INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (30)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen marisk IPPF Framework Risikotragfähigkeit control Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate IT Datenanalyse Revision Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korruptionsbekämpfung

    Der EGMR verurteilt Deutschland wegen Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit
    Dr. Hans-Peter Roth
    …Specialist Audit & Investigation (w/m) Ihre Aufgaben Sie verantworten die Vorbereitung und Durchführung von internationalen Projekten zur Vermeidung und… …mehrjährige Berufserfahrung in der Revision- bzw. Inhouse-Consultingabteilung eines internationalen Unternehmens mit Idealerweise verfügen Sie über eine… …Baurevision (w/m) Ihre Aufgaben Sie übernehmen selbständig die risikoorientierte Prüfung von Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsprozessen in den Bereichen… …Arbeitgeber und Hinweisgeber zu fragen. Diese Sichtweise würde der großen Bedeutung, welche interne Informanten bei der Aufdeckung einer Vielzahl von… …. wird es sich dabei aber immer zunächst um interne Hinweise und Untersuchungen handeln müssen. Besteht in der jeweiligen Organisation eine Compliance-… …vergleichbaren Studienganges mehrjährige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft oder in der Internen Revision, Erfahrung im… …dem Vorrang einer innerbetrieblichen Aufklärung abgesehen werden. Für diejenigen, die sich nicht offen an interne Einrichtungen wenden wollen, weil sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …Aus FATCA ergeben sich sehr umfangreiche Anforderungen für die Institute. Die aus FATCA für die Interne Revision zu erwartenden Aufgaben sowie… …die Praxis gegen übergestellt. Insbesondere werden für die Interne Revision erwogene und identifizierte Implementierungsmaßnahmen als Betätigungsfelder… …. Obgleich FATCA in erster Linie Herausforderungen an den Customer Due Diligence Prozess beinhaltet, ist auch die Interne Revision von dem FATCA-Regelwerk… …betroffen. Die Interne Revision hat, sofern das Institut die entsprechende Vereinbarung mit dem IRS schließt, die Umsetzung und spätere Einhaltung der… …Anforderungen zu prüfen. Dies bedeutet zum einen, dass sich die Interne Revision bereits jetzt mit dem Regelwerk vertraut machen und entsprechendes Fachwissen… …hat die Interne Revision aufgrund der mit FATCA einhergehenden beachtlichen wirtschaftlichen und Reputationsrisiken beratend tätig zu sein. Da FATCA im… …Wesentlichen ein Stammdaten- und Customer Due Diligence-Thema ist, sollte die Interne Revision insbesondere im Rahmen von dezidierten IT-Audits die Erweiterung… …frühzeitige Begleitung der Projekte zur Konsolidierung FATCA-relevanter Daten auf Gruppenebene durch die Interne Revision des „Lead-FFI“ eine wichtige Rolle… …. Für die Interne Revision eines FFI gilt es darüber hinaus, die Einführung eines neuartigen Überwachungsprozesses bei Änderungen FATCA-relevanter Daten… …frühzeitig in den Fokus ihrer Tätigkeit zu rücken. Die Interne Revision sollte daher frühzeitig bei der Implementierung eingebunden werden. Auch der vollkommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …ableiten. 1. Die Prüfungsplanung der Internen Revision 1.1 Formal- und Sachziel, Funktionen und Aufgaben der Internen Revision Nach der Definition des DIIR –… …Deutsches Instituts für Interne Revision e.V. ist die Interne Revision wie folgt zu charakterisieren: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Bezug auf die Unternehmensverfassung und Unternehmensführung („corporate governance“). 3 Die Interne Revision ist mithin als Stabsstelle der… …, S. 256–258; Schröder 2004, S. 242. 8 Hier im Rahmen des Internen Überwachungssystems die Interne Revision. Risikoorientierte… …, Korrektheit und Verlässlichkeit vergangenheitsorientierter finanzieller Daten im Fokus der unabhängigen Prüfung durch die Interne Revision, um so das Vermögen… …das klassische sachliche Prüfungsziel der Internen Revision dar. 19 Hierfür prüft die Interne Revision, ob sämtliche unternehmensinterne und -externe… …und Prozessen im Fokus der Prüfung durch die Interne Revision. Es soll sichergestellt werden, dass wirtschaftliche und zweckmäßige Strukturen… …eines vom ihm selbst geschaffenen Sachverhalts involviert ist. Im Schrifttum wird darauf verwiesen, dass die Interne Revision als prozessunabhängige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …(Zielerreichung) Abweichungs-/Schwachstellenanalyse, Frühwarnsystem mit Schwellenwerten (Red Flag) Qualitätsmanagement. Die Interne Revision (IR) kann eigene… …daraus ein Prüfplan für die Interne Revision abgeleitet. Die Tätigkeit umfasst die sachliche, zeitliche und personelle Planung der Revisionsarbeit. 3.2.1… …Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR 1/12 · 37 KPIs können selbst regelmäßig Bestandteil der Prüfung durch die Interne Revision sein. Durch diese… …32 · ZIR 1/12 · Arbeitshilfen Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Revision am Beispiel der Logistik“ ist ein Beitrag des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ im DIIR. Diese Veröffentlichung stellt ausgewählte Kennzahlen… …vor und beschreibt deren Verwendbarkeit und Nutzen in der Internen Revision. In Unternehmen werden Kennzahlen zu verschiedenen Zwecken ermittelt z. B… …und Überwachungsfunktion für Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit (Compliance) gehört zu den Aufgaben einer modernen IR auch die Identifizierung von bislang… …beurteilen, kann es daher für die Revision erforderlich sein, geeignete KPI zu identifizieren oder zu er heben. Mögliche Einsatzgebiete von KPI wären hierbei… …, Follow-up-Umsetzung, Anzahl der Sonderprüfungen, Akzeptanz, Nachfrage nach Revisionsleistungen, Laufzeit pro Audit (Revision) inkl. Berichterstellung, Arbeitspapiere… …, Einsatztage pro Mitarbeiter (direkte versus indirekte Zeiten), Zeitanteil der Revisionsaktivitäten, durchschnittliche Anzahl der Revisoren pro Audit (Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Dezember 2011 vollendete Herr Peter Hahn, ehemaliges Mitglied des Vorstandes des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sein 70. Lebensjahr… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. haben Herrn Hahn zu seinem Geburtstag sehr herzlich gratuliert. Sie wünschen Herrn Hahn noch viele… …Unsere Interne Revision (X3b) prüft im Auftrag der Geschäftsfüh rung die Aktivitäten und Prozesse in allen Teilen der KfW IPEX-Bank – in Deutschland und an… …ebenso zuständig wie für die projektbegleitende Beratung. Es erwartet Sie die ganze Bandbreite des revisorischen Aufgaben spek - trums einer international… …vereinbarten Maßnahmen. Auch internationale Kontakte stehen auf Ihrer Agenda. Unter anderem nehmen Sie an der Revision unserer internationalen Außenbüros teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Geschichte des Österreichischen Instituts für Interne Revision; Berufsgrundsätze; Aufgaben der Internen Revision; Lehren aus den US-Pleiten Enron und Lehmann… …. In: innovative Verwaltung, Heft 9/2011, S. 14–17. (Aufgaben der Internen Revision; Interne Revision in der österreichischen Bundesverwaltung… …/ Sammelwerke Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des… …50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011 (ISBN 978-3-9502676-4-8; Bezug: Institut für Interne Revision Österreich, Schönbrunner Str. 218–220, A-1120 Wien)… …; Fraud Prävention in kleinen und mittleren Unternehmen; Entwicklung der Internen Revision in verschiedenen Branchen) Interne Revision – Gestaltung und… …Organisation in der Praxis hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien 2008 (ISBN 978-3-7073- 1321-5). (Einführendes Lehrbuch der… …Internen Revision; Implementierung einer Internen Revision; Leitbild; Revisionsordnung; Revisionshandbuch; Aufgaben der Internen Revision… …of Ethics der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne… …: COSO Framework Changes. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2011, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …, Eric: Risk and the Butterfly. In: Internal Auditor, Oct. 2011, S. 59–65. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; COSO; Enterprise Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Informationssicherheit 4/222 Internes Kontrollsystem 2/68, 2/82, 2/93, 3/119, 4/224 Interne Revision –, Aufgaben von 2/63, 2/75 –, Berufsbild der 2/64 –… …2011 www.ZIRdigital.de 05 ZIR Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Fachzeitschrift für… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 46 (2011) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten… …2/63 Bünis, Dipl.-Wirtschaftsmathematiker, CIA, Michael, Düsseldorf 3/139, 6/311 Depping, Birgit 1/3 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“… …4/214 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 5/262, 6/327 DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ 1/32 DIIR-Arbeitskreis… …, Düsseldorf 1/20 Wildensee, Dipl.-Betriebswirt, CISM, CRISC, Christoph, Hannover 6/318 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2011 III Verzeichnis der… …für die Interne Revision aufgrund der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Versicherungsaufsicht (MaRisk VA) Birgit Depping, Anja Unmuth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …Verantwortlichen und gegebenenfalls die Interne Revision weitergeleitet werden. Nur so ist es möglich, frühzeitig geeignete Maßnahmen oder Prüfungshandlungen… …funktionsfähige Interne Revision (AT 4.4) zu verfügen. Aufgabe der Internen Revision ist es, risikoorien- tiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und… …und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Dies gilt unabhängig davon, ob diese ausgelagert sind oder nicht.36 Die Interne Revision ist über für sie… …wesentlich sind. Im Rahmen der Erstellung der Risikoanalyse sind die maßgeblichen Organisationsein- heiten, aber auch die Interne Revision einzubeziehen… …................................................................................ 25 2.6 Neue Produkte oder Märkte und Outsourcing .......................... 26 2.7 Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem ....... 26… …Internen Revision .................................................................................... 33 3 Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick… …Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) vom 17. Januar 2000 und die Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK)13 vom 20. Dezember 2002. Im Anschluss… …festge- legten Aufgaben der BaFin. ___________________ 13 Vgl. hierzu z. B. Deutsche Bundesbank (2003). 14 Vgl. Bundesanstalt für… …Risikosteuerungs- und Risikocontrollingprozesse (AT 4.3.2) einrichten. Der interne Prozess zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit hat auch zu ana- lysieren… …der Festlegung und Anpassung der Geschäftsstrategie hat die Geschäftslei- tung externe und interne Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Zu den externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 88 tut für Interne Revision e.V… …Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt/Main. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 76 Inhaltsverzeichnis… …1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“.......................... 77 2 Umfeld der Finanzmarktkrise… ….............................................................................................. 99 Axel Becker 77 1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“ Wir befinden uns mittlerweile im 5. Jahr nach dem… …„Frühwarnverfahren“ für die Interne Revision aufzuzeigen. Die folgenden Abschnitte behandeln zunächst das Umfeld der Finanzmarktkrise, die bankaufsicht- lichen… …Erfordernisse an Frühwarnverfahren aus den MaRisk. Diese bilden für die Interne Revision die Prüfungsgrundlage. Es werden dabei verschiedene Prüfungs- ansätze… …und ihre Bedeutung für die Interne Revision aufgezeigt. 2 Umfeld der Finanzmarktkrise Der zentrale Auslöser der Finanzmarktkrise bestand in hohen… …. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Bearbei- tungs- und Prüfungsleitfaden – Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft… …: Bankaufsicht- liche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel II – Auswirkungen der ak- tuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision… …Risikomanagement – MaRisk, S. 3. 159 Quantitative und qualitative Kriterien. 160 Vgl. Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Stefan Prasser 171 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit Aus ökonomischer Sicht leiten sich Funktion und Aufgaben der Internen Revision aus den… …Revision übernimmt in dem ERM-Modell wichtige Aufgaben hin- sichtlich der Beurteilung der Effektivität und Effizienz des ERM-Prozesses. An dieser Stelle… …ERM-Konzepts wird verwiesen auf IIA Austria (2009): Das Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision, Institut für Interne Revision Österreich… …Risikotragfä- higkeit durch die Interne Revision können die folgenden Sachverhalte beachtet und zur Einschätzung der Konzeption herangezogen werden. Es sollte… …: Prüfung des Liquiditätsmanagements durch die Interne Revision, in: Bantleon/Becker (Hrsg.): Risikomanagement und Frühwarn- verfahren, Deutscher… …Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision Von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …tätig. Er ist registrierter Quality Assessment Assessor beim Deutschen Institut für Interne Revi- sion e.V. und Certified Internal Auditor (CIA) beim… …. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Unter- nehmenssteuerung bei sächsischen Sparkassen erfolgte der Wechsel in die Revision der Kasseler Sparkasse. Er… …. Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision 170 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Revisionstätigkeit… …Kontrollsystems und der Internen Revision besteht, hat der Vorstand. Die Revisionsaufgaben muss er aber nicht selbständig durchführen, da die Prüfungs- funktion zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück