Der folgende Beitrag stellt die theoretischen Hintergründe sowie die Grundlagen und Wirkungsweise von Internen Kontrollsystemen im Sinne des AT 4.3 der MaRisk dar, wendet diese Erkenntnisse auf die Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren an und endet mit der Validierung von Ratingsystemen aus Sicht der Internen Revision.
Seiten 183 - 219
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.