INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournal-Artikel (32)
  • Lexikon (2)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Standards IT Meldewesen Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste IPPF Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfen mit Bordmitteln

    Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen
    Andreas Liedtke
    ….: Compliance-Anforderungen an IT-Verfahren von Bund und Ländern, in VM 6/2014, S. 302 – 314. Peemöller, V. H./Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau… …. Bei notwendigem teilweisen oder vollständigem Outsourcing von Prüfungsleistungen muss das zusätzliche Budget der Internen Revision zur Verfügung… …Einklang mit den Standards der Internen Revision und einem klassischen Outsourcing bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen vor. 1… …steht. 2. Besondere Herausforderungen bei der Revision von IT-Verfahren Bei der Revision von IT-Verfahren stehen die Internen Revisionen in öffentlichen… …Mitarbeiter der Internen Revision müssen keine ausgebildeten Kfz-Mechatroniker sein, um zu erkennen, dass die Hauptuntersuchung ansteht, der Ölstand nicht… …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision, Stand 12.08. 2002, abrufbar unter: http://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/stan… …, Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland) (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013, Version 2.1… …BEST PRACTICE Prüfen mit Bordmitteln ANDREAS LIEDTKE Prüfen mit Bordmitteln Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in… …öffentlichen Institutionen Dipl-Kfm. Andreas Liedtke ist Referent im Hessischen Ministerium der Finanzen und Mitglied im Arbeitskreis „Interne Revision in… …Dies unterstreicht den Stellenwert, der den Internen Revisionen im Rahmen des Internen Kontrollsystems beigemessen wird. Es kann aber auch als indirekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Organisationen sind mit IT-Revision überfordert

    …. IT-Revision wird immer wichtigerDie Rolle der Internen IT-Revision als unabhängige Überwachungsinstanz wird sich in der Zukunft weiter ändern. Bereits heute… …widmet sich die IT-Revision der systematischen Bewertung der Effektivität des Risikomanagements. Zudem ist sie für die internen Kontrollen sowie die… …DIIR-Band "Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen: Praxisleitfaden für den Prüfungsprozess“.Eine praxisorientierte Einführung in die Welt der… …Die Bedeutung der Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT wird in vielen Unternehmen und Organisationen noch immer… …Kochanek, Principal Consultant bei der TÜV Trust IT. "Damit können unbemerkt erhebliche Problempotenziale für die Geschäftstätigkeit und zudem rechtliche… …Revisions-Abteilungen identifiziert. Nach ihren Erfahrungen gebe es zwar eine Interne Revision, allerdings fehlen in den Abteilungen Mitarbeiter, die speziell für die… …IT-Revision verantwortlich sind. Damit einhergehend kritisieren die TÜV-Experten auch die ungenügende fachliche Qualifikation der Mitarbeiter. Diese werden… …IT-RevisionKochanek kritisiert zudem die fehlende Trennschärfe zwischen IS-Revision und IT-Revision. Nach Auffassung von Kochanek besteht der entscheidende Unterschied… …darin, dass die IS-Revision den Schwerpunkt auf die ganzheitliche Prüfung der Informationssicherheit legt und dabei die Wirtschaftlichkeit und… …: Unternehmen müssen Organisationsmodell auf anforderungsgerechte Basis umstellenZudem wachse die Komplexität der IT-Revision kontinuierlich, da Regularien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …, Universität Göttingen Stiftung öffentlichen Rechts; Mario Teitge, Leiter Interne Revision Klinikum Region Hannover GmbH. Im Rahmen von Prüfungen der Internen… …Nebentätigkeiten, die für die Prüfung der Internen Revision relevant sein können. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Aspekte zu den Gutachtertätigkeiten… …ARBEITSHILFEN Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ Prüfung der ärztlichen… …Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum Köln; stellv. Leiterin des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e. V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg… …Revision sind auch Nebentätigkeiten zu beurteilen, deren Grundlage vertragliche oder gesetzliche Bestimmungen sein können. In der ZIR 4/2014 wurde das Thema… …die Zuständigkeit für die Erstellung und bei der Abrechnung von Gutachten sollte die Interne Revision dieses Thema prüfen, um sicherzustellen, dass… …Interne Revision nicht zu vernachlässigen. Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass im Zusammenhang mit einer Prüfung der Nebentätigkeiten u. a. auch die… …betrachtet und in einer der nächsten Ausgaben der ZIR veröffentlicht. Literaturverzeichnis Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus; Checkliste zur Prüfung… …. Ärztekammer Berlin; Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung, Stand: 07/2013 http:// www.aerztekammer-berlin.de/10arzt/37_Gutachter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …angegangen werden. 274 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Expertise Grundstufe Ausbaustufe Automatisierung Grundlagen bash shell, einfache… …Praxis der Internen Revision 2013. Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. Mindestanforderungen an das… …Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE WALTER RUPIETTA Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik Praxisbericht zur Einführung von… …Datenanalysen in der Revision Die Abwicklung von Geschäften aller Art wird durch zunehmende Abhängigkeit von Daten bestimmt. Um Abweichungen, Ausreißer… …maschineller Transaktionen muss auch von der Revision bewältigt werden. Die Revision der Landesbank Baden-Württemberg trägt diesen Anforderungen durch die… …bewältigt werden. Unter der Prämisse, dass Regelübertretungen und -verstöße ihre Spuren in den Datenbeständen hinterlassen, muss sich auch die Revision mit… …Sorgfaltspflicht des Internen Revisors angesehen. Im Anschluss an eine umfassende Restrukturierung (einschl. Teilauslagerung der IT) wurde auch die Konzernrevision… …in der Revision wurden mit der Einführung einer Revisionssoftware erforderlich. Damit ging eine kongruente Änderung der Aufbauorganisation einher… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …Compliance-Bereich und zur Personalvertretung. Die Zielstufe – gleichbedeutend mit einem künftigen Regelbetrieb von Datenanalysen in der Revision – beinhaltet eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …http://www.heise.de/newsticker/meldung/Teilausfaelle- bei-Amazon-sorgten-fuer-Kundenfrust-2550150.html 1. IT-Revision: Eine wichtige Disziplin der Internen Revision Der vielfältige Einsatz von… …verarbeitung als Objekt und Instrument der Internen Revision, S. 78 – 79 31Sonderheft 01.15 ZIR Knoll · BankIT-Revision Deutschland e. V. (IDW) 1960 den… …Internen Revision – eine Aufteilung des IT-Revisionspersonals vornehmen. Eine solche Aufteilung kann etwa nach Anwen- dungssystemen, entlang der… …Internen Revisors für die Revision der elektronischen Datenverarbeitung, in: ZIR 1/1969, S. 42 – 47 Porter, M.E., Heppelmann, J.E. (2014): Wie smarte Pro-… …. (1967): Unabhängige Datenverarbeitung: Erörterung auf uns zukommender Möglichkeiten und Probleme aus der Sicht der Internen Revision, in: ZIR 2/1967, S… …dieser Zeit- schrift mit dem immer bedeutenderen Einsatz von IT und der Reaktion der Revision darauf. Anhand der veröffentlichten Beiträge und weiterer… …relativ früh der Begriff des operatio- nalen bzw. operationellen Risikos. Es war konse- quent, der bereits existierenden Revision die Kont- rolle der… …Sonderdis- ziplin, wenngleich sie heutzutage teilweise immer noch als solche angesehen wird. Vielmehr ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Internen… …tierung sowie ihren Betrieb, ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und das gesamte dafür not- wendige IT-Management. Alle Leistungen der IT- Revision sind… …gewährleistet werden. Die IT- Revision unterstützt dazu das Unternehmen im Sinne des „Three Lines of Defense“-Modells12 bei der Erreichung seiner Ziele, indem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …entsprechenden Spezifika – „1 zu 1“ auf Öffentliche Institutionen übertragen. Uwe Bartels ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der Deutschen… …, CIA, CGAP, CRMA, ist Leiter der Internen Revision in der Bundesagentur für Arbeit (BA), Mitglied im Vorstand des Deutschen Instituts für Interne… …(2013), S. 41. 7 Vgl. revisionswelt (2015), o. S. Frank Knieriemen ist stellvertretender Leiter der Internen Revision in der… …Internen Revision in der Bundesagentur für Arbeit (BA). 04.15 ZIR 163 BEST PRACTICE IKS-Prüfung in öffentlichen Institutionen Prinzip der Mindestinformation… …15 Dieser Prüfungsansatz wurde in der Internen Revision der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) entwickelt und wird seit mehreren Jahren… …„Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit“ (Quelle: Eigene Darstellung der Internen Revision der VBL.) lässt sich nun eine Risikomatrix mit der Abszisse… …sein. 1 Vorbemerkung der Verfasser: Diese Abhandlung wurde angeregt durch Diskussionen im Arbeitskreis des Deutschen Instituts für Interne Revision… …durch die Interne Revision (IR) wahrgenommen. Diese Überwachungsmaßnahmen umfassen das Prüfen der Strukturen und Aktivitäten der Geschäftsprozesse… …Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Mitglied im Arbeitskreis Öffentliche Institutionen im Deutschen Institut für Interne Revision. Dr. Stefan Stöhr ist Mitarbeiter in der… …Handhabung werden und sich damit weiter verbreiten. 12 An der Definition des Internen Kontrollsystems und an den fünf COSO-Komponenten wird festgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Zusammenarbeit des Abschlussprüfers mit dem Aufsichtsrat

    Eva Romatzeck Wandt
    …, d.h. Systemen der internen Kontrollen, des Risikomanagements und der internen Revision. Zu beachten ist allerdings, dass keine abschließende Aussage… …werden die wesentlichen Grundlagen der Zusammenarbeit aus dem Aktiengesetz und ergänzende Regelungen im Deutschen Corporate Governance Kodex – im… …nungslegungsrelevanten internen Kontrollsystems und des Risikomanage- mentsystems zu berichten, die im Rahmen der Abschlussprüfung und der Prü- fung des Lageberichts219… …. Durch die Ausstrahlungswirkung der Regelwerke gelten sie auch analog für andere Aktiengesellschaften und auch für fakultative Auf- sichtsräte von… …Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Eine der grundlegenden Aufgaben des Aufsichtsrates ist gem. § 111 AktG die Überwachung des Vorstandes. Der… …Aufsichtsrat oder ein beauftragter Sachverständiger kann Bücher und Bestände der Gesellschaft einsehen und prüfen. Der Aufsichtsrat erteilt auch dem… …Abschlussprüfer den Prüfungsauf- trag für den Abschluss, sowohl für den Jahres- als auch für den Konzernab- schluss209, sofern eine Aufstellungspflicht besteht. Der… …Abschlussprüfer unter- stützt somit den Aufsichtsrat in seiner wichtigen Überwachungsfunktion210 und ist in seinem Auftrag tätig. Der Aufsichtsrat kann gem. §… …107 AktG einen Prüfungsausschuss bestel- len, in dem mindestens ein unabhängiges Mitglied über Sachverstand auf den Gebieten der Rechnungslegung oder… …Vorträge – Prüfungswesen 78 Der Prüfungsausschuss befasst sich mit dem Rechnungslegungsprozess und mit den unternehmensinternen Überwachungssystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Grundlagen der Prüfungstechnik

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Arbeitspapiere Zu den wichtigsten eigenen Aufgaben der Internen Revision zählt die Anfertigung von Arbeitspapieren. Diese Papiere sind abteilungsinterne… …Prüfungstechnik 52 Tanski Letztlich werden die Arbeitspapiere für Qualitätskontrollen und -sicherungen in der Internen Revision herangezogen. In diesem… …Personen, insbe- sondere den Wirtschaftsprüfer9, über die Tätigkeit der Internen Revision zu infor- mieren. Alle Berichte werden in Schriftform vorgelegt… …Tanski 43 5. Grundlagen der Prüfungstechnik 5.1 Prüfung als Prozess Jede Prüfung kann, wie die meisten anderen Vorgänge im Krankenhaus… …. Grundlagen der Prüfungstechnik 44 Tanski An die Prüfungsphase schließt sich die Qualitätssicherung an. Dazu zählen so- wohl die interne Qualitätssicherung… …: Prüfungsprozess 5.2 Prüfungsvorbereitung 5.2.1 Periodische Prüfungsplanung Die Interne Revision hat einen Dauerprüfungsauftrag, welcher sich aus der Über-… …nahme der Kontrollaufgabe von der Krankenhausleitung (Interne Revision als de- rivative Führungsfunktion) ergibt. Insoweit sind einzelne Prüfungsaufträge… …generellen Prüfungsauftrages erstellt die Interne Revision einen eigenen periodischen – i. d. R. jährlichen – Prü- fungsplan, welcher von der… …fungsbedarf; Hinweise auf bestehenden Prüfungsbedarf erhält der Leiter der Inter- nen Revision aus eigenen Vorprüfungen, Kontrollwünschen der Krankenhauslei-… …Interne Revision ergänzende Einzel- prüfungsaufträge erhalten, die mit pauschalen Anteilen in der periodischen Prü- fungsplanung zu berücksichtigen sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …7. Revision in der Leistungserstellung 142 Speckner/Gittler 7.4 Revision in der Apotheke 7.4.1 Apothekenarten: Definition und rechtliche… …Alternativen zur Auswahl: 1. (eigene) Krankenhausapotheke 2. Krankenhausversorgende (fremde) Apotheke 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 144 Speckner/Gittler häuser und Stationen nur mehr aus Apotheken heraus erfolgen darf. In Deutschland… …Ware Arzneimittel, die zahlreichen Sonderrechten un- terliegt. 7.4 Revision in der Apotheke Speckner/Gittler 145 7.4.2.2 Rechtliche Grundlage… …Abschnitt. Sie sind Funktionseinheiten des Krankenhauses zur internen Versorgung und Beratung der Stationen bzw. deren Personal und werden auf Basis einer… …der Selbstkontrolle des Berufsstands von ehren- amtlichen Pharmazieräten überwacht. 7. Revision in der Leistungserstellung 146 Speckner/Gittler… …. 7. Revision in der Leistungserstellung 152 Speckner/Gittler Anhand dieser Dienstleistungen, welche die Klinische Pharmazie entscheidend prägen… …Grundlagen Die Arzneimittelversorgung und Arzneimitteltherapieberatung eines Krankenhau- ses kann auf Grundlage eines (genehmigungspflichtigen)… …Versorgungsvertrages in verschiedener Weise organisiert und sichergestellt werden. Der Gesetzgeber bietet gemäß § 14 Abs. 3 oder 4 i. V. m. Abs. 5 ApoG drei… …die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung verwendet man allgemein sowie in der Gesundheitswirtschaft und dem Rechtswesen den Begriff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …rechtssichere Revisionspraxis Recht der Revision Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision Von Prof. Dr. Anja Hucke und Dr. Thomas Münzenberg… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Am letzten Examen Interner Revisor DIIR im März 2015 haben 62… …weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Der nächste Termin des Jahres 2015 lautet: • 04. und 05. November (Anmeldeschluss 31. August) Bei Interesse ist… …, Baker Tilly Roelfs AG • Vera STONSEK, ING-DiBa AG • Liang ZHAO, BASF SE Allen erfolgreichen Absolventen der Zertifizierungsprogramme gratulieren wir sehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück