INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournal-Artikel (32)
  • Lexikon (2)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Governance Banken IPPF Framework Unternehmen Funktionstrennung control Risikotragfähigkeit Revision Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Peemöller/Kregel, Grundlagen der Internen Revision, 2. Auflage, S. 28. 84 Peemöller in: Peemöller/Freidank (Hrsg.), Kompendium der Internen Revision, S. 77… …25 Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 3. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für… …die Tätigkeit der Internen Revision Ein nicht unbedeutender Aufgabenbereich für die Interne Revision in der Praxis auf Basis einer rechtlichen… …ins deutsche Recht implementiert wurde, beziehen sich die nachfolgenden Ausführungen auf ein relativ neues Arbeitsfeld der Internen Revision. Konkret… …unternehmerische Entscheidungen gelte. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 26 in sich birgt und somit die… …Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 28 Abb. 2: Voraussetzungen der BJR nach US-amerikanischem Recht 3.1.2 Die… …ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 30 Tatsache, dass Vorstandsmitglieder als treuhänderische Verwalter fremden Vermö- gens… …Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 32 koreiche Unternehmensentscheidung nicht nur deshalb treffen, weil sie mit dem größten positiven… …für die Tätigkeit der Internen Revision 34 – Beweislast Ein wesentlicher Unterschied existiert allerdings zur US-amerikanischen Business Judgment… …für die Tätigkeit der Internen Revision 36 Aufsichtsrat der Antragsgegnerin im Zusammenhang mit einem hohen Geschäfts- volumen auf dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …und zu einem unentbehrlichen Instru- ment der Therapie wird. Hervorgehoben wird die Aufgabe der Internen Revision, Systemprüfun- gen durch zuführen… …eindrucksvoll eine der elementaren und originären Aufgaben der Inter- nen Revision, die in der Beurteilung des Internen Kontrollsystems (IKS) liegt. In seinem… …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS) Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ Schon seit dem Erscheinen des ersten Jahrgangs der… …der Internen Revision schon immer die Prüfung des „IKS“ war – und noch immer ist – stellt sich die Frage, wie sich die Definition und das Verständnis… …Überwachung eines Unternehmens – ist dabei von großer Bedeutung. Die Ent wick lung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision… …IKSBungartz Steuerungs- und Überwachungssystem verstan- den werden. 2. Prüfung des IKS als Aufgabe der Internen Revision Die Interne Revision hat nach… …bei allen Unternehmen je nach Struktur oder Branche unterscheidet. Die Auf- gabenstellung der Internen Revision basiert auf dem IKS und muss sich… …Wirksamkeit des vorhandenen Systems • Darstellung der Prüfungsergebnisse Die Aufgabe der Internen Revision liegt in der In- formation des Managements, ob und… …„Interne Revision ist eine unabhängige Beurtei- lung des Systems der Internen Kontrolle, des Inter- nal Control, innerhalb einer Organisation und ver- steht… …die Aufgabe der Internen Revision zur Prü- fung des IKS nicht als reine Prüfung von Kontrol- len, sondern als umfassende Sys tem prüfung eines 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …aktuelle Entwicklungen Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe 24.– 25. 02. 2016 15.– 16. 08… …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 03. 2016 02. 11. 2016 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …Revision aktiv gestalten–Teil I 20.– 22. 04. 2016 M. Kreikebaum- Movagharnia Kommunikation in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe 29. 02.– 03. 03. 2016… …. jur. S. Haupt Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision… …. Münzenberg Revision des Treasury 08.– 09. 09. 2016 Schwabe, Ley & Greiner Entwicklung und Umsetzung einer weltweiten Strategie der Fälschungsbekämpfung 11.– 12… …. Wesel G. Hansen 06. 15 ZIR 289 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR • Seminare Kaufmännische Revision ➔ Grundstufe Revision des Einkaufs 29. 02.– 01… …. 03. 2016 22.– 23. 08. 2016 Dr. H.–J. Matzenbacher Revision der Logistik 16.– 17. 11. 2016 Dr. H.–J. Matzenbacher Revision des Finanz- und… …Prüfungsansätze für das SAP®- System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud… …Internen Revision ITAF, COBIT® et al – Methodenworkout für IT-Audit und Assurance 02. 06. 2016 H.–W. Jackmuth P. Majcherek 19. 08. 2016 Dr. U. Hahn Dr. U…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2015 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 27.– 29. 10. 2015 Dr. P. Wesel Workshop: Anwendung 18.– 20. 11. 2015 C. Weiß… …vorne bringen Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 12.– 13. 10. 2015 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff 14.– 15. 09. 2015 C. Kopitzki Dr… …. 2015 J. Culver Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 14.– 16. 09. 2015 07.– 09. 12. 2015 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 18.– 19. 11. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 03.– 04. 12. 2015 Prof… …Arbeitsplatz der Revision in 24.– 25. 09. 2015 H.-W. Jackmuth SAP® Wirtschaftlichen Einsatz der IT 03.– 04. 12. 2015 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit… …Technische Revision ➔ Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele Revision des Facility Managements 30. 11.– 01. 12. 2015 K. Rothe L… …Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung 28.– 29. 10. 2015 Dr. U. Hahn 10.– 11. 09. 2015 Dr. U. Hahn 17.– 19. 08… …. 12. 2015 L. Mewes • Seminare Versicherungen • Seminare Kreditinstitute ➔ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten ➔ Grundstufe… …A. Kastner Geldwäschebekämpfung/Terrori smusfinanzierungsprävention • Seminare Kreditinstitute – Sparten ➔ Grundstufe Revision der… …Anforderungen (insbes. ORSA/ Solvency II) Solvency II Säule I und Schnittstellen zur Säule II + III für die Interne Revision Prüfung der Einhaltung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 03. 2015 21. 10. 2015 Berichterstattung der Internen ­Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1)… …. 2015 07.– 09. 12. 2015 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die ­Interne… …IT-Revision in Kreditinstituten 21.– 23. 10. 2015 B. Reyer D. Pantring SAP® GRC Access Control als ­Prüfungsobjekt der Internen Revision ITAF, COBIT et al –… …: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der ­Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder… …Prüfungsprozesse in der Internen Revision Konzepte Kommunikation Konfliktmanagement Von Silvia Puhani 2015, 341 Seiten, € (D) 49,95 ISBN 978-3-503-15717-4… …­Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision Mit Organisation zum Erfolg – die eigene Abteilung optimal organisieren Prüfungsergebnisse… …. Matzenbacher 21.– 22. 09. 2015 Revision der Logistik 18.– 19. 11. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuer- 03.– 04. 12. 2015 Prof. Dr. J… …IT-Revision für Revisionsleiter 27.– 28. 04. 2015 A. Kirsch Seminare Technische Revision ¼¼Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele… …öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten ¼¼Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher… …Seminare Kreditinstitute – Sparten ¼¼Grundstufe Revision der Mindestanforde- 23.– 24. 04. 2015 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das Betreiben von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Eck J. Steffens Grundstufe Stichprobenprüfung 21. 10. 2015 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 15.– 17. 04. 2015 Dr. P. Wesel Revision… …. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …Prüfungsobjekt der Internen Revision ITAF, COBIT et al – Methodenworkout für IT-Audit und Assurance Technische und logische Analyse und Absicherung von… …Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung… …. 11. 2015 H.-W. Jackmuth Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision 18.– 20. 05. 2015 H.-W. Jackmuth 96 ZIR 02.15… …Grundstufe Revision des Einkaufs 27.– 28. 04. 2015 21.– 22. 09. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 18.– 19. 11. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher… …. 04. 2015 H.-W. Jackmuth Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in 24.– 25. 09. 2015 H.-W. Jackmuth SAP® Prüferische Betrachtung von 09.–… …Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele Baurevision – Vertiefung, Fallbeispiele Revision des Facility Managements 30. 11.– 01. 12… …Revisoren 07.– 08. 12. 2015 Der Revisor als Kommunikator 21.– 23. 10. 2015 C. Rausch Revision aktiv gestalten – Teil I 27.– 29. 04. 2015 M. Kreikebaum-… …Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …– 45. 4 Vgl. etwa Jonen/Schönbohm (2011), S. 122 – 130. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision Die… …05.06.2015). Eulerich, M.: Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision, in: ZIR 5/2014, S. 224 – 230. Eulerich, M.: Das Three Lines of… …Defence-Modell. Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision, in: ZIR 2/2012, S. 55 – 58. Eulerich, M.: Die Interne Revision zwischen… …internen und externen Stakeholdern, in: ZIR 6/2013, S. 321 – 326. Eulerich, M.: Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland, in: ZIR 5/2011, S… …. 280-286. Eulerich, M./Velte, P.: Theoretische Fundierung der In- ternen Revision. Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision, in: ZIR 3/2013… ….: Theoretische Fun- dierung der Internen Revision und ihre Integration in das System der Corporate Governance, in: C.-Chr. Freidank/V.-H. Peemöller (Hrsg.)… …, R./Kessler, H./Müller, S., Haufe HGB Bilanz Kommentar, 5. Aufl., Freiburg i. B., 2014. Paetzmann, K.: Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der… …für die Neuausrichtung des Internal Auditings, Berlin, 2008, S. 17 – 45. Pasternack, N.-A.: Qualitätsorientierte Führung in der Internen Revision… …. Freidank, C.-Chr./ Peemöller (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin, 2011. Freidank… …, in: Chr. Freidank/ V.-H. Peemöller (Hrsg.), Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin, 2011, S. 477 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Die Interne Revision als Unterstützer im Strategischen Management – Chance oder Risiko für die Position der Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …die möglichen Ansatzpunkte der Internen Revision zu legen. Anschließend werden die möglichen Ansatzpunkte für die Revision beschrieben. Der Beitrag… …der Internen Revision abzubilden. 2.1 Die Phase der Strategischen Zielplanung In der ersten Prozessphase der strategischen Zielplanung werden die… …werden. 3. Verbindung von Interner Revision und Prozessmodell des Strategischen Managements Die Verbindungspunkte der Internen Revision und des… …Einsatz der Internen Revision in dieser Phase können entweder die durch andere Abteilungen oder Funktionen generierten Informationen oder Prämissen… …Aufgaben: „Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätzlich auf alle… …Prüfung ist die Fähigkeit der Internen Revision, diese Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit auch zu bewerten und insbesondere den Vergleich mit… …Damit die zuvor dargestellten Aufgaben der Internen Revision im Rahmen der Unterstützung im Strategieprozess tatsächlich umgesetzt werden können, müssen… …zahlreiche Risiken. Die Position als „strategischer Prüfer“ scheint zunächst verlockend für die Positionierung der Internen Revision als auch der Revisoren zu… …Chance oder Risiko für die Position der Revision Die langfristige Entwicklung von Unternehmen und Organisationen sollte idealerweise geplant erfolgen… …identifizieren. Das über lange Jahre aufgebaute Vertrauen von Vorständen und Aufsichtsräten in die Ergebnisse der Revision hilft dabei, diese Unterstützung an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Peemöller, V.H./Kregel, J. (2011): Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2011 Verhoeff, J. (1969): Error Detecting Decimal… …Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH Vorwort Ausgehend von der Analyse des Internen Kontrollsystems durch die… …Prozesse erläutert. Den „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ 1 ist zu entnehmen, dass Revisoren im Rahmen ihrer… …dargestellten Datenbeispiele fiktiver Natur. Der Artikel richtet sich an Leiter bzw. Mitarbeiter von Internen Revisionen. Die Grundlagen zu diesem Artikel sind in… …Hinweisen einen Beitrag zur Steigerung der Qualität der Internen Revision leisten. 1. Datenanalysen als Instrument zur Prüfung des IKS Eine der wesentlichen… …Aufgaben einer Internen Revision ist die „Prüfung von betrieblichen Abläufen und Strukturen“ 5 . Dies umfasst auch „die Prüfung und Beurteilung der Effizienz… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013“ 14 regeln, dass Revisoren im Rahmen ihrer beruflichen Sorg- Daten­analysen Abschlussprüfer Jahresabschlussprüfung… …Bereich der Internen Revision können sich sowohl auf die Planung als auch auf die Durchführung von Revisionsprüfungen beziehen. 17 Die in diesem Artikel… …. 8 Vgl. hierzu sowie im Folgenden Wassmer, A. (1985). 9 Vgl. „Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011“, 1220.A2… …Datumsfelder (bspw. Belegdatum) handeln kann. Dieser Artikel betrachtet Datumsfelder aus dem FI-Modul eines SAP®-Systems aus Sicht der Internen Revision. Dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …Therapie Diagnostik und Therapie werden zusammen behandelt, da aus Sicht der Internen Revision die gleichen Grundlagen zu beachten sind. Basis bilden die… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Über die Definition der Internen Revision hinaus werden in den Standards des DIIR als Kriterien der Internen… …ist seit 1989 in das SGB V eingeführt. Die einschlägigen Defi- nitionen für die Abgrenzung zur Internen Revision liegen in der DIN EN ISO Nor- menreihe… …beachten. Bei jedem Schritt sind die anfangs zitierten Aspekte der Internen Revision beispiel- haft konkretisiert. 7.2.6.1 Indikationsstellung Die… …Zweckmäßigkeit Entsprechend den internen Behandlungspfaden 7. Revision in der Leistungserstellung 132 Piwernetz 7.2.6.3 Aufnahme Bei der Aufnahme… …7. Revision in der Leistungserstellung 120 Piwernetz 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung 7.2.1 Einleitung Der Begriff… …Bewertungsrahmen für die Interne Revision getrennt nach externen und internen Vorgaben dargestellt. Dieser Rahmen wird schließlich den Ärztlichen Leistungen im… …Entlassung Æ Nachsorge. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 121 7.2.2 Definitionen Das Deutsche Institut für Interne Revision… …in einem eigenen Kapitel behandelt. Für weitere Details zu beiden Themen sei auf die entsprechenden Kapitel verwiesen. 7. Revision in der… …Leistungserstellung 122 Piwernetz 7.2.4 Externer Bewertungsrahmen Für die Bewertung der Ärztlichen Leistungen benötigt die Interne Revision einen Maßstab, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück