Vielmehr muss die Interne Revision hier als unabhängige Instanz die… …. Backtesting). Die Prüfung durch die Fachabteilung ist wiederum Gegenstand der Prüfung durch die Interne Revision. Auch dieser Teilaspekt hat in Folge der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren durch die Interne Revision

    Joachim Engesser
    …197 Prüfung von Risiko- klassifizierungsverfahren durch die Interne Revision Joachim Engesser 199 1 Einleitung Das Risikomanagement einer… …ver- schiedenen Prüfungsansätze der Internen Revision einer Sparkassemit Schwer- punkt DSGV-Standardrating skizziert werden.1 Die deutlich höheren… …Abschnitt AT 4.4 die allgemeinen Aufgaben und Anforderungen an die Interne Revision, die in Abschnitt BT 2 der MaRisk weiter präzisiert werden. Die Interne… …Revision als Teil des Risikomanagements einer Bank hat die Aufgabe, die Wirksamkeit und Angemessenheit des internen Kontrollsystems nach AT 4.4 Tz.3 der… …. Ziel der Prüfung durch die Interne Revision ist es, valide Aussagen darüber zu treffen, ob • die Anzahl und Ausgestaltung der Verfahren, • die… …Konsistenz über mehrere Standorte und Kreditana- lysten hin zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, dass eine Revision das Zusammenspiel der einzelnen… …Mitarbeiter, Einzelfall- prüfungen oder einer Kombination von beiden komplettiert. Im Unterschied zu externen Prüfungen hat die Interne Revision im Rahmen… …üblicherweise durch eine gut strukturierte Rechteverwaltung gewähr- leistet werden und sollte von der Internen Revision durch eine Funktions- prüfung unabhängig… …Risikoeinstu- fungen korrekt ausgeführt wurde. Aus Dokumentationsgründen wird darüber im Regelfall ein Bericht erstellt, auf den die Revision zurückgreifen kann… …. Ausgehend von dem Bericht der zuständigen Stelle ist es Aufgabe der Revision, sich von dem ordnungsgemäßen Einsatz der RKV anhand eigener Prüfungshandlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …7.1 Operational Planning – Grundsatzüberlegungen 227 7 Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP) Nach Verabschiedung des… …Wettbewerberinitiativen immunisiert und Churn der 7 Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP) 228 Stammkundenbasis verringert, so dass… …der vorhandenen IT-Systeme in Einkauf (SCM), Personal- 7 Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP) 230 einsatzplanung und… …: Revision von Operational Planning (OP) 232 sprechen, wird erst hergestellt und dann versucht zu verkaufen. Die gesamte Finanzie- rung dieses Quartals… …: Revision von Operational Planning (OP) 234 – die je nach Sortiment und Standort unterschiedlichen Lagerumschlagszahlen (Drehzahlen), um zu optimalen… …2: Revision von Operational Planning (OP) 236 keit207. Vor der Verlegung sind vor allem im Ortsnetz („Dirty last Mile208“) viele Fra- gen nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    IT-Anwendungsformen in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Risikomanagements durch die Interne Revision. IT-Anwendungsformen in IR und WP 14 Die Revision muss sich am Risikomanagement des Unternehmens beteiligen und… …Das Verwaltungssystem sollte über Internet zugänglich und bedienbar sein, um auch von IR-Außenstellen und Systemnutzern außerhalb der Revision genutzt… …Die Abbildung zeigt musterhaft einen Teil einer jährlichen Prüfungsplanung. Im Beispiel werden die für die „kaufmännische Revision“ letztlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …231 3.3 Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Günther Meggeneder, CIA 1 Besondere Herausforderungen für die Interne… …Revision in KMU . 233 2 Organisatorisches Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 2.1 Organisation von kleinen und… …mittleren Unternehmen . . . . 235 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU . . . . . . 236 3 Aufgabenstellung der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 4 Corporate Governance, Risk Management, Internal Control. . . . . 243 5 Zusammenfassung: Interne Revision kann gerade in kleinen und mittleren… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 233 1 Besondere Herausforderungen für die Interne Revision in KMU In der Europäischen Union (EU) stellen die KMU ca. 99 % aller Unterneh-… …Eigenschaften, die für die dort tätige Interne Revision eine besondere Herausforderung darstellen: � Wenige Geschäftsfelder oder wenige Produkte in den… …Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) � Weniger Mitarbeiter, mit größeren Aufgabenbereichen � Begrenzte Fähigkeit zur Bereitstellung… …Merkmale kleiner und mittlerer Unternehmen können einen negativen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Internen Revision haben. Unabhängigkeit wird im… …Glossar der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit Fehlen von Umständen, die Objektivität und Objekti- vitätsanschein bedrohen… …kann die Objektivität oder den Ob- jektivitätsanschein der Arbeit der Internen Revision bedrohen. Die Interne Revision besteht in kleinen und mittleren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision Prof. Dr. Marc Eulerich Universität Duisburg-Essen… …Mercator School of Management Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance Duisburg Artur Kalinichenko, M. Sc. Universität… …Duisburg-Essen Mercator School of Management Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance Duisburg… …Global Reporting Initiative zur Internen Revision . 331 2 Positionierung und Aufgaben der Internen Revision .............................. 332 2.1… …Theoretisches Verständnis und Definition der Internen Revision .......... 332 2.2 Einordnung der Internen Revision in das Corporate Governance System des… …Unternehmens ....................................................................... 334 2.3 Prüfungsleistungen der Internen Revision… ….............................................. 336 2.4 Beratungsleistungen der Internen Revision............................................. 338 3 Grundlagen des Integrated Reportings… …Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision ...................................................................... 343 5… ….............................................................................................. 351 Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision 330… …Eulerich/Kalinichenko Abbildungsverzeichnis Abb.1: Positionierung der Internen Revision im Three Lines of Defense Modell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision Prof. Dr. Thomas Günther Lehrstuhlinhaber Technische Universität… …Betriebliches Rechnungswesen und Controlling 128 Günther/Gonschorek Inhaltsverzeichnis 1 Wertorientierung und Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 2.4 Corporate Governance als Werttreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3 Zur Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.1 Wertorientiertes Verständnis der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . 136 3.2 Die Einordnung der Internen Revision in die… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Wertorientierung und Interne Revision Günther/Gonschorek 129 1 Wertorientierung und Interne Revision Unternehmen, die den organisierten… …; ausführlicher zu diesem Thema IFAC 2004. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 130 Günther/Gonschorek „Enterprise… …Framework10 Die Interne Revision befindet sich dabei im formal-rechtlichen Rahmen. Sie beeinflusst aber auch entscheidend die Performance eines Unternehmens… …Zuge der Umsetzung und Einhaltung der Empfehlungen des DCGKkommt somit der Internen Revision eine wachsende Bedeutung zu. Sie kann nachhaltig… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2003. Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision 132 Günther/Gonschorek Die… …Unternehmensführung auf die Interne Revision 134 Günther/Gonschorek Die strategische Umsetzung des wertorientierten Zielsystems in der Abb. 2 erfasst das gesamte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück