INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1173)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (576)
  • eBook-Kapitel (544)
  • News (39)
  • Lexikon (12)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2025 (24)
  • 2024 (39)
  • 2023 (27)
  • 2022 (35)
  • 2021 (48)
  • 2020 (35)
  • 2019 (45)
  • 2018 (47)
  • 2017 (55)
  • 2016 (45)
  • 2015 (93)
  • 2014 (84)
  • 2013 (68)
  • 2012 (91)
  • 2011 (56)
  • 2010 (90)
  • 2009 (127)
  • 2008 (27)
  • 2007 (59)
  • 2006 (23)
  • 2005 (28)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Revision IPPF Funktionstrennung Risk Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision Standards Meldewesen Governance cobit Datenanalyse

Suchergebnisse

1174 Treffer, Seite 7 von 118, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …1 Einleitung Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und be- urteilt… …. Interne Revision ist zugleich eine prozeßunabhängige Institution, die innerhalb eines Unternehmens umfassende Prü- fungen durchführt und über die geprüften… …Strukturen und Akti- vitäten umfassende Analysen, Bewertungen, Empfehlungen und Informationen liefert. Die Interne Revision ist Bestandteil des Internen… …Interne Revision übernimmt als ein Element des Internen Überwachungssystems die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Die Interne Revision… …17 6/22/2009 2:00:39 PM 2 Die Zukunft der Internen Revision neuen Aufgaben stellen. Entsprechend werden sich auch die Auf- gaben und die… …Zielsetzung der Internen Revision in der Zukunft ändern. Die Interne Revision ist gezwungen, ihre Leistungen an die Her- ausforderungen, die sich aus der… …unternehmensex- terne Konkurrenz verstärkt den Druck auf die Interne Revision, sich den zukünftigen Herausforderungen, die auf alle Unterneh- men zukommen, zu… …Berufsstand der Internen Revisoren sind aller- dings nicht immer möglich, weil sich die Aufgaben der Internen Revision je nach Branche, Größe und Struktur der… …Über-wa- chungssystems. Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören die Prüfung und die Beurteilung der Effizienz und der Effektivität des Inter- nen… …Kontrollsystems und die Prüfung und Beurteilung der Qua- lität, mit der die jeweiligen Aufgaben innerhalb des Unterneh- mens beachtet und erfüllt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Aufwertung der Internen Revision durch das BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Revision • Stärkere Kodifizierung der Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf… …Unternehmensleitung. • Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision… …Anforderungen auch für Interne Revisionen in Industrieunternehmen. • Stärkere Ausrichtung der Internen Revision auf ein prozessbegleitendes Qualitätsmanagement… …Internen Revision mit dem Aufsichtsrat bzw. dem Prüfungsausschuss. • Stärkere Anforderung an die Interne Revision, sich zeitgemäß und professionell zu… …präsentieren. • Stärkere Management Attention und erhöhtes Reputationsrisiko. Quelle: Eigene Darstellung. Schon heute wird die Interne Revision in den… …stellen. Nun taucht die Interne Revision mit dem BilMoG als „internes Revisionssystem“ nament- lich erstmals außerhalb des Banken- und… …, um sich ein Urteil über ihre Wirksamkeit machen zu können. Schon das bedeutet für die Interne Revision eine deutliche Aufwertung. 70 Aufwertung… …Revision im Aktiengesetz darf erwartet werden, dass auch die Vorgaben für die Interne Revision – ähnlich wie im Banken- und Versicherungsbereich – stärker… …Beitrag, den die Interne Revision innerhalb eines Unternehmens leis- ten kann, ist immer auch abhängig von den Erwartungen, die an sie heran- getragen… …werden. Mit dem Inkrafttreten des BilMoG hat sich die Vielzahl von Erwartungen und Ansprüchen an die Interne Revision noch einmal deut- lich erhöht. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …beeinflussen: Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean- Revision). Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden. Es kann zu einem… …der Revisionsfunk- tionen. – Die Umsetzung von Rationalisierungskonzepten kann dazu führen, daß die Aufgaben, die die Interne Revision als Teil des… …Interne Revision vor große Herausforderungen. Die Interne Revision muß sich diesen Heraus-forde- rungen stellen, sie muß ihre Leistungen den wachsen- den… …. 10 11 12 13 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 4 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 5 – Von den Internen… …Unternehmen wird die Aufgaben und die Organisation der Internen Revision in der Zukunft je nach Branche, Größe und Struktur der Unternehmen unterschiedlich… …müssen ihre Organisationsverantwortung durch geeigne- te Überwachungsmaßnahmen (z. B. durch die Interne Revision) wahrnehmen. Jede Unternehmensleitung… …Entscheidung. 15 16 17 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 6 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 7 Die Diskussionen zu… …den Themenbereichen Lean-Management, Outsourcing* und Self-Auditing* haben gezeigt, daß die Interne Revision in Konkurrenz zu anderen… …. – Die Interne Revision wird den Wettbewerb mit den motivier- ten Konkurrenten bestehen, wenn sich die gut ausgebilde- ten Internen Revisoren… …kontinuierlich weiterbilden und die geforderten und stetig wachsenden persönlichen und fachli- chen Eignungskriterien erfüllen. – Die Interne Revision hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …die Interne Revision: Analyse und Praxiskonzept, Saarbrücken 2006 (ISBN 3-86550-957-6). (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung… …Kreditgeschäft (MaRisk); Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem; Aufgaben der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Prüfungsdurchführung; Outsourcing… …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher für die Interne… …76357CE81F5CD43C852572D70060CCCA; Zugriff am 25. 5. 2007). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Aufgaben; Risikomanagement; Risikoeinschätzung; Auswirkungen des… …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …, Walter O.: 7 Criteria for Ethics Assessments. In: Internal Auditor, Febr. 2007, S. 65–69. (Aufgaben der Internen Revision; Fraud; dolose Handlungen… …steuerlichen Risikound Chancenanalyse. In: Unternehmensbewertung & Management 2005, S. 123–126. (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Ziele und… …Revision. In: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 401–434. (Aufgaben der… …Interne Revision; Prüfung des Chancenberichts) Ihde, Tobias; Ihde, Florian: Projektrisiken prüfen und verhindern durch IT-gestützte begleitende Prüfung. In… …: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 581–632. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …an die Interne Revision; historische Entwicklung der Aufgaben der Internen Revision; Normengefüge für die Tätigkeit der Internen Revision… …Cosourcing; Prüfungsnormen; Qualitätsmanagement; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungsprofil und Kompetenzen der Internen Revisoren… …; Entwicklungstendenzen; empirische Untersuchung) Erfahrung nutzen, Zukunft sichern: 50 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: hrsg. vom DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11234-0). (Interne Revision im Spiegel der Zeit; Wandel im Berufsbild und Selbstverständnis… …; Berufsgrundsätze; Professionalisierung; die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen; das Deutsche Institut für Interne Revision) Füss, Roland: Die Interne… …Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2008, hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., IIA Austria Institut für… …Interne Revision Österreich und SVIR Schweizerischer Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M./Wien/Zürich 2008. (Befragungsergebnisse; Organisation der… …Integration. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V… …., Berlin 2008, S. 129–139. (Aufgaben der Internen Revision; Strukturierung der Post Merger Integration; Analyse- und Konzeptphase; Transaktionsphase… …. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IAEP-Status des IIA für Lehrstuhl Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen

    …Interne Revision an. Zuvor musste die UDE ein Aufnahmeverfahren durchlaufen: Im August 2017 wurde der Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc Eulerich erstmals in das… …Lehrstuhl hatte sich aus dem ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance entwickelt. Der Lehrstuhl Interne Revision an… …der Mercator School of Management ist deutschlandweit aktuell der einzige Universitätslehrstuhl mit Fokus auf Interne Revision in Forschung und Lehre… …, sondern auch die Verbindung zu Spezialthemen wie Data Analytics, Process Mining, IT Audit und Cybersecurity. Die Interne Revision Autor: Prof… …, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder… …kompetitives Lehr- und Forschungsprogramm entwickelt worden. Die Studierenden lernen nicht nur die Grundlagen und Besonderheiten der Internen Revision kennen… …. Dr. Marc Eulerich Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der… …Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt… …. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten Aspekten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3 - Qualitätsmanagement in der Internen Revision (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Mit den DIIR Revisionsstandards greift das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) grundsätzliche und aktuelle Themen der Internen… …Tätigkeit zur Verfügung. Die Einhaltung der nationalen Revisionsstandards wird den Mitgliedern des Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) dringend… …Interne Revision e.V. (DIIR) hat bislang fünf Revisionsstandards verabschiedet, die dem Internen Revisor als Leitlinie für seine tägliche Praxis und… …Interner Revision und Abschlussprüfer DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR Revisionsstandard Nr… …: Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision Das Ziel des Qualitätsmanagements in der Internen Revision besteht… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Zuerst veröffentlicht in: Zeitschrift Interne Revision 2002, S. 214-224 und abrufbar unter… …QA-Leitfadens (Inhalte entnommen aus DIIR 2012) Die 80 Qualitätskriterien des QA-Leitfaden stellen nach Meinung des Deutschen Instituts für Interne Revision… …e.V. (DIIR) konkrete Ausprägungen der Anforderungen an eine effektive und effiziente Interne Revision dar und gelten sowohl für Prüfungs- als auch für… …. Neutralität, Unabhängigkeit von anderen Funktionen sowie uneingeschränktes Informationsrecht sind sichergestellt. Die Interne Revision verfügt über eine… …vollständigen Text des DIIR Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision vgl. die Homepage des (DIIR)Deutschen Instituts für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Verhaltensrichtlinien; Ombudsmannsystem; Zuständigkeiten; Aufgaben der Internen Revision; interne und externe Kommunikation) Guan, Liming; Kaminski, Kathleen A.; Wetzel… …(www. theiia.org/research/common-body-of-knowledge/ download, Zugriff am 19. 12. 2007). (CBOK-Studie 2006 des IIA; Anforderungen an die Interne Revision… …; Berufsgrundsätze; Professional Practices Framework; Stand der Internen Revision; Aufgaben; Mitarbeiter; Personalentwicklung; Anforderungen an den Internen Revisor… …; Entwicklungstendenzen) Marx, Franz Jürgen: Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-… …Jackson, Russell A.: Audits Without Borders. In: Internal Auditor, Febr. 2008, S. 48–54. (Aufgaben der Internen Revision; Globalisierung; Outsourcing von… …Auditor, Febr. 2008, S. 43–46. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagementsystems; Compliance; Corporate Governance; Koordination der… …: Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …, Berlin 2008, S. 643–660. (Aufgaben von Interner Revision und Abschlussprüfung; Informationsaustausch; Verwertung von Arbeiten des Abschlussprüfers durch… …die Interne Revision; Anforderungen des Abschlussprüfers an die Interne Revision; Kooperationsmöglichkeiten) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …, Norbert; Wagner, Hans-Jürgen: Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …Kersten müsse die Interne Revision die Erwartung kennen, die die Unternehmensführung und der Aufsichtsrat an sie stellt. Nur so „kann sie einen… …, welche unter 1.900 Unternehmensvertretern aus 24 Branchen in 37 Ländern durchgeführt wurde, zeigte zudem, dass die Interne Revision immer noch mit Zweifeln… …der Internen Revision am Wertzuwachs des Unternehmens. Zugleich gaben die Studienteilnehmer an, dass mit Hilfe der richtigen Ressourcen, die Interne… …. Das schlechte Abschneiden wird auch von Revisionsleitern so geteilt. Demnach sind nur 65 Prozent der Meinung, dass die Interne Revision in diesen… …die Interne Revision in der Rolle eines vertrauenswürdigen Beraters einen signifikanten Wertbeitrag leisten könne. Und immerhin ein Drittel ist der… …Meinung, dass die Interne Revision eher in ihrer klassischen Prüferrolle einen Wertbeitrag für das Unternehmen leiste.Die Studie "State of the internal… …Wie soll die Funktion der Internen Revision künftig ausgestaltet sein? Welche Ziele stehen auf der Agenda? Welchen Wertbeitrag kann sie leisten?… …risikoreicher und komplexer werdenden Unternehmensumfeld Schritt zu halten".Damit der Wert der Internen Revision im Unternehmen langfristig gesteigert werden kann… …, müssen die Ziele und Aufgaben mit den Interessen aller Stakeholder besser abgestimmt werden. "Nur so lassen sich langfristig die richtigen Ressourcen… …aufbauen sowie Leistung und Wertbeitrag der Internen Revision im Unternehmen steigern", so Kersten.Wert der Internen Revision wird unterschätztDie Umfrage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unabhängigkeit und Objektivität (IPPF Nr.1100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Leiter der Internen Revision muss der Ebene innerhalb der Organisation unterstehen, die sicherstellen kann, dass die Interne Revision ihre Aufgaben… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1100 Unabhängigkeit & Objektivität“… …lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 24): „Die Interne Revision muss unabhängig sein, und die Internen Revisoren müssen bei der Durchführung ihrer… …Unabhängigkeit eher auf die Fähigkeit der Internen Revision bezieht, ihre Aufgaben unbeeinflusst wahrzunehmen, beschreibt Objektivität die von anderen Aspekten… …veröffentlicht und vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)) übersetzt worden (DIIR 2011, S. 25-26): „1110 Organisatorische Unabhängigkeit… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche… …für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen… …Aufgaben objektiv vorgehen.“ Die Erläuterung zum Standard 1100 beschreibt näher die Begriffe Unabhängigkeit und Objektivität. Während sich danach die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück