INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Partner-KnowHow"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Corporate Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen cobit Auditing Standards Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Revision control Risikotragfähigkeit Governance

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • VAT Update | August 2017

    …capital assets). Changes to the VAT adjustment rules are expected to take effect from 1 January 2018. From that date the value of ‘capital services’ will… …Hungarian government has issued further details about the real time invoice reporting requirements due to be introduced in Hungary from 1 July 2018. Customers… …introduce the real time reporting from 1 July 2017. The new real time reporting obligation will be closely linked to the existing obligation to provide data… …function and extending it further to satisfy the new requirement. Daniel Sztanko, RSM Hungary Switzerland Significant changes in VAT to enter into force on 1… …and is due to come into force on January 1 2019. From that date, mail-order companies will be liable to VAT if their annual turnover from small… …of the Ways and Means Republican tax reform plan – projected to raise approximately $1 trillion in revenue. The recently issued joint statement by… …took effect from 1 July 2017 which have expanded the Australian Goods and Services Tax (“GST”) base so that IICS delivered to ‘Australian consumers’ from…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Errichtung und Betrieb einer steuerbegünstigten Integrationsgesellschaft

    …, Rechnungslegung Stand der Rechtslage: Dezember 2013 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Gegenstand und Grundlagen im Überblick 4 Sozialrecht 4 I. Zweck der Vorschriften 4 II… …UND GRUNDLAGEN IM ÜBERBLICK SOZIALRECHT I. Zweck der Vorschriften Die Vorschriften über Integrationsprojekte sind zum 1. 10. 2000 in Kraft getreten (zur… …Gestalt. Nach § 132 Abs. 1 SGB IX dienen Integrationsprojekte der „Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe… …Organisationsformen mit folgenden Merkmalen (Grafik 1). Maßgeblich für den Unternehmensbegriff ist die Ver­folgung erwerbswirtschaftlicher Zwecke in wirtschaftlicher… …% der vom Abs. 1 erfassten (besonders betroffenen) schwerbehinderten Menschen beschäftigen. Der Anteil schwerbehinderter Menschen soll nach dieser… …und Berufsleben nach dem SGB IX. Die Erbringung individueller ­Leistungen an Arbeitgeber und schwerbehinderte Arbeitnehmer nach § 102 Abs. 3 Nr. 1 und 2… …steuerbegünstigt ist. Grafik 1 ORGANISATIONSFORMEN INTEGRATIONSUNTERNEHMEN INTEGRATIONSBETRIEB INTEGRATIONSABTEILUNG Merkmale selbstständig rechtlich und… …entsprechen. Nur dann können Steuerbefreiungen im Ertragsteuerrecht (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG, § 3 Nr. 6 GewStG) in Anspruch genommen und steuerlich abzugsfähige… …betroffene schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 132 Abs. 1 SGB IX sind. Das bedeutet, dass das Steuerrecht hinsichtlich des Mindestanteils… …des § 132 Abs. 1 SGB IX sind. Wie bereits ausgeführt, ist der sozialrechtliche Mindestanteil von 25 % dieser Beschäftigten für das Steuerrecht nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Quarterly Spotlight – Consumers Products | Q4 2017

    …multiples staying historically high (barring any macroeconomic developments). rsmus.com 1 pitchbook.com Consumer Products CONSUMER PRODUCTS TRENDS AND NUMBERS… …. Lipari National Practice Leader, Private Equity Services RSM US LLP +1 212 372 1235 don.lipari@rsmus.com Carol Lapidus Consumer Products Practice Leader… …RSM US LLP +1 212 372 1272 carol.lapidus@rsmus.com Cristin Singer Food and Beverage Practice Leader RSM US LLP +1 212 372 1184 cristin.singer@rsmus.com… …Scott Walti Partner, Transaction Advisory Services RSM US LLP +1 312 634 5336 scott.walti@rsmus.com William Spizman Partner, Transaction Advisory Services… …RSM US LLP +1 312 634 4422 william.spizman@rsmus.com John Nicolopoulos Retail Sector Leader RSM US LLP +1 617 241 1299 john.nicolopoulos@rsmus.com Alex… …Monahan Director, Transaction Advisory Services RSM US LLP +1 212 241 4643 alex.monahan@rsmus.com he value of RSM’s middle-market leadership Focusing on the… …pitchbook.com +1 800 274 3978 rsmus.com his document contains general information, may be based on authorities that are subject to change, and is not a substitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Quarterly Spotlight – Health Care | Q4 2017

    …pressure upon smaller health care providers. rsmus.com 1 pitchbook.com HEALTH CARE TRENDS AND NUMBERS 2017 | Q4 CYBERSECURITY AND HIPAA STANDARDS: Key area… …deals at $1 billion or more closed. Health care private equity deal low in North America Health care private equity deal low in Europe 554 594 671 629 254… …National Practice Leader, Private Equity Services RSM US LLP +1 212 372 1235 donald. lipari@rsmus.com Ron Ellis Senior Director, Transaction Advisory… …Services RSM US LLP +1 847 413 6339 ronald.ellis@rsmus.com Andy Jenkins Partner, Transaction Advisory Services RSM US LLP +1 312 634 3178… …andy.jenkins@rsmus.com Dan Vandenberghe Health Care Practice Leader RSM US LLP +1 612 376 9267 dan.vandenberghe@rsmus.com he value of RSM’s middle-market leadership… …pitchbook.com +1 800 274 3978 rsmus.com his document contains general information, may be based on authorities that are subject to change, and is not a substitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Quarterly Spotlight – Information Technology | Q4 2017

    …aggregate M&A value in coming years. rsmus.com 1 pitchbook.com INFORMATION TECHNOLOGY TRENDS AND NUMBERS 2017 | Q4 LEGACY SOFTWARE SECTORS TRANSFORM… …5 6 4 3 $1,002 $1,669 $135 $1,890 $854 $1,578 $168 $5,359 3 $1 $577 $1,413 $492 $3,980 $3,181 $268 $2,099 $21.0 $79.6 $80.8 $85.7 $91.0 $100.0 $3.6… …Technology CONTACTS Donald A. Lipari National Practice Leader, Private Equity Services RSM US LLP +1 212 372 1235 don.lipari@rsmus.com David Van Wert Partner… …, Transaction Advisory Services RSM US LLP +1 408 572 4448 david.vanwert@rsmus.com Stephen Ingram Technology Sector Practice Leader RSM US LLP +1 617 241 1147… …Services 6.5 Software 6.6 Other information technology rsmus.com 8 pitchbook.com +1 800 274 3978 rsmus.com his document contains general information, may be…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • The Good, the Bad and the Ugly – die wesentlichen Auswirkungen der US-Steuerreform aus Unternehmenssicht

    …ABZUGSBESCHRÄNKUNG VON VORSTANDSVERGÜTUNGEN 05 BESTEUERUNG AUSLÄNDISCHER EINKÜNFTE 05 ZUSAMMENFASSUNG 07 ANSPRECHPARTNER 07 Stand: Januar 2018 1 DIE WESENTLICHEN… …einem maximalen Steuersatz von 35 Prozent ist. Der neue Körperschaftsteuersatz von 21 Prozent ist grundsätzlich für Veranlagungszeiträume ab dem 1. Januar… …US-Steuerreform zusammen, unter anderem: 1. Senkung des Körperschaftsteuersatzes 2. Einschränkung der Abzugsfähigkeit von ­Zinsaufwendungen 3. Änderungen beim… …bezogen auf Erträge aus dem Ausland und Einkommen von ausländischen Tochtergesellschaften 2 3 dem 1. Januar 2022 beginnen, wird das adjusted taxable income…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gemeinnützige Körperschaften

    …steuerbegünstigte Körperschaften GEMEINNÜTZIGE KÖRPERSCHAFTEN Wesentliche Problembereiche bei steuerbegünstigten Organisationen Stand der Rechtslage: Dezember 2013 1… …Organisationsform für eine kleinere Anzahl von Personen konzipiert. Ihre Rechtsgrundlage bildet das GmbH-Gesetz (GmbHG). Eine GmbH kann nach § 1 GmbHG zu jedem… …der Gesellschaft, den Gegenstand des Unternehmens, den Betrag des Stammkapitals (mindestens 25.000 €, alternativ ab 1 € als haftungsbeschränkte… …Wortlaut von § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 AO ist eine den gesellschaftsrechtlichen Vorschriften entsprechende Gewinnausschüttung an Gesellschafter, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Financial Insight | January 2018 – How to account for convertible debt

    …standard, AASB 9 Financial Instruments, replaces the two existing standards for periods beginning on or after 1 January 2018, but the accounting for… …instrument reserve may be transferred to issued capital. EXAMPLE XYZ Limited issues a convertible note with a face value of $1 million. The note has a term of… …conversion option, the market rate of interest would have been 13.5%. Applying the principles set out above, the following would apply: 1. XYZ has a potential… …non-convertible instrument. In this case, that gives the following result: Period Event Cash Paid Discount at 13.5% rate Year 1 Year 2 Year 3 Year 4 Interest paid… …no conversion option. Period Opening Balance Interest Expense Interest Paid Closing Balance Year 1 $838,520 $113,062 ($80,000) $871,582 Year 2 $871,582…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manufacturing Monitor 2017

    …, partner, principal or owner Respondents between . $10 100% million and $1 billion in revenue Respondent’s company is a 49% privately or closely held… …MARGINS. INVESTING IN TECHNOLOGY is the #1 operational activity planned. 41% will use technology to cut operational costs. RISK MOST MANUFACTURERS ARE… …corporate earnings and expectations for signiicant tax reform and regulatory relief this year. 1 Whether these expectations will be met is another matter. In… …and proitability growth. 1 Learn more at rsmus.com/monitor Foreign direct investment in manufacturing was only slightly higher for non-U.S… …Name Title Phone number Email Gary Horsfall Manager, Technology and Management Consulting +1 206 676 1115 gary.horsfall@rsmus.com Chris Jones Principal… …, Technology and Management Consulting +1 314 835 4425 chris.jones@rsmus.com Steve Menaker Partner, National Industrial Products Practice Leader +1 704 442 3851… …steve.menaker@rsmus.com Scott Vanlandingham Principal, Technology and Management Consulting + 1 703 336 6548 scott.vanlandingham@rsmus.com Survey methodology he Monitor was… …decimals or because multiple responses were allowed. References 1. RSM US Middle Market Business Index, (Q2, 2017) RSM US LLP and the U.S. Chamber of… …Industry” (2015) FMI 14. Williams, JP, “How Manufacturing Can Solve Its Own Talent Shortage Crisis” (Aug. 21, 2014) Industry Week 10 +1 800 274 3978 rsmus.com…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Family Business Governance

    …BUSINESS GOVERNANCE Ein Ratgeber für Unternehmens- und Privatvermögen Stand der Rechtslage: Oktober 2013 1 EINLEITUNG/EINFÜHRUNG 4 KAPITEL I: FAMILY BUSINESS… …GOVERNANCE – EIN LEITFADEN FÜR ERFOLGREICHE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 6 1. Deutsche Familienunternehmen sind erfolgreich – warum? 6 2. Lässt sich dieses Prinzip… …10 1. Was sind die Kriterien eines Unternehmenskodex? 10 2. Warum ein Unternehmenskodex? Reicht nicht die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und… …GESELLSCHAFT IM GESELLSCHAFTSVERTRAG 13 1. Wie können Interessengegensätze zwischen geschäftsführenden und nichtgeschäftsführenden Gesellschaftern berücksichtigt… …UMSETZUNG AUF EBENE DER FAMILIE 17 1. Warum ist eine Family Governance neben den gesellschaftsrechtlichen Regelungen sinnvoll? 2. Was sollte eine Family… …der Unternehmerfamilie (Family Governance) zu setzen. 1. Deutsche Familienunternehmen sind erfolgreich – warum? Neben den hervorragenden Produkten und… …Familienunternehmen bildet. 1. Was sind die Kriterien eines Unternehmenskodex? Ein guter Unternehmenskodex umfasst sowohl obligatorische als auch freiwillige Maßnahmen… …Gesellschaftsvertrags daher an das Gesamtkonzept der Family Business Governance angepasst werden. 1. Wie können Interessengegensätze zwischen geschäftsführenden und… …werden. 1. Warum ist eine Family Governance neben den gesellschaftsrechtlichen Regelungen sinnvoll? Durch eine Family Governance soll insbesondere das Ziel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück