INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (33)
  • Lexikon (8)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing IT Interne Management Revision Meldewesen Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Standards Datenanalyse Arbeitskreis control Risikotragfähigkeit Kreditinstitute

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Aufbauorganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Personal und die technische Ausstattung abgestellt. Hier muss für den ALM-Regelbetrieb (i.W. Personal und IT) eine Ressourcenausstattung vorhanden sein, die… …angemessenen technischen Ausstattung (i.W. IT in Form von Hard- und Software, Kapazitä- ten und Performance). Im Zusammenhang mit dem Fragekomplex „angemessenes… …. W. Mitarbeiter, IT, Perfor- mance, Know-how) wurde zu welchem Zweck erstellt? � Berücksichtigt die Ressourcenplanung angemessen die einzelnen Aspekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur ALM-Modelltechnik

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Modellierungssoftware sein. An dieser Stelle muss zwischen einem IT Audit und einem Financial Audit unterschieden werden. In einem Financial Audit steht der IKS Aspekt… …im Vor- dergrund; die Vorgehensweise eines IT Audits soll hier außen vor bleiben. Im Zusammenhang mit einer Prüfung zum ALM ist unter dem Aspekt der… …Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit und des IKS zur Berichterstattung zu prüfen. Dabei geht es um eine grundsätzliche Prüfung, ob Risiken aus dem IT… …ALM-Verantwortlichen (Durchführung) oder zentral von der IT aufgesetzt und zu pflegen ist. Die wesentlichen Risiken, die bei dem Einsatz von IDV zum Tragen kommen, sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Denkbare weitere Prüfungsaspekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …nagement, der IT usw. Fragestellungen der Softwareentwicklung 81 5.2 Fragestellungen der Softwareentwicklung Wesentliche Anforderungen Der im… …. 25) Anhaltspunkte für gängige Standards liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mitunter sind Anforderungen an den Soft-… …. neue Marktlösungen) vorge- sehen bzw. ist diese geplant? � Werden regelmäßig Bewertungen im Sinne der Angemessenheit des IT- Systems vorgenommen? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …. Personal 7. Informationstechnologie (IT) 8. Organisation und Allgemeine Verwaltung 9. Finanzen 10. Rechnungswesen und Steuern 11… …, risk, compliance » interne revision » informationstechnoloGie » BeratunG » prüfunG » traininG Governance, risk & compliance interne revision… …informationstechnoloGie anerkannte standards und methoden aus der praxis sind unsere instrumente. Garant für Qualität ist unser netzwerk aus experten mit hoher methodischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditing, Sept./Oct. 2014, S. 29–35. (DV Prüfungen; IT Risiken; historische und zukünftige Entwicklung des cloud computing; Verfügbarkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …10. 06. 2015 M. Lipp Cloud Computing-Projekten Wirtschaftlichen Einsatz der IT 03.– 04. 12. 2015 Q_PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …führung einer IT-Verfahrensprüfung über rechnungslegungsrelevante IT- Verfahren, IT-Vorsysteme mit zahlreichen Schnittstellen bis hin zu hochkom- plexen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Vorgehensweise zur Durchführung der Prüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Schnittstellendokumentation. Die Liste ist je nach Schwerpunktsetzung der Prüfung und spezifischen IT- Verfahren entsprechend zu ergänzen.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Kurzcheck IT-Verfahren und Überblick über Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Schutzbedarfsfeststellung, Vorgehen Umsetzung BSI IT- Grundschutzkatalog) Bereich 4: Datenschutz Nr. 8 Einbindung Datenschutz (Prüfung: Durchführung Vorabkontrolle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Rahmenvorgaben für IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Spezifische Risikoanalyse für rechnungslegungsrelevante IT- Verfahren. Rahmenvorgaben für IT-Verfahren 29 � Ermittlung, Erfassung und Verarbeitung von… …Daten in einem IT- Verfahren (u.a. mit Prüfung der erfassten Daten, Stichprobenprü- fung, kompensierende Maßnahmen) � Zugangs- und Zugriffskontrollen… …Arbeitsteilung im Rahmen der Programmierung (Vermeidung „selbstausgedachter“ Lö- sungswege) und wirkt auf eine homogene und damit übersichtlichere IT- Landschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück