INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (53)
  • eJournal-Artikel (41)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Datenanalyse Meldewesen IPPF Framework Risikomanagement Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Management marisk Checkliste Auditing

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 10 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) 2022 abgelöst. 2 Ein erstes komplexes Set an European Sustainability Reporting Standards… …, den Aufsichtsrat und den Abschlussprüfer durchgeführt wer- 1 Vgl. Velte, P. (2023), DB, S. 1041. 2 Vgl. Wulf, I./Velte, P. (2023), ZCG, S. 107. 3 Vgl… …nimmt eine normative Analyse (Kapitel 2) und Darstellung empirischer Befunde zum Einfluss von CSRD und CSDDD auf das Tätigkeits- und Besetzungsprofil von… …Entlastung Kooperation & Entlastung Wirtschaftsprüfer Kompetenzen Ressourcen 2. Nachhaltigkeit im Tätigkeits- und Besetzungsprofil von Aufsichtsrat, Interner… …beziehungsweise Prüfungsausschuss geäußert. Die Prüfungspflicht des Abschlussprüfers ist gemäß § 317 Abs. 2 HGB auf eine formelle Beurteilung limitiert. Der… …107 Abs. 3 Satz 2 AktG eine Erweiterung der Tätigkeitsgebiete des Prüfungsausschusses wie folgt vor: 10 • „1. […] Überwachung des… …Rechnungslegungsprozesses einschließlich des Prozesses der Nachhaltigkeitsberichterstattung, • 2. der Bereitstellung von Berichten akkreditierter unabhängiger dritter… …Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der Prüfungsausschuss schlägt überdies nach § 324m Abs. 2 HGB-E Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Prüfers des Nachhaltigkeitsberichts… …(FISG) müssen Unternehmen des öffentlichen Interesses nach § 316a Satz 2 HGB mindestens ein Mitglied des Aufsichtsrats mit Sachverstand auf dem Gebiet… …; Velte, P. (2022), DStR, S. 1220. 12 Vgl. Velte, P. (2023), ZCG, S. 78 ff. haltigkeitskompetenz des Aufsichtsrats sind in Art. 19a Abs. 2 und Art. 29b der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes Netzwerk Unsere Referentinnen und… …in die Welt der SAP®-Systeme – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Purchase 2 Pay in SAP S/4HANA: Grundlagen für Revisoren KI-Werkzeuge für den… …2 auf Basis der Standards 2017 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III (Basis IPPF 2017 bis April 2025) 21.11.2025 Online Heike Vander 05.–07.02.2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Unternehmensüberwachung

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Managementprozess 2: Revision der Strategieentwicklung

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück