INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (112)
  • Titel (25)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Unternehmen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Management Arbeitskreis Meldewesen IPPF Governance cobit Revision IT Risikomanagement

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken

    …In dem jetzt neu veröffentlichten „Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ haben das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) und… …der Prüfung des Risikomanagementsystems ergeben sich umfangreiche Prüfungserfordernisse, die sowohl die Abschlussprüfer als auch die Interne Revision… …untersuchen. Es bestünden weitere Anforderungen an das Risikomanagement, deren Erfüllung von der Internen Revision zu prüfen sei. So habe die Interne Revision… …besteht. Die Interne Revision sei nicht nur Bestandteil des internen Überwachungssystems, sondern müsse auch die Prozesse der anderen… …Interne Kontrollsystem. Unabhängigkeit Für die Organisation der Internen Revision gelten besondere Maßstäbe. Sie betreffen vor allem die Unabhängigkeit… …einmal jährlich eine Risikoinventur mit anschließender Risikobewertung vorgenommen wird. Die Interne Revision geht bei ihrer Prüfungstätigkeit von einer… …, heißt es im Fazit des Positionspapiers. Das 21-seitige Dokument „Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ hat das DIIR hier veröffentlicht… …arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Update: Neue Standards für die Revision „in the public interest“

    …Deutsches Institut für Interne Revision Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Grundlagen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Metho- den der Investitionsrechnung (Interne Zinsfuß-Methode, Kapitalwertmethode). Aus dieser fachlichen Zweiteilung resultiert indessen eine… …, Ertragskonzentrationen) und qualitativ (z. B. externe und interne Ab- 41 Supervisory Review and Evaluation Process der European Banking Authority (EBA), EBA/ GL/2014/13… …Dokumentationsfunktion der Kosten- und Erlösrechnung lässt sich unterteilen in die externe und die interne Dokumentationsfunktion. Details folgen im Teil 2. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Unsichere (variable) Zinsgeschäfte

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Verrechnungsbeziehung zwischen Marktbereich und Treasury und damit die interne Vertragsbeziehung erhalten. Wird hingegen gegen diese Prämissen ver- stoßen, so ist analog…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Aufgaben der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …lässt sich allgemein unterteilen in die externe und die interne Dokumentationsfunktion.26 Von externer Dokumentationsfunktion wird hier gesprochen, wenn… …. Demgegenüber umschreibt die interne Dokumentation die Erfassung und Verrech- nung der Istdaten zum Zwecke der Vorbereitung von Kosten- und Erfolgskontrollen in… …Form des Soll-Ist-Vergleichs (interne Dokumen tation als Voraussetzung für die Vornahme von Kontrollrechnungen). Wenn im bankwirtschaftlichen… …denknotwendig nicht auf die interne Dokumentationsfunktion bezie- hen, denn so weit Soll-Ist-Vergleiche erfolgen, hat diesen zwingend die Dokumenta- tion der… …(Angabe der Effektivverzinsung nach PAngV) und interne Dokumentationsfunktion (Effektiv- verzinsung als Basis der Margenkalkulation) zusammen. Die Höhe… …Beendigung von Darlehensverträgen, 2021. 4. Vor- und Nachkalkulation 81 Die interne Dokumentationsfunktion betrifft insbesondere zwei Sachverhalte: – Die… …Kreditge- schäft vielfach Bedenkzeit eingeräumt. – Die interne Dokumentationsfunktion ist als wesentliche Schnittstelle zur Gesamt- banksteuerung anzusehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Bestandteile der Banksteuerung und konzeptioneller Rahmen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Banksteuerung und Risikomanagement

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …angemessene Strategie und angemes- sene interne Kontrollverfahren. Aufbau der MaRisk Der allgemeine Teil (Modul AT) enthält insbesondere die Prinzipien für die… …sene interne Kontrollverfahren. Letztere setzen sich aus dem internen Kontrollsys- tem (prozessabhängig) und der Internen Revision (prozessunabhängig)… …zusammen. Das interne Kontrollsystem wird dabei angesichts der Vorgabe von § 25 a KWG weit gefasst: • prozessabhängige Überwachungsmechanismen, die die… …Rahmenbedingungen (I) 357 Die Interne Revision ist hingegen als prozessunabhängige, der Geschäftsleitung zu- geordneten Stelle für die Überprüfung und Beurteilung… …interne oder externe Revision Einsicht in die Geschäftsstrategie bekommt, denn andernfalls wäre sie nicht in der Lage die Konsistenz zur Risikostrategie… …werden. Der interne Prozess zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit (vgl. § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 KWG) erstreckt sich auf ein… …werden im ICAAP identifiziert und berücksich- tigt. Grundsatz 5: Das interne Kapital ist von hoher Qualität und klar definiert. Grundsatz 6: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Entwicklungslinien der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …(GWB) als interne Steuerungsgröße eingeführt und bis 2014 verwendet; er ergibt sich auf der Ebene des Ge samtkonzerns aus dem Ge- schäftsergebnis (Gewinn…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2022

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige Unternehmensführung

    Michael Bünis
    …Herausforderungen für Risikomanagement und Interne Revision. Das DIIR wird Sie auch im kommenden Jahr mit vielen Fachtagungen und Seminaren zu aktuellen Themen der… …Fraud Report 2022 der ACFE ist für die Interne Revision eine wichtige Informationsquelle für ihre Positionierung in der Corporate Governance. Die Befunde… …zeigen, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als Entdeckungsquelle für Unternehmensbetrug steigern konnte. Im Beitrag von Westhausen werden weitere… …, erläutern typische Bruchstellen und geben praktische Tipps zur Prüfung durch die Interne Revision. Die Nutzung von Datenanalysen und Technologie wird intensiv… …in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück