INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (31)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Corporate öffentliche Verwaltung Risikomanagement Banken Arbeitsanweisungen Governance Interne Arbeitskreis Management Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten control

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Aufbau und Struktur einer angemessenen Compliance-Organisation im Umfeld eines Fondsinitiators mit Schwerpunkt Immobilien

    Andreas Marbeiter
    ….......................................................... 76 3.3.5 Die Definition von Aufgaben und Prüfungshandlungen .......................... 79 4 Compliance und Risikomanagement… …Basis im Zuge einer Best-Practice- Implementierung die Auslegung der Anforderungen an eine interne Compliance- Organisation ganz bewusst ein „Stückchen… …. Idealerweise beginnt diese mit einer klar umrissenen Definition der Aufgaben, der Stellung und der Vorge- hensweise, wie Compliance operieren soll. Rechte und… …. Organisatorische Anforderungen und Aufgaben der Compliance-Funktion nach KAGB, (Inv)MaRisk, WpHG etc. 2. Stellung der Compliance-Funktion – Beschreibung der… …Unabhängigkeit und Funktionstrennung 3. Aufgaben der Compliance-Funktion mit a. Überwachungsaufgaben und -handlungen b. Risikoanalyse c. Berichtspflichten… …Beratungshandlungen der Compliance-Funktion und als dritte Kontrollinstanz etabliert sich die Arbeit der internen Revision. Wichtig ist jedoch, dass Instrumente und… …definierte) obliegt dem Prüfungsauftrag der internen Revision. Anwendungsbeispiele der jeweiligen Stufen sind: Einheit 1: − Allgemeine Standards wie z. B… …für die Ankaufsentscheidung gegenübergestellt und mögliche Abweichungen mit ihren Konsequenzen kommentiert. 3.3.5 Definition von Aufgaben und… …Standards voranzutrei- ben. Im Rahmen regelmäßiger Bewertungshandlungen (Risk-Assessments) sind mögliche Schwachstellen bei der Bewältigung der Aufgaben zu… …. die MaComp in seiner neuen Fassung4 unter BT 1.2.1 die Aufgaben von Compliance wie folgt: „BT 1.2.1 Überwachungsaufgaben der Compliance-Funktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen

    Matthias Lechner
    …Entscheidung (VGH Kassel, Urteil v. 31.5.2006, 6 UE 3256/05) zu den ehemaligen Mindestanforderungen an die Interne Revision (MaIR) im Bankensektor (diese sind… …(etwa § 111 Abs. 1 AktG) und nunmehr auch im KWG festgelegten Aufgaben der Mitglieder der Verwaltungs- und Aufsichtsorgane. Die Anforderungen an die… …Bei der Ertrags- und Risikosteuerung handelt es sich um ein komplexes Steue- rungssystem. Interne und externe Stakeholder, wie der Konzern, das… …. Day-to-day Geschäftsdurchführung).33 Den beiden Steuerungsebe- nen werden diejenigen Aufgaben zugeordnet, die in ihrem unmittelbaren Einfluss- und… …Verantwortungsbereich liegen. Zur zentralen Geschäftssteuerung zählen die Aufgaben, die ausschließlich aus Geschäftsleitungs- und damit aus Gesamtbanksicht vorgegeben… …strategische Konditionierung, die Eigenkapitalallokation, die zentrale Risi- kosteuerung und die Produktivitätssteuerung. Diesen zentralen Aufgaben kommt durch… …überprüft, inwiefern die regula- torische Solvabilität und die interne Risikotragfähigkeit in ihren Ausprägungen als wert- und GuV-orientierte Sichtweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Die Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds – AIFM-Richtlinie

    Dr. Oliver Zander
    …anderen Bereichen getrennte und nur der Geschäftsleitung unterstellte Interne Revision einzurichten.37 Jeder AIFM muss über eine Notfallplanung ver- fügen… …ansonsten von der nationalen Aufsichtsbehörde wieder entzogen werden könnte.34 2. Interne Organisation AIFM müssen darlegen, dass sie über ausreichende… …bestimmter Aufgaben beauftragt. So können etwa die Portfolio- verwaltung, das Risikomanagement, die Anlegerverwaltung, Asset- und Facility- Management und der… …Risikomanagements und einer etwaig einzurichtenden internen Revision von den operativ tätigen Bereichen des Fondsmanagements organisatorisch zu trennen. Auch mag… …Registrierung unterliegen und ausreichende finanzielle und berufliche Garantien bieten, um die Aufgaben einer Verwahrstelle wirksam ausüben zu können. Zu dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten

    Reinhold Hölscher
    …. grafischer Form aufzubereiten. Reinhold Hölscher 408 1. Grundüberlegungen zur Effizienzprüfung 1.1 Notwendigkeit und Ziele Die zentralen Aufgaben… …in den gesetzlichen Normen und sonstigen Vorgaben (z.B. DCGK) niedergeleg- ten Aufgaben erfüllt hat.20 In globaler Perspektive hat der Aufsichtsrat den… …überprüfen, inwieweit die sich aus verschiedenen Detailregelungen ergebenden Aufgaben vom Aufsichtsgre- mium erfüllt worden sind. Bei den Detailregelungen… …, Zeiteinsatz) der Arbeit des Aufsichtsgremiums widerspie- geln. Da es schwierig sein dürfte, die Effizienz bei der Wahrnehmung bestimmter Aufgaben (z.B… …es bei einer Ausrich- tung an Compliance und Performance in Bezug auf die Aufgaben und Tätigkeit des Aufsichtsorgans zu Überschneidungen kommt. So… …Ausschüsse gebildet worden. b. Die Aufteilung der Aufgaben zwischen Aufsichtsrat und seinen Ausschüssen ist sachgerecht. c. Die Anzahl der Ausschüsse ist… …internen Revision. c. Der Aufsichtsrat überprüft die Einhaltung der Empfehlungen des DCGK. d. … 2. Risikomanagement a. Die Risikostrategie des… …von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten 421 Aufsichtsorgans und den Aufsichtsratsausschüssen. In Bezug auf die Wahrneh- mung der Aufgaben ist… …Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten 423 Literaturverzeichnis Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ)… …Aufsichtsratsmitglied – Ein Handbuch der Aufgaben, Rechte und Pflichten, 6. Aufl. überarbeitet von M. R. Theisen, Stuttgart 2003. Rapp, M. S./Wolff, M.: Kodexakzeptanz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Die Vorstandsvergütung als Steuerungsinstrument der Corporate Governance. Problembereiche und Spannungsfelder aus theoretischer und normativer Perspektive

    Remmer Sassen, Olaf Schnier
    …diskutiert, ob die Vergütungshöhe tatsächlich in einem angemessenen Ver- hältnis zu den Aufgaben des Vorstandsmitglieds und der Lage der Gesellschaft steht… …gesteigerten Unter- nehmenswert. 33 P PP D e le g a ti o n d e r In te rn e n Ü b e rw a c h u n g Interne Überwachung im Auftrag der… …nen Verhältnis zu seinen Aufgaben und Leistungen sowie andererseits zur Lage der Gesellschaft stehen. Dabei darf die übliche Vergütung nicht ohne… …Leistungsbeurteilung erfolgt, wobei als Kriterien neben den o.g. gesetzlichen Anforderungen die Aufgaben des einzelnen Vorstandsmitglieds, seine persönliche Leistung… …Üblichkeit sowie von Aufgaben- und Leistungsorientierung […] – beliebig inter- pretierbar sind […].“58 Gerade im Hinblick auf die Finanzkrise, deren… …, CO2-Ausstoß oder Corporate Social Responsibility). 74 Das Kriterium der Angemessenheit ist im Hinblick auf die Aufgaben und Leis- tung des Vorstands… …weiteren Forschungsbedarf hinsichtlich der Umsetzung der normativen Vorgaben sowie der erweiterten Aufgaben des Controllings hin. So stellt sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Pflichten der Organe und des Managements

    Martin Böhmer, Alexander H. Engelhardt
    …. Engelhardt 29 Geschäftsleitung von Kapitalgesellschaften (Vorstand, Geschäftsführung) Internal Investigations – interne Untersuchungen im eigenen Unternehmen… …, wozu er nach § 111 Abs. 2 Satz 2 AktG auch einzelne Mitglieder oder für bestimmte Aufgaben besondere Sachverständige beauftragen kann. Ziel der… …Sachverständige ist nach dem Gesetzeswortlaut des § 111 Abs. 2 Satz 2 AktG auf bestimmte Aufgaben zu beschränken, worunter konkrete Ein- zelangelegenheiten zu… …Belegenheit und unabhängig von dem mit diesen verbundenen Zweck.28 Unter § 111 Abs. 2 Satz 2 AktG fallen auch uneingeschränkt Berichte der internen Revision… …sind, in denen eine Hauptversammlung einzuberufen wäre, in wel- cher interne Untersuchungen zu beraten und beschließen wäre (ungeachtet der Frage nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik

    Patrick Velte
    …die Interne Revision sowie das Controlling funktionell dem Audit Commit- tee angegliedert werden, sodass das Audit Committee einen direkten Einfluss… …bestehenden 8. EG- Richtlinie aus dem Jahre 2006 17 keine generelle Implementierungspflicht von Prü- fungsausschüssen gelten, sodass die Aufgaben des… …eg at io n d er In te rn en Ü b er w ac h u n g Interne Überwachung Erteilung des Prüfungs- auftrags A A A P A Aufsichtsrat… …auf das Prüfungsprogramm der Internen Revision nimmt und die Revisionsberichte di- rekt erhält. Im deutschen Dualsystem wird dagegen die Reichweite… …vorstandsferner Informationen, z.B. die Direktbefragung von Mitgliedern der Internen Revision durch den Prüfungsausschuss, in jüngerer Zeit äußerst kontrovers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Kommunikation als Herausforderung für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Thomas Schulz
    …Aufse- her sein. „Der Aufsichtsrat kann weitere Sachthemen zur Behandlung in einen oder mehrere Ausschüsse verweisen.“11 Anforderungen an die interne und… …operative Aufgaben der Aufsichts- und Verwaltungsräte immer stärker zu ver- knüpfen, wird erhebliche Auswirkungen auf die Kommunikation als Herausforde- rung… …seine Aufgaben erfüllt hat. Der Aufsichtsrat, der sich um werttreibende Faktoren wie Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Reputation sorgt, handelt seinen… …, Rat von Experten, Befragungen, Berichte der internen Revision, vorbereitende Sitzungen, Risikomanagement, Unterstützung durch Mitarbeiter des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück