Jeder Unternehmer ist permanent gefordert, sich auf verändernde Situationen einzustellen. Er muss die Marktlage beobachten und hat diese bei Veränderung zeitnah zu analysieren. Denn nur durch vorausschauendes Planen und Handeln können neue und marktgerechte Konzepte entwickelt werden, um damit das eigene Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten. Diese Aufgabenstellung betrifft jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe und der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Branche.
Familienunternehmer haben neben diesen Aufgabenstellungen noch weitere Herausforderungen zu meistern. Zum Beispiel sind sie gefordert, die Geschicke des Unternehmens so zu lenken, dass ein nachhaltiger, über Generationen hinausreichender Erfolg im Unternehmen erzielt wird. Der Familienunternehmer kann es sich nicht leisten, nur auf einen kurzfristigen Erfolg zu setzen, wie es oft bei Fremdgeschäftsführern der Fall ist, weil es sein ureigenes Interesse ist, das Familienunternehmen auch generationsübergreifend in der Familie zu halten.
Veränderungen am Markt sind damit die eine Seite, die ein Familienunternehmer zu beachten hat. Strukturen und Verantwortlichkeiten in der Familie und im Familienunternehmen, die sich von einem auf den anderen Tag verändern können, sind aber die zweite zusätzliche Seite. Der Zusammenhalt der Familie auf der einen Seite und das Wohlergehen des Unternehmens auf der anderen Seite sind für den Familienunternehmer oft eine sehr große Herausforderung, da nicht selten auch Zielkonflikte entstehen. Krankheit, Tod oder Streitigkeiten innerhalb der Familie wirken ja nicht nur auf die Familie, sondern auch unmittelbar auf das Unternehmen ein. Solche Ereignisse können zum einen eine große Belastung für die Familie darstellen, aber auch das Unternehmen selbst in große Schwierigkeiten bringen. Für die familiengeführten Unternehmen ist es deshalb immens wichtig, die Grundwerte und Traditionen einer Familie zu erhalten und diese im besten Sinn auch für das Unternehmen nutzbar zu machen. In der Regel wurde das Unternehmen von einem echten Entrepreneur gegründet und mit einer Grundidee und mit Grundwerten einzigartig gemacht. Diese Grundidee bzw. die Grundwerte müssen in einem Familienunternehmen zum einen bewahrt und zum anderen den sich verändernden exogenen Faktoren, wie sie durch den Markt oder durch die Familie vorgegeben werden, angepasst werden. Dieses Spannungsverhältnis zwischen den sich verändernden Rahmenbedingungen des Markts und den sich verändernden Gegebenheiten in der Familie kann ein zusätzlicher Ansporn, aber auch eine zusätzliche Belastung sein. Oft stellt sich hier die Frage: Wie lassen sich die Ziele des Unternehmens mit den Traditionen und Veränderungen in der Familie unter einen Hut bringen?
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.