INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Grundlagen der Internen Revision IPPF Arbeitskreis IPPF Framework cobit Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Auditing Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision Management

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …betrieblicher Personalarbeit, 7. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2003 Berwanger, J.; Kullmann, S.: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche… …. Einleitung Die Interne Revision kann durch ihren präventiven Charakter die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse in ihrem Unternehmen… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …Prüfungsfunktion innerhalb eines Unternehmens zur Überwachung der Aktivitäten und zur Unterstützung der Unternehmensführung. Die Interne Revision entlastet die… …liefert. Sie ist primär verfahrensorientiert.“ 7 Mit der folgenden, durch das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision) im Jahr 2002 vom IIA… …übernommenen Definition wurde die Grundlage für das veränderte, wertschöpfungsorientierte Verständnis der Internen Revision gelegt: „Die interne Revision… …Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Fachreferent in der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und akkreditierter… …das Ziel, die größte internationale Berufsvereinigung zu sein, welche die Interne Revision unterstützt und weiterentwickelt. Zu den Zielen gehört die… …fungiert die Interne Revision als Ausbildungsstätte für Nachwuchsführungskräfte. Revisoren, die einem Talentpool angehören, verfügen meist über wenig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. 30–36. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Interne Revision als Problemlöser; Risikofrüherkennung; Prüfungsplanung; Innovationsfunktion des… …Diligence Prozesses. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); integrating assurance, Anwendung des Comprehensive Assessment Model (CAM)… …Revisoren; Kriterien für die Leistungsbeurteilung; Organisation des Bewertungsprozesses) Sorgatz, Ingo: Interne Revision in Behörden: Einrichtung –… …Revision in einer Behörde; Aufgaben; Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung; Kommunikation und Revisionsmarketing) Kreditinstitute, Prüfung institute, Prüfung… …; Aufgaben der Internen Revision; Kreditbetrug; Hypothekendarlehen; Einflussfaktoren für den Betrug; Eignung eines Fraud-Präventions-Modells) König, Elke… …244 · ZIR 5/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Alali, Fatima; Sharifi, Mohsen: Variation in Practices of Internal Auditing under the IPPF: A Survey Study. In: Internal Auditing… …Prüfers) Peemöller, Volker H.: Compliance und Wertemanagement. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2014, S. 103–118. (Aufgaben der Internen… …. (Aufgabe der Internen Revision; Prüfung Interner Kontrollsysteme; IKS Grundlagen; Kontrollbeziehungen; IKS Umsetzungskonzepte) DV Prüfungen/DV-gestützte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Systeminstabilität und Auswirkungen auf die Corporate Governance von Banken

    Dieter Gramlich
    …, Compliance und Audit (interne Revision) auf Basis interner und externer Vorgaben zählen, überwiegend separat wahrgenommen werden und in vielfältigen… …wirkungsvoll arbeitet: – Die Corporate Governance ist sinnvoll auf die zu erfüllenden Aufgaben und den sie beeinflussenden Kontext ausgerichtet (inhaltliche… …lässt sich so verstehen, dass Corporate Governance als interne und Aufsicht als externe Prüfung sich ergänzen, oder auch auf die Weise, dass Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Mehrjährige Kapitalplanung nach den MaRisk auf Grundlage der Prudential Filter gemäß CRR

    …hartem Kernkapital, Kern- kapital, Gesamteigenkapital etc.) erfolgen. Zugleich ist jedoch der interne Kapital- bedarf über die Definition und Vorgabe von… …Mindestrisikodeckungsquoten zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit zu ermitteln und zu steuern.9 Die regulatori- sche Perspektive bildet für diese interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems

    Reinhold Hölscher, Corina Dähne
    …........................................... 277� 3.2 � Aufgaben des Aufsichtsorgans ......................................................... 280� 4 � Das Anforderungs- und Informationsprofil von… …Länder zu beachten. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Überblick über die Regelungen zur Zusam- mensetzung und den Aufgaben der Aufsichtsorgane in… …erläutert. Im Anschluss werden die recht- lichen Regelungen zur Zusammensetzung und die Aufgaben der Aufsichtsorgane beschrieben. Abschließend werden… …jeweiligen Bundeslandes. Des Weiteren sind bezüglich der Aufgaben und Anforderungen an das Aufsichtsorgan vor allem die jeweiligen Satzungen der… …Aufsichts- rat. Weitere Aufgaben der Hauptversammlung sind unter anderem die Änderung der Satzung, die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des… …diesem Fall nimmt die Generalversammlung die Aufgaben des Aufsichtsrates wahr.13 Dieser Ausnah- mefall trifft aber auf keine deutsche Kreditgenossenschaft… …Kreditinstitute haben die Sparkassen einen sogenann- ten „öffentlichen Auftrag“ zu erfüllen. Beispielsweise liegen nach § 6 SpG BW die Aufgaben der Sparkassen… …Zusammensetzung und Aufgaben des Aufsichtsorgans wird im weiteren Verlauf dieses Beitrages noch genauer eingegan- gen. Generell kann jedoch bereits festgehalten… …Kreditinstituten verteilen sich die Aufgaben analog auf Vorstand und Verwaltungs- rat.21 Auf der Grundlage dieser dualistischen Struktur kommt der Zusammenarbeit… …grundlegen- der Bedeutung für das Unternehmen sind, unmittelbar einzubinden.24 Die Aufgaben des Aufsichtsorgans werden in Abschnitt 3.2 näher erläutert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Patrick Velte, Antje Buchholz
    …aufgestellt. Die Interne Revision als Teilmenge des RMS stellt ein zentrales Überwachungsobjekt des Aufsichtsrats nach § 111 Abs. 1 AktG dar, das nach dem… …Implementierung und Tätigkeit nunmehr ebenfalls einer Überwachung durch den Aufsichtsrat bedürfen. Für beide Funktionen wurde eben- so wie für die Interne Revision… …. a. Interne Revision sowie Risikocontrolling- und Compliance- Funktion). Eine angemessene Überwachung dieser Komponenten bedingt, wie bereits aus… …besonderen Risiken für die Geschäftsentwicklung geregelt. Bei schwerwiegen- den Feststellungen gegen Geschäftsleiter durch die Interne Revision ist der Vorsit-… …nicht be- hobene Schwachstellen, welche die Interne Revision aufgedeckt hat, zu erfolgen.91 Durch die klare bankaufsichtsrechtlich geförderte Einbindung… …dem Hintergrund eines Lean Audit, bei der Überwachung der Geschäftsführung herausgestellt. Damit die Interne Revision den Aufsichtsrat bei seiner… …maßgebend. Das Deutsche Institut für interne Revision e. V. (DIIR) hat zur Umsetzung der Anforderungen der MaRisk (BA) eine Stellungnahme mit Leitlinien zur… …....................................................... 306� 3.4 Einrichtung von Ausschüssen ........................................................... 308� 3.5 Zugriff auf interne Kontrollverfahren… …setzt eine angemessene Unabhängigkeit und Expertise im Aufsichtsrat und eine Kooperation mit anderen Überwachungsinstan- zen, wie der Internen Revision… …und dem Abschlussprüfer, voraus. Kreditinstitute erfüllen im Unterschied zu anderen Wirtschaftsunternehmen be- sondere finanzwirtschaftliche Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten

    Carl-Christian Freidank, Cristina Müller-Burmeister
    …Rechnungswesen, Interne Revision und Compliance gemäß § 109 Abs. 1 Satz 2 AktG eingeladen werden, wobei zum Schutz der offengelegten Sachverhalte von diesen eine… …............................................................................... 342� 3.4.3� Zu erfüllende Aufgaben ......................................................... 344� 4� Besonderheiten im monistischen System der… …Committee an, dessen Aufgaben sich bezüglich einer monistisch ge- prägten Kapitalgesellschaft des US-amerikanischen Rechts18 im Vergleich zum deutschen… …vorsieht. Vgl. Altmeppen 2004, S. 415; Spindler 2010, Rn. 128 zu § 107 AktG, S. 1325 f. 19 Vgl. zur Aufbau- und Ablauforganisation der internen Revision… …hu ng Interne Überwachung gemäß Auftrag Erteilung des Prüfungs- auftrags A APP A Aufsichtsrat (Konzern-) Abschlussprüfer Vorstand A P =… …und Überwachung von Beschlüssen zukommt.23 Das normative Gefüge für Prüfungsausschüsse, welches ihre Einrichtung, An- forderungen und Aufgaben… …Abhängigkeit „… von der Größe, der interne Organisation und der Art, des Umfangs, der Kom- plexität und dem Risikogehalt der Geschäfte des Unternehmens …“ (§… …Wahrnehmung ihrer Aufgaben nimmt (Nr. 3), – gegen Sorgfaltspflichten bei der Ausübung ihrer Überwachungs- und Kontroll- funktion trotz Verwarnung durch die… …Kreditinstituten 341 weise Abs. 8 KWG n. F. genannten Aufgaben konkretisieren lässt. Unter Berück- sichtigung der neuen Erfordernisse, die § 25a Abs. 1 KWG n… …bilden, Prüfungs- und Beratungs- aufgaben festzulegen und auf die Mitglieder zu verteilen sowie die Frequenz seiner Sitzungen zu bestimmen. Vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Bankaufsichtliche Anforderungen an das Management von Zinsänderungsrisiken

    Jana Nizold, Thomas Springmann
    …. Zu angemessenen internen Kontrollen gehört neben einem prozessabhängigen internen Kontrollsystem auch eine Interne Revision. Sie hat risikoorientiert… …....................................... 417� 3.4.1 � Interne Kontrollen .................................................................. 418� 3.4.2 � Messung und Methodik… …Konsultation er- folgte in 2013 Revision of the ‘Guidelines on Technical aspects of the management of interest rate risk from non trading activities in the… …Angemessene Kapitalausstattung (P12) Risikomessung, -steuerung und -kontrolle Interne Kontrollen (P10) Messung/Methodik (P6) Risikolimitierung (P7)… …Aufgaben des „Obersten Verwaltungsorgans“, an das die Anforderungen des Base- ler Prinzips 1 gerichtet sind, in Deutschland von der Geschäftsleitung zu… …Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken, Artikel 84 CRD IV Aufgaben der Aufsichtsbehörden zur Überwachung von Zinsänderungsrisiken aus… …Zinsrisikokennziffer. Darüber hinaus beinhaltet das Papier konkretisierende An- forderungen an das interne Management von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch. So sind… …Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit, – die Einrichtung interner Kontrollverfahren, zu denen ein internes Kontrollsys- tem und eine Interne… …Revision gehören, sowie – die Festlegung von Strategien, insbesondere einer Geschäftsstrategie und einer damit konsistenten Risikostrategie.32 Im… …Angemessenheit für Risi- kosteuerungszwecke, nicht sachgerecht. 3.4.1 Interne Kontrollen In den Baseler Prinzipien werden von Banken angemessene interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

    Gregor Krämer, Laura Baumgaertner
    …zufallen, gestaltet sich in der Praxis komplex.54 Die Abgrenzung der zentralen Stelle zur internen Revision ist relativ eindeutig, da die interne Revision… …Geldwäschebeauftragten für die interne Revision grundsätzlich nicht gestattet ist.57 Ein regelmäßiger Austausch zwischen der zentralen Stelle und der internen Re-… …maßnahmen ist die interne Revision außerdem bei der Untersuchung und Aufarbei- tung strafbarer Handlungen einzubinden.58 Um Doppelarbeiten zu vermeiden und… …und der inter- nen Revision faktisch zu einer dritten Kontrollinstanz aufgewertet.65 Die wesent- lichen Aufgaben der Compliance-Funktion nach MaRisk… …enthalten sind; dieser Bericht ist auch an das Aufsichtsorgan und an die interne Revision wei- terzuleiten. Vergleichbar mit den Anforderungen an die… ….................................................................................................. 438� 2� Aufgaben und Organisation der Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen… …im Institut ................. 442� 2.3� Aufgaben der Geldwäsche-Compliance ........................................... 442� 2.3.1� Verhinderung… …2.3.3� Weitere interne Sicherungsmaßnahmen ................................ 447� 2.3.4� Sorgfaltspflichten zur Verhinderung von Geldwäsche und… …eingegangen, und deren wesentliche Aufgaben zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafba- ren Handlungen werden erläutert… …zukünftige Herausforderungen vor dem Hin- tergrund aktueller aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen diskutiert. 2 Aufgaben und Organisation der Compliance zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    …Kreditinstituten bewirkt. Interne Corporate Governance befasst sich mit den Aufgaben, Kompetenzen und Funktionsweisen der Unternehmensorgane und etwaiger anderer… …übrigen Risikomanagementfunktionen, aber auch die Rechtsabteilung, die interne Revision und vor allem die Geschäfts- bereiche. 3.3 Historische… …Revision auf der dritten Verteidigungs- linie. Die Interne Revision prüft, ob die zweite Verteidigungslinie und die erste Verteidigungslinie richtig… …von Kreditinstituten 475 ersten Verteidigungslinien angemessen und wirksam ablaufen. Darüber hinaus überwacht die Interne Revision die… …Compliance relevanten Risiken an das Senior Ma- nagement beziehungsweise den Vorstand. Internationale Tendenzen lassen erken- nen, dass die Interne Revision… …............................................... 465� 2.2� Interne Corporate Governance Struktur von Kreditinstituten ........... 466� 2.3� Verhältnis der Wertpapier Compliance zur Compliance gemäß… …......................................................... 468� 3.1� Begriffsdefinition .............................................................................. 468� 3.2� Aufgaben und Stellung der… …folgte dann eine Gleichstellung der Compliance Funktion mit der Internen Revision und dem Risikomanagement. Als wesentliche Stärkung wurde dabei die… …Aufgaben nach Maßgabe des § 12 Abs. 3 WpDVerOV erforder- lichen Fachkenntnisse, Mittel und Kompetenzen sowie über Zugang zu allen für ihre Tätigkeit… …Unternehmen herangetragen wird oder über die interne Führung und Organisation erfolgt, kann man von einer externen und internen Dimension der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück