INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (181)
  • Autoren (10)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (21)
  • Anforderungen an die Interne Revision (19)
  • Corporate Governance und Interne Revision (19)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (9)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • Management Auditing (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Handbuch MaRisk (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Die Zukunft der Internen Revision (3)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Handbuch der Internen Revision (3)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • Handbuch Integrated Reporting (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Integriertes Revisionsmanagement (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (1)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (9)
  • 2021 (4)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (12)
  • 2015 (26)
  • 2014 (5)
  • 2013 (3)
  • 2012 (33)
  • 2011 (2)
  • 2010 (15)
  • 2009 (50)
  • 2007 (19)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Checkliste Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance Kreditinstitute Risikomanagement Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Auditing Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 18 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …351 4.4 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dr. Stefan Heißner, CFE 1 Korruptionsbekämpfung: eine der Kernaufgaben der… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 2 Straftatbestände in Deutschland… …Kernaufgaben der Internen Revision Korruption ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Sie ist ein entscheidender Störfaktor nachhaltiger… …International Business Transac- tions. Germany Phase 2. OECD 2003. 354 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dieses nun veränderte… …obliegt es der Internen Revision sicherzustellen, dass die Unternehmensorganisation und die eingerichteten Kontrollen Korruption wirksam vermeiden. 2… …internationaler Bestechung, das am 4) Vgl. weiterführend Strafgesetzbuch (StGB). 356 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision 15. Februar… …Bestechung durch die Interne Revision dringung des Unternehmens. Strukturen, die sich in der Zeit vor den straf- und steuerrechtlichen Änderungen über… …Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision mittlungsverfahren anhängig ist.10) Denn dann besteht ein erhebliches Auf- klärungsinteresse des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Risikofrüherkennung im Kredit- geschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision Von Axel… …Becker Axel Becker ist Leiter der Internen Revision der SÜDWESTBANK AG, Stuttgart, freiberuflicher Fachjournalist (Autor/Herausgeber von Aufsätzen… …und Standard- werken) und Mitglied des Verwaltungsrates/stellvertretender Leiter des Arbeits- kreises „Revision des Kreditgeschäfts“ beim Deutschen… …Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt/Main. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 76 Inhaltsverzeichnis… …1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“.......................... 77 2 Umfeld der Finanzmarktkrise… …................................................................. 83 2.3 Nutzung von Ratingsystemen als Frühwarnverfahren.............. 86 3 Prüfungserfahrungen der Internen Revision… ….............................................................................................. 99 Axel Becker 77 1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“ Wir befinden uns mittlerweile im 5. Jahr nach dem… …kommt der Internen Revision die Aufgabe zu, risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im… …„Frühwarnverfahren“ für die Interne Revision aufzuzeigen. Die folgenden Abschnitte behandeln zunächst das Umfeld der Finanzmarktkrise, die bankaufsicht- lichen… …Erfordernisse an Frühwarnverfahren aus den MaRisk. Diese bilden für die Interne Revision die Prüfungsgrundlage. Es werden dabei verschiedene Prüfungs- ansätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision im Zuge der Umsetzung der MiFID-Anforderungen

    Oliver Welp
    …37 Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision 1.3 Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision im Zuge der… …Wertpapierhandel-Meldeverordnung (WpHMV) MiFID-Regelwerk: Herausforderung für die Interne Revision (IR)? Die sich hier stellende Frage ist m. E. die nach der Anspruchsgrundlage… …für die Aktivitäten der Internen Revision bzw. danach, ob die MiFID-Anforderun- gen diesbzgl. eine Auswirkung auf die IR hat. Diese Frage ist mit… …22.07.2008 10:41:16 Uhr 38 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Ausführungen zu diesem Thema enthalten Art. 8 und 9 der… …Durchführungsrichtlinie ent- hält Aussagen zur Unabhängig keit, zum Umfang und zur Ausstattung einer Internen Revision. Von besonderer Bedeutung sind hier die Ausführun-… …ausgeführt. DIIR_Forum_7.indd 38 22.07.2008 10:41:16 Uhr 39 Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision gen zum Eskalationsverfahren… …und zur Berichterstattung an Geschäfts- leitung und Aufsichtsrat. 1.3.2 Prüfungsalltag der Internen Revision nach MiFID Auswirkungen auf die Arbeit… …Tätigkeit der Internen Revision durch die MiFID verändert hat und welche neuen Prüfungsgebiete für die IR hinzuge- kommen sind. Kundenangaben Neu ist die… …DIIR_Forum_7.indd 39 22.07.2008 10:41:16 Uhr 40 Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien an die Interne Revision Die IR hatte bereits vor der Einführung des… …(reines Ausführungs- geschäft) DIIR_Forum_7.indd 40 22.07.2008 10:41:16 Uhr 41 Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision Von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …337 4 Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud 4.1 Vorbemerkungen… …stellen heraus, welche (gemeinsamen) Anstrengungen seitens der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision zur Vermeidung bzw. zur… …Prüfer an, weil diese sich wiederum auf die konkrete Ausgestaltung der Prüfung auswirkt. Da die Interne Revision selbst einen Bestandteil des… …Wirk- samkeit der Arbeit der Internen Revision zu beurteilen. Aus diesem Ergebnis leitet er sowohl Konsequenzen für die Ausgestaltung seiner weiteren… …Revision ab. Bezüglich des Risikomanagementsystems sollte sich der externe Prüfer immer über die Einschätzung der Internen Revision informieren. Ist der… …Ab- schlussprüfer der Meinung, dass die Interne Revision zuverlässig arbeitet und ihrem Urteil damit eine gewisse Sicherheit und Verlässlichkeit… …zugesprochen werden kann, so misst er der Beurteilung des Risikomanagements durch die Interne Revision regelmäßig eine höhere Bedeutung bei, als wenn er zu dem… …Beeinflussung der Prüfung durch die Gefahr von Accounting Fraud 340 Ergebnis gelangt, dass die Einschätzungen der Internen Revision in der Reali- tät nicht… …nach Antworten suchen. Auch wenn die betrachteten Aspekte – mit Ausnahme der Frage nach der Einschätzung der Arbeit der Internen Revision – sowohl… …durch den externen Abschlussprüfer als auch durch die Interne Revision zu untersuchen sind, geschieht dies jeweils aus einem anderen Blickwinkel. 4.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …116 Revisionsmanagement 2.3 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern… …Revision der Forschung zum Thema Brennstoffzelle. Oder im Rahmen eines Simulta- neous Engeneering für bestimmte Komponenten in der Automobilindustrie. Eine… …Kooperation Die Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer Kooperation könnten anhand der folgenden Checkliste von der Revision mit den entsprechenden Fachbereich… …Ventures in Frage. Von Seiten der Revision sollte hier kritisch nachgefragt werden, warum man sich für die eine oder andere Form des JV entschieden hat… …berücksichtigen. DIIR_Forum_7.indd 118 22.07.2008 10:41:33 Uhr 119 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Hinsichtlich der… …121 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision ihrer jeweiligen Mittelfristplanung an den Tag legen, da sich hier im We-… …Multiplikatoren angesetzt werden, ist es un- erlässlich, – und hier ist die Revision auch gefordert –, die maßgeblichen Größen ( u. U. geht man hier substantive… …Betätigungsfeld der Internen Revision die das JV anwenden muss, um den lokalen Gegebenheiten zu begegnen (Anpassungen HB I/HBII) und die Konsolidierung bei den… …Bearbeitung. Aspekte in der Begleitung der Kooperation durch die Revision Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung… …(welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rah- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …225 3 Die Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen 3.1 Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne… …Revision in Kreditinstituten 3.1.1 Einführung Die Implementierung sowie die fortlaufende Anwendung der IAS/IFRS1) stel- len Kreditinstitute vor große… …Interne Revision bei Kreditinstituten und bei Versicherungen als ein wesentliches Instrument herangezogen und beeinflussen insofern u. a. die Höhe der… …institutsspezifischen Refinanzierungskosten. 3.1.2 IFRS-Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten Neben den Funktionen bzw. Bereichen… …Revision von Kreditin- stituten von der Anwendung der internationalen Rechnungslegungsstandards betroffen. Die Interne Revision stellt gemäß IDW PS 321 eine… …wird. Sie unterstützt das (Mutter-) Unternehmen bei der Erreichung seiner unter- nehmerischen Ziele. Nach den MaRisk ist die Interne Revision bei… …sätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Die Prüfungstätigkeiten der Internen Revision beziehen sich als Financial Audit auf… …Managementprozesse. In Bezug auf die IFRS sollte sich die Interne Revision auf der Basis eines ri- sikoorientierten Prüfungsansatzes an einem system- und… …Revision vorrangig um die Frage, ob die Daten und Informationen gemäß IFRS voll- ständig und richtig sind und allen Adressaten eines IFRS-bezogenen Repor-… …insbesondere das Financial Audit der Internen Revision im Mittelpunkt ste- hen. Es umfasst eine primär vergangenheitsorientierte, unabhängige Be- urteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus

    Wolfgang Lück
    …11 1 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326. 2) Vgl. zur Überwachung der Jahresabschlußprüfung ausführlich Lück, Wolfgang: Prüfung… …Prüfung (= Revi- sion) unterteilt. Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und… …evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.“1) „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …nagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“2) Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören… …die jeweiligen Aufgaben innerhalb des Unternehmens beachtet und erfüllt werden. Die Interne Revision bildet gemeinsam mit den organisatorischen Siche-… …rungsmaßnahmen und mit den internen Kontrollen das Interne Überwa- chungssystem des Unternehmens (Abb. 2).3) 12 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des… …Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Interne Revision (ARGE IR), Wien, und mit… …dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR), Zürich. Stand: August 2002. 3) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Internes Überwachungssystem… …(IÜS)“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 160–162; Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Bereichsdirektor der Internen Revision in der Kasseler Sparkasse. Davor war er als Verbandsrevisor bei einer Prüfungs- stelle im Sparkassensektor und vor seinem… …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …dem Umgang von Internen Kontrollsystemen in der Praxis aus Sicht einer Internen Revision. Es werden also primär die erste und dritte Säule des… …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …und Tätigkeiten von direkt oder indirekt prozessabhängigen Personen durch- geführt wird. Im Gegensatz hierzu, ist die Revision prozessunabhängig tä tig… …Bankenaufsicht und Interner Revision ein wichtiger Stabilisierungsfaktor werden, der zur Verrin- gerung der Informationsasymmetrien und zur Reduzierung des Moral…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …527 Kapitel IV: Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und… …Begründung zu § 91 Abs. 2 AktG führt der Gesetzgeber aus, dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu… …angemessenen Internen Revision ausschließlich bei der Unternehmensleitung. Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts… …z.B. Bun- gartz, Oliver: Einflüsse des BilMoG auf die Arbeit der Internen Revision. In: Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG). Neue… …Berichtsumfangs des Abschlussprüfers betonen die Bedeutung von – IKS, – Interner Revision und – Risikomanagement im Unternehmen. Konkrete Hinweise oder… …: Enterprise Risk Management (ERM) 540 Die Übersetzung vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt:224 Die… …Übersetzung 2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), S. 2. Abrufbar unter: www.coso.org. Entwicklung 541 Die ohnehin große Bedeutung… …Berichterstattung über das IKS bzw. das Risikomanagementsys- tem.227 Mit Hilfe des ERM-Framework können die Elemente IKS, Interne Revision und Risikomanagement in… …2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., S. 5. 251 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter-… …Leiters der Abteilung „Risikoma- nagement“ und der Internen Revision254. Vor allem der Internen Revision wird eine wichtige und proaktive Rolle im ERM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück