INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (33)
  • Lexikon (8)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken marisk Auditing IPPF Meldewesen IPPF Framework Revision Datenanalyse Corporate Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Management öffentliche Verwaltung Risikomanagement

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …integrierten Bericht, können nicht nur Schnittstellen vermieden, sondern auch Synergieeffekte, wie bspw. geringere IT- Kosten, ausgenutzt werden. Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …Eulerich/Kalinichenko 335 Senior Management E xtern al A u d it R eg ulato rs 1st Line of Defense 2nd Line of Defense 3rd Line of Defense Governance Risk… …Interne Revision muss beurteilen, ob die IT Führung und Überwachung der Orga- nisation die Strategien und Ziele der Organisa- tion fördert. 4C: Chancen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …fragmentierten IT- Lösungen der Banken nicht effizient bewältigt werden können. Daneben erhöht der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht mit den Grundsätzen für die… …Prozess in der Regel neben dem Rechnungs- und Meldewesen das (Risiko-) Controlling, Investor Relations, die IT sowie abschließend der Stab des Managements… …nicht integriert genutzt, sondern le- diglich wiederholt. Die IT bildet den Rahmen um den Erstellungsprozess. Sie ge- währleistet die qualitäts- und… …Berichterstellungsprozesse sowie die Datenhaltung in der IT. Gerade die neuen regulatorischen Anforderungen für deutsche Kreditinstitute führen dazu, dass Anpassungen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ungesicherte Datenbanken im Internet

    …praktisch von jedermann verändert werden. Das ist das erschreckende Ergebnis einer Untersuchung des Center for IT Security, Privacy and Accountability (CISPA)… …"Commission nationale de l'informatique et des libertés" und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (weitere Informationen und Dokumentation… …: cispa.saarland/mongodb).Hintergrund zu CISPA an der Universität des SaarlandesDas Center for IT Security, Privacy and Accountability (CISPA) wurde 2011 vom Bundesministerium für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Welcher Standard zählt?

    …andere Sichtweise und damit auch eine größere Klarheit zu erreichen", so der Experte. Den Beitrag "Standards für die IT Revision" von Peter Duscha mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/15 · 1 Standards Regeln Berufsstand Standards für die IT Revision 3 Peter Duscha Auch wenn Standards für die Interne Revision im… …Allgemeinen nicht rechtlich bin­dend sind, ist es meist doch ratsam, sie zu berücksichtigen. In gemeinsamen Prüfungen von Business Revisoren und IT Revisoren… …. Martin Fröhlich / Tino Behrends Moderne Informationstechnologie wird zunehmend wichtiger, sie gilt als Wettbewerbsvorteil oder kritischer Erfolgsfaktor… …Unternehmenswelt stellen. Hierzu zählt nicht nur die Prüfung von IT- Systemen, sondern auch die Nutzung von Informationstechnologie zur Verbesserung 2 · ZIR 1/15 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …Standards · ZIR 1/15 · 3 Standards für die IT Revision Peter Duscha* Auch wenn Standards für die Interne Revision im Allgemeinen nicht rechtlich… …IT Revisoren kann die Frage aufkommen, welche Standards relevant sind und wie mit Übereinstimmungen oder Unterschieden umgegangen werden sollte. Der… …und des IIA, welcher bei der Beantwortung dieser Frage hilfreich sein soll. 1. IT Prüfungsstandards und Richtlinien des ISACA * Dipl. Math. Peter Duscha… …, CIA, CCSA, CRMA; Mitglied im DIIR Arbeitskreis „MaRisk“ und der CIA-Arbeitsgruppe Rhein/Main 1 Die Standards der internationalen Vereinigungen der IT… …IT Audit and Assurance Standards and Guidelines http://www.isaca.org/Know-… …http://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/IIA_Standards_2013.pdf Das ISACA 3 ist die international anerkannte Dachorganisation der IT Revisoren. Es gibt einen Verhaltenskodex, Prüfungsstandards und verschiedene… …Einleitung wird erwähnt, dass genau wie die IIA Standards für die allgemeine Revision auch die Standards des ISACA für die IT Revision (siehe Tabelle 1) im… …Allgemeinen nicht bindend sind. Eine wesentliche Ausnahme ergibt sich mit der Zertifizierung des ISACA für IT Revisoren (CISA). Es ist selbstverständlich, dass… …sich ein entsprechend zertifizierter IT Revisor an die Regeln des ISACA halten muss 5 , um seine Zertifizierung nicht zu gefährden. Dies hat keine… …rechtliche Bewandtnis, da es im Gegensatz zum Abschlussprüfer grundsätzlich keine fachlichen Voraussetzungen für IT Revisoren gibt. Jedoch entsteht natürlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …kaufmännischer Fragestellungen unternehmensweit mit bei der Analyse, Beurteilung und Überwachung von Geschäftsprozessen der Informationstechnologie (kaufmännische… …verschiedenen Aspekten, u.a. Konformität der IT-Systeme mit bestehenden Compliancevorgaben, IT- Sicherheitsmanagement, Berechtigungskonzeption und –struktur, IT… …. Ihr Profil: • erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Informationstechnologie bzw. Wirtschaftsinformatik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück