INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF cobit Datenanalyse marisk IPPF Framework Interne control Unternehmen Sicherheit Checkliste öffentliche Verwaltung Meldewesen Risikotragfähigkeit Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Problemstellung

    Dr. Peter Kundinger
    …, S.1ff 2 vgl. Lukas, Andreas: Kernkompetenzen, S.16 3 vgl. Hobuss, Wolfgang: Knowledge Management, S.25, der in diesem Zusammenhang auf den unbeschränkten… …. Lehren für die IR Initiativ funktion Prozess gestaltung Prozess kontrolle 2.2. Ziele 2. Innovationsfunktion der IR 2.3. Handlungen 2.4…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agents

    Dr. Peter Kundinger
    …69 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agents Den Rahmen, in dem die IR als Veränderer bzw. Change Agent im Unternehmen auftritt und… …. Schwager, Elmar: Neueste Entwicklungen, S.2108 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 70 Abbildung 4: Die erweiterten Ziel-, Handlungs-… …: Entwicklungstendenzen, S.35 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 72 Grundlegend ist daher die Frage zu klären, an welchen Beurteilungsmaßstäben sich… …ein eigenes CIF darstellt (vgl. Abb. 2). 2.1.2.1.1 Zukunftsorientierung Innovationen definieren die Zukunft des Unternehmens. Durch den dynamischen… …: Management des Wandels, S.44ff 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 74 deren Seite hängt von der eigenen (pro-aktiven) Mitbeeinflussung… …Vorgaben heute genau so aussehen würde. 295 vgl. Kobi, Jean-Marcel: Management des Wandels, S.86 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent… …: Zielvereinbarungen für Mitarbeiter der Internen Revision, S.59 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 78 Visionen stehen am Anfang jeder… …Impulsge- ber im Wandel zentral.“ 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 80 siert werden können,336 und insbesondere Methoden und… …auf in- direkte Bedürfnisbefriedigung gerichtet, bspw. durch eine Belohnung mit monetären Mitteln. 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change… …: Psychologische Aspekte, S.249 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agent 84 auszudehnen.371 Entscheidend ist vielmehr ein Menschenbild, das zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …dessen Gelingen beiträgt. Fall 2: PGF vs. PKF: d. h. ein Revisor, der die Veränderungsmaßnahme (mit-) verantwortet hat, prüft dieselbe… …alternative Konflikt- lösungsszenarien1065 2 “pronouncements by the IIA“ • Art und Inhalt formeller Kommunikation so- wie Kundenorientierung1066 4 „HR issues…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück