Der Einsatz von Informationstechnologie (IT) ist für die Mehrzahl der Unternehmen zu einem der wichtigsten Faktoren geworden, um auch in Zukunft in einem globalisierten und von hohem Markt- und Wettbewerbsdruck geprägten Umfeld bestehen zu können. Das betrifft sowohl die wertschöpfenden Produktions- und Dienstleistungsprozesse als auch die unterstützenden Prozesse wie die der Rechnungslegung sowie Managementprozesse in der Steuerung und Überwachung eines Unternehmens. Operative Systeme werden vor allem durch den Einsatz von Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen mit Systemen der Rechnungslegung sowie der Unternehmenssteuerung und Überwachung verknüpft. Rein funktionale Organisationsformen werden durch prozeßorientierte Organisationen ersetzt. Das Potential der IT ermöglicht es, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens durch organisatorische Maßnahmen zu erhöhen und neben der Verschlankung administrativer Bereiche insbesondere eine Verbesserung der wertschöpfenden Kernprozesse zu erreichen. Allerdings sind auch ein adäquates Risk Management und wirksame Kontrollsysteme einzurichten, um möglichen Schwachstellen und Problemen zu begegnen, die mit der IT verbunden sein können.
Seiten 63 - 77
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.