INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (181)
  • Autoren (10)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Anforderungen an die Interne Revision (19)
  • Corporate Governance und Interne Revision (19)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (9)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • Management Auditing (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Die Zukunft der Internen Revision (3)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (9)
  • 2021 (4)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (12)
  • 2015 (26)
  • 2014 (5)
  • 2013 (3)
  • 2012 (33)
  • 2011 (2)
  • 2010 (15)
  • 2009 (50)
  • 2007 (19)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Risikomanagement Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Sicherheit IPPF Framework Auditing Unternehmen Kreditinstitute Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Meldewesen Corporate

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 14 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Projektbegleitung der Internen Revision AXEL BECKER 82 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3.1 Risikoorientierte Ausrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.2 Einbindung der Internen Revision… …internen Steuerungs- und Überwachungssysteme und damit der internen Kontrollen im Unternehmen.4 Daher sollten sie auch von der Internen Revision intensiv… …neue IT-Entwicklungen). Abb. 1: Gründe für Projekte in Kreditinstituten 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21 ff. 4 Vgl. Breuer… …relevante Faktoren zu erhalten, dient eine em- pirische Umfrage eines Beratungsunternehmens6. Diese hatte eine Studie zum The- ma „Interne Revision der… …Handlungsbedarf für die einzelnen Institute auf. Insbesondere für die Interne Revision ist das „We- sentlichkeitskriterium“ eines der Kriterien für den… …Begleitung von wesentlichen Projekten hat für die Interne Revision in Kre- ditinstituten eine große Bedeutung. Denn die bankaufsichtliche Entwicklung und die… …Anforderungen an die Interne Revision über die MaRisk haben die Projektbe- 5 Vgl. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte… …Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 22. 6 Es handelt sich um die Firma agens Consulting GmbH in Ellerau. Relevanter Faktor In Prozent (%)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision Von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Unter- nehmenssteuerung bei sächsischen Sparkassen erfolgte der Wechsel in die Revision der Kasseler Sparkasse. Er… …. Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision 170 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit… …Stefan Prasser 171 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit Aus ökonomischer Sicht leiten sich Funktion und Aufgaben der Internen Revision aus den… …Kontrollsystems und der Internen Revision besteht, hat der Vorstand. Die Revisionsaufgaben muss er aber nicht selbständig durchführen, da die Prüfungs- funktion zu… …Notwendigkeit für die Einrichtung und Un- terhaltung einer Internen Revision aus dem durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …Geiersbach/Prasser (2011): Prüfung und Beurtei- lung des Zinsrisikomanagements aus Sicht der Internen Revision, in: Reuse (Hrsg.): Zinsrisi- komanagement, Finanz… …Internen Revision 172 ment verwendet. Danach wird unter einem unternehmensweiten Risikomanagement ein Prozess verstanden, „ausgeführt durch… …Revision übernimmt in dem ERM-Modell wichtige Aufgaben hin- sichtlich der Beurteilung der Effektivität und Effizienz des ERM-Prozesses. An dieser Stelle… …setzt die Prüfungstätigkeit der Internen Revision bei Prüfungen des Risikomanagementsystems an. In diesem Zusammenhang sind in den Prüfungen auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …299 4.1 Compliance und Revision WP/StB Joerg Schoberth 1 Einleitung: Steigende Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller… …Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 3.1 Gegenstand der Abschlussprüfung in der… …Funktion als externe Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 3.2 Ausgewählte Pflichten der Unternehmensführung… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 4.1 Gegenstand der Internen Revision… …Revision bei der Überwachung von Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 5 Thesenförmige Zusammenfassung… …Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller Branchen Die in den letzten Jahren stark zunehmende Anzahl an Vermögensschädi- gungen bei… …(Corporate Governance1)). Auch die Revision ist im Zuge von Unternehmensschieflagen und Korrup- tionsfällen der letzten Jahre zunehmend in den Fokus der… …. Ur- sprünglich wurde der Begriff Revision vor allem im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen und der Rechtswissenschaft verwendet. Bei Unternehmen wird… …der Begriff Revision im allgemeinen Sprachgebrauch einer Prüfung oder Überwachung gleichgesetzt, wobei zwischen Interner Revision und Externer… …Revision differenziert wird. Beide Institutionen sind wesentlicher Bestandteil 1) Vgl. zum Begriff der „Corporate Governance“ definiert als Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Aufbau der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 29 4. Aufbau der Internen Revision 4.1 Organisation der Internen Revision 4.1.1 Unabhängigkeit der Internen Revision Der… …Internen Revision dar. Aufgrund der regelmäßig anzutreffenden sehr geringen Hierarchietiefe im Kran- kenhaus gibt es außer einer Anbindung der Internen… …Revision an die Krankenhaus- leitung keine Alternative, da anderenfalls die Interne Revision ihre Kontrollaufga- ben, welche aus der originären… …Interne Revision keine Linienaufgaben übernehmen darf. Während dieser Grundsatz anderweitig weitgehend beachtet wird, ist in den Krankenhäusern noch… …, dass der Revisor oft zu den wenigen betriebs- ___________________ 1 Siehe IIA Standard 1110–1111. 4. Aufbau der Internen Revision 30 Tanski… …wirtschaftlich ausgebildeten Mitarbeitern im Krankenhaus zählt und deshalb gern für weitere Aufgaben herangezogen wird. Dem Charakter der Internen Revision als… …Krankenhäusern denkbar wäre, eindeutig widerspre- chen. In diesem Fall würde man ein – weiteres – behördliches Aufsichtsorgan, je- doch keine Interne Revision im… …Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Kran- kenhäuser widersprechen. 4.1.2 Interne Revision als Stabsstelle Aufgrund der vorangegangenen Überlegungen… …bietet sich im Krankenhaus die Ein- richtung der Internen Revision als Stabsstelle an, da nur sehr große Revisionsabtei- lungen als Linienabteilung… …Pflegedienstleiter) vorzunehmen. Diese Organisationsform stellt sicher, dass die Interne Revision der Krankenhaus- leitung tatsächlich als Führungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …121 § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 8. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von… …Aufsichtsrat und Interner Revision Ausdrückliche Erwähnung in gesellschaftsrechtlichen Normierungen findet die Inter- ne Revision nur in einer einzigen Norm… …und zwar in § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG. In dieser Vorschrift wird jedoch weder die Pflicht zur Einrichtung der Unternehmens- funktion Interne Revision… …Revision 122 Directors – zusammengefasst sind. Dabei obliegt die Unternehmensleitung den Executive Directors, während die Überwachungs- und… …., S. 479–550. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 124 Publizität (TransPuG240) oder das Gesetz zur… …Revision 126 diger, mit unabhängigen Non-Executive Directors besetzter Ausschuss, der umfas- sendere Aufgaben hat als ein deutscher Prüfungsausschuss.253… …Bereits von 2002– 2009 war anerkannt, dass der Prüfungsausschuss die Interne Revision als Bestand- teil des Risikofrüherkennungssystem gem. § 91 Absatz 2… …zu befassen, stellt sich die Frage nach dem Verhält- nis von Aufsichtsrat und Interner Revision vor allem im Hinblick auf die für die Ausübung seiner… …, a. a. O., Rdnrn. 193–209. § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision 128 – den Geschäftsgang und die… …bezüglich eines konkreten Beratungspunktes.275 Vor- stellbar als weitere Auskunftspersonen sind beispielsweise der Leiter der Internen Revision, des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision SUSANNE ROSNER-NIEMES 62 Inhaltsverzeichnis… …SREP (Supervisory Review and Evaluation Process)- Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus. Die Interne Revision als… …Interne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und internen Kontrollen (u.#ca. Marktfolge, Beauftragtenwesen, Risikocontrolling) die… …. Bereits bisher waren in den MaRisk2 sowohl die Vorgaben für die prozessabhän- gigen Kontrollen geregelt, als auch für die Interne Revision als… …prozessabhängige Kontrollen vor. AT 4.4.3 Tz. 3 der MaRisk definiert wiederum als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung… …Prüfung des internen Kontrollsystems unter Berücksichtigung aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Der Prüfungsstandard 261… …Prüfung des internen Kontrollsystems für den Ab- schlussprüfer, die im Folgenden auch übertragbar ist auf die Tätigkeit der Internen Revision. Als ein… …Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S. 160, wonach der amerikanische Begriff „Internal Control“ mit Internem Überwachungssystem und nicht Internes… …Kontrollsystem zu übersetzen ist, da der Begriff neben den prozessabhängigen auch die prozessunabhängigen Kontrollen (Revision) mit einbezieht. Berücksichtigung… …des internen Kontrollsystems bei Systemprüfungen 65 Neben der Geschäftsleitung und dem Aufsichtsorgan ordnet das Werk der Internen Revision eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …7. Revision in der Leistungserstellung 142 Speckner/Gittler 7.4 Revision in der Apotheke 7.4.1 Apothekenarten: Definition und rechtliche… …Alternativen zur Auswahl: 1. (eigene) Krankenhausapotheke 2. Krankenhausversorgende (fremde) Apotheke 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 144 Speckner/Gittler häuser und Stationen nur mehr aus Apotheken heraus erfolgen darf. In Deutschland… …Ware Arzneimittel, die zahlreichen Sonderrechten un- terliegt. 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler 145 7.4.2.2 Rechtliche Grundlage… …der Selbstkontrolle des Berufsstands von ehren- amtlichen Pharmazieräten überwacht. 7. Revision in der Leistungserstellung 146 Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 152 Speckner/Gittler Anhand dieser Dienstleistungen, welche die Klinische Pharmazie entscheidend prägen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der Patientenverwaltung

    Tim Müller
    …55 Müller 6. Revision im kaufmännischen Bereich 6.1 Revision der Patientenverwaltung 6.1.1 Patientenaufnahme Die zentrale… …wird, um Betrug und Leistungserschleichung vorzubeugen. Bei privat versicherten Patienten und Selbst- 6. Revision im kaufmännischen Bereich 56… …, Urteil vom 4.11.2004 – III ZR 201/04. 6.1 Revision der Patientenverwaltung Müller 57 krankung die persönliche Behandlung durch die… …___________________ 3 BGH, Urteil vom 16.10.2014 – III ZR 85/14. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 58 Müller – Ein Hinweis auf die Datenverarbeitung und… …der Revision der Leistungserfassung und Dokumentation ist das ers- te Augenmerk auf die korrekte Erfassung der Aufnahme-, Verlegungs- und Ent-… …aber zeitnah und durch die richtigen Personen ge- schieht sollte Gegenstand der Revision sein, ebenso wie – als Stichprobe – die Do- kumentation des… …der Revision zunächst zu prüfen, ob die Rechnungen zeitnah und insbesondere innerhalb gesetzlicher oder vertraglicher Fristen geschrieben und 6.1… …Revision der Patientenverwaltung Müller 59 versandt werden sowie ob die jeweils anzusetzenden Zuschläge berechnet werden. Auch die Überwachung des… …die dreijährige Regelver- jährung des BGB gelten soll. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 60 Müller forderten Unterlagen keine… …in Papierform über- mittelte Rechnung zu bezahlen, ist nicht zulässig. Gleichwohl ist im Rahmen der Revision zu überprüfen, ob die Bestimmungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …229 5 Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision 5.1 Problemstellung Nachdem in Abschnitt… …Internen Revision ablaufen. Zwar wurden die einzelnen Instrumente in der Literatur beschrieben, jedoch fehlen Kenntnisse, mit welcher Häufigkeit und… …über den Überwachungsprozess in der Internen Revision zu gewinnen, soll zunächst der Frage nachgegangen werden, wie der Reviewer den Überwa-… …. 5 Empirische Untersuchung 230 schlüsse auf mögliche Wirkungen der Überwachung in der Internen Revision zie- hen zu können. Im zweiten Teil der… …Untersuchung soll der Frage nachgegangen werden, welche Bedeutung die Überwachung in der Internen Revision hat. Dadurch werden Erkenntnisse erwartet… …zu erfassen. 1241 Ziel dieser Untersuchung ist es daher, den gesamten Überwachungsprozess in der Inter- nen Revision zu beleuchten. Aus… …Organisation der Internen Revision: Größe der Revisionsabteilung, – Person des Reviewers: Erfahrung, Führungsstil, Einstellung zur Überwachung, – Situation… …Bestandsaufnahme der Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision vorgenommen werden soll. Diese bildet die Grundlage für weite- re zielgenauere… …Prüfungsprozessen in der Internen Revision vorläufige Hypothe- sen abgeleitet werden, die in dieser Studie näher untersucht werden sollen. Ergänzt werden diese… …Untersuchung soll zunächst deskriptiv ein Überblick geschaffen werden, welche Überwachungsinstrumente überhaupt in der Internen Revision verwendet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime Oliver Welp 1194… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228–251 1195 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision 1 2 3 4 5 6 1 Einleitung… …Wertpapier-Compliance – eine besondere Herausforderung für die Interne Revision (IR)? Mit dem MiFID II Regime stellt sich diese Frage erneut und aufgrund der Regelungs-… …grobe Rahmen für das Tätigkeitsfeld der Interne Revision (IR) abgesteckt. Mit der Umsetzung der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) durch das… …Austausch mit dem Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) sowie in dessen Arbeitskreisen, als auch mit anderen Instituten bzw. Verbän- den (z. B… …Revision 15 16 17 18 19 (Stichwort Gesamtbanksteuerung), aber in wesentlichen Teilen auch von der zum Teil verspäteten Veröffentlichung von… …Revision Le ve lI R ic ht lin ie K er n M iF ID II Le ve lI ID ok um en te D ur ch fü hr un gs ve ro rd nu ng en & ‑‑r ic ht lin ie n… …Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision Le ve lI R ic ht lin ie K er n M iF ID II Le ve lI ID ok um en te D ur ch fü hr un gs ve ro rd nu ng… …ES M A 50 -1 64 -6 77 1203 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision Le ve lI R ic ht lin ie… …Interne Revision Le ve lI R ic ht lin ie K er n M iF ID II Le ve lI ID ok um en te D ur ch fü hr un gs ve ro rd nu ng en & ‑‑r ic ht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück