INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (284)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • eBook-Kapitel (116)
  • Partner-KnowHow (2)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (11)
  • 2020 (5)
  • 2019 (19)
  • 2018 (5)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (19)
  • 2014 (38)
  • 2013 (17)
  • 2012 (24)
  • 2011 (13)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (15)
  • 2007 (14)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Banken Kreditinstitute Risk control Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit cobit Corporate

Suchergebnisse

284 Treffer, Seite 13 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …für öffentliche Ämter transparen- ter zu machen. Transparenz fördern und Interessenkonflikten vorbeugen. Artikel 8 (Verhaltenskodizes für Amtsträger)… …Korruptionsprävention 306 Artikel 9 (Öffentliches Vergabewesen und Verwaltung der öffentlichen Ver- waltung): Vergabesysteme einrichten, die auf Transparenz… …, wirksame und leistungsfähige Sys- teme des Risikomanagements und der internen Kontrolle. Artikel 10 (Öffentliche Berichterstattung): In der öffentlichen… …Verwaltung Transparenz hinsichtlich Organisation, Arbeitswei- se und Entscheidungsprozessen fördern. Artikel 11 (Maßnahmen in Bezug auf Richter und… …an öffentliche Amts- träger verbieten. Mitarbeitern soll das Annehmen von Bestechungsgeldern oder Kickbacks verboten werden – für sich selbst und für… …Funktionstrennung zusammen. Es ist in je- der der drei Prozessphasen (Vollzug, Verbuchung, Verwaltung) anwendbar und be- deutet, dass ein Vorgang von einem zweiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufgabenbeschreibung – praktisches Vorgehen – Mehrwert, Bonn 2013 (ISBN 978-3-934401-27-3). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Einrichtung einer Internen… …öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des Hessischen… …Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013, S. 119–133. (Öffentliche Finanzkontrolle; Rechnungshöfe; gesetzliche Änderungen; Neustrukturierung der… …: Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des… …Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013, S. 135–139. (Öffentliche Finanzkontrolle; Aufgaben der Rechnungshöfe… …Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des… …Hessischen Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013, S. 141–154. (Öffentliche Finanzkontrolle; Aufgaben der Rechnungshöfe; klassische und… …Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des… …Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs, hrsg. von Walter Wallmann u. a., Köln 2013 (ISBN 978-3-556- 06417-7). (Öffentliche Finanzkontrolle; Aufgaben der… …Rechnungshöfe; Beratungsfunktion; Spannungsverhältnis Rechnungshof und Politik; Öffentlichkeitsarbeit; Strategieprüfungen; öffentliche Rechnungslegung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankenrestrukturierung in Deutschland und der EU

    Lars Röh, Nina Scherber
    …..................................................................................... 128� 2.1� Finanzmarktstabilisierungsgesetz: SoFFin – FMSA ........................ 128� 2.1.1� Verwaltung des SoFFin durch die FMSA… …S. 2777. L. Röh/N. Scherber 130 2.1.1 Verwaltung des SoFFin durch die FMSA Bei dem SoFFin handelt es sich um ein Sondervermögen des… …Verwaltung des SoFFin trägt der Bund (§ 12 FMStG). 2.1.4 Laufzeit Der SoFFin war ursprünglich bis zum 31. Dezember 2009 befristet, wurde aber mehrmals… …öffentliche Finanzmittel zum Erhalt des Instituts kommt als Alter- nativmaßnahme von vornherein nicht in Betracht.25 2.2.3.2 Wiederherstellungsplan Die BaFin… …Gremien laden Restrukturierungsfonds L. Röh/N. Scherber 144 sowie Verwaltung des Restrukturierungsfonds decken (§ 12 Abs. 1 RStruktFG). Soweit… …öffentliche Finanzmittel für eine Sanierung aufgewendet werden, sollen diese also nur der Good Bank zugute kommen. Für den Bad Bank-Teil verbleibt es hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …. Im Allgemeinen wird öffentliche Verwaltung als die staatliche Tätigkeit definiert, die nicht Gesetzgebung, Regierung oder Rechtsprechung ist und nicht… …180 · ZIR 4/14 · Forschung Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung Eine Betrachtung… …Darstellung der Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision (IR) in der Öffentlichen Verwaltung aus institutionenökonomischer… …Sicht erscheint es erforderlich, zunächst zu definieren, was den Kern der öffentlichen Verwaltung ausmacht und welche Aufgabenstellung der IR dort zukommt… …Gemeinwohl zu fördern. Interne Revisionen in der Öffentlichen Verwaltung bewegen sich im Rahmen der Geschäftspolitik der jeweiligen Organisation zur… …Vgl. Dieterle (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 130. 2… …Bundesministerium des Innern (2014): Moderne Verwaltung und Öffentlicher Dienst. Interne Revision. http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Moderne-Verwaltung/… …Verwaltung zur Reduzierung von Prinzipal- Agent-Problemen und Kosten der Prüftätigkeit. 4 Richter/Furubotn (1999): Neue Institutionenökonomik. Eine Einführung… …institutionenökonomischen Theorien auf die Prüftätigkeit der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung 3.1 Organisation und Prüfansätze der IR 24 Vgl. Göbel (2002)… …der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 140. 30 Vgl. Erlei/Leschke/Sauerland (2007 ): Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Verwaltung; Effektivität des Bundesrechnungshofes; Transparenz des Rechnungshofes; Verschwiegenheitsverpflichtung) Öffentliche Verwaltung/Kommunale… …. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 82–88. (Wirtschaftskriminalität; Korruptionsbekämpfung; öffentliche Aufträge… …Bundesrechnungshofes als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Stuttgart 2013 (ISBN 978-3- 17-023679-0) (http://www.bundesrech… …samer-massnahmen-nach-ss-7-bundes haushaltsordnung; Zugriff am 27. 3. 2014). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; rechtliche Grundlagen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen… …: Risikoorientierte (Mehr)Jahresprüfungsplanung in der kommunalen Rechnungsprüfung, Wiesbaden 2014 (ISBN 978-3-8293-1085-7). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …gemeindehaushalt 2014, S. 84–89. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Pflichtaufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung; übertragene Prüfungsaufgaben; Prüfungen… …Required-for-Internal-Audit-Effectivenessin-the-Public-Sector.pdf?spMailingID=8 816424&spUserID=NjY5NTA1Njc4OTIS 1&spJobID=265004616&spReportId=MjY0 OTUzOTk0S0; Zugriff am 15. 5. 2014). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …. 5. 2014). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfungen der Wirtschaftlichkeit; statische und dynamische Investitionsrechnungsverfahren… …. 52–57. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Entwicklungstendenzen; Risikomanagement; Finanzsituation; Komplexität der IT-Systeme; sinkende… …Verwaltung; Prüfung der Wirtschaftlichkeit; Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen; Planungsphase; begleitende und abschließende Erfolgskontrolle)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäfts

    André Althof, Bernd Kaltwasser
    …, Flugzeugpfandbriefe so- wie Öffentliche Pfandbriefe bezeichnet. Pfandbriefe werden meist als Inha- ber- aber auch als Namensschuldverschreibungen ausgegeben.98)… …Eintragung und Führung des Deckungsregisters, die Unterstützung und Betreuung des Treuhänders sowie die Einlagerung und Verwaltung der Unterlagen ist. Daneben… …beson- deren Anforderungen eingegangen. Sowohl für die Beleihungswertermittlung als auch für die Verwaltung der Pfandbriefe werden die Abläufe in den meis-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XX EU-ProspV Verzeichnis der Schemata und Module für die Wertpapierbeschreibung

    Elke Glismann, Jens H. Pegel
    …die öffentliche Bekanntmachung des Angebots- betrags. Kategorie C Anhang V Einstufung EU-ProspV Anh. XX Verzeichnis Schemata und Module… …Modalitäten und des Termins für die öffentliche Bekanntgabe der Angebotsergebnisse. Kategorie C 5.1.8. Verfahren für die Ausübung eines etwaigen… …C 5.1.2. Gesamtsumme der Emission/des Angebots; ist diese nicht festgelegt, Beschreibung der Regelungen und Angabe des Zeitpunkts für die öffentliche… …. Umfassende Beschreibung der Modalitäten und des Termins für die öffentliche Bekanntgabe der Angebotsergebnisse. Kategorie C 5.2. Verteilungs- und… …Punkte 2.1 und 2.2 2.3.2. Die Parameter, innerhalb deren die Anlagen getätigt werden können; Name und Beschreibung des für die Verwaltung zu- ständigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 27 Verschwiegenheitspflicht

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …bewusster Mitwirkung des Betroffenen. 23 Ritz, in: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, § 22 Rn. 12. 24 Als öffentliche Quelle kommt etwa der Bundesanzeiger… …öffentliche Interesse an einer gleichmäßigen Be- steuerung tritt insoweit gegenüber einer effektiven Verfolgung der Auf- sichtsziele des WpPG zurück.80 Die… …Richtigstellung in der Öffentlichkeit verbreiteter unwahrer Tatsachen, die geeignet sind, das Vertrauen in die Verwaltung erheblich zu erschüttern. 85 Vgl. die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Intensivbetreuung und Sanierung

    Arno Kastner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Betrugsfällen bei Baufinanzierungen

    Mario André Althof
    …, Medien, öffentliche Verwaltung, Justiz oder Wirtschaft zusammenwirken. Zu den gewerblichen Strukturen/Branchen wurden bei Ermittlungsverfah- ren u… …ges führen. 6.3 Finanzierungs-/Beleihungsobjekt Viele Wohnungsbaugesellschaften, öffentliche Einrichtungen sowie große Wirtschaftskonzerne…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück