INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (135)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (104)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikotragfähigkeit IT Governance Corporate cobit Banken Interne Standards Geschäftsordnung Interne Revision Management Revision Meldewesen IPPF Framework Funktionstrennung

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 20: AOL Time Warner (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …began selling Internet account memberships in bulk at substantial discounts to corporate custom- ers, for distribution to their employees. AOL counted… …consequence of the fraud), the merged company dropped “AOL” from its corporate name. The move was widely seen as an admission that the 2001 merger had failed… …troubled internet unit, to make it an independent, publicly traded company. Over the years, the merger had become a sort of “anti- playbook” for corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 23: Computer Associates International (2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …comprehensive obstruc- tion in the modern era of corporate crime,” said Eric Komitee, the U.S. attorney in charge of the case. In November 2006, Kumar was… …huge sen- tence,” said one expert in securities law. “It’s a reflection of how far the pendulum has swung against corporate executives.” Jack Coffee, a… …225 million to a restitution fund in order to compensate victims of the fraud. It also agreed to take various steps to strengthen its corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …Corporate Governance Kodex dargestellt und erläutert. Im Anschnitt Z werden spezielle Aspekte der Wirtschaftsprüferordnung anschaulich beschrieben. Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …und vieles mehr BilMoG und Interne Revision Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG) Die ZCG berichtet über alle Aspekte der Corporate Governance – national und international. Dies sichert Ihnen entscheidendes Wissen, um die… …und Diskussionspapiere der Corporate- Governance-Organisationen und der Berufsverbände die wichtigsten Urteile inklusive praxisrelevanter… …: ESV Verlags führung GmbH · Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg · 93 HRB 27 197 · Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …Vgl. BT-Drucksache 16/10067, S. 226. Aufgaben des Prüfungsausschusses 269 5.2.2 Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex Der… …Deutsche Corporate Governance Kodex hat in seiner Empfehlung in Ziffer 5.3.2 dem Prüfungsausschuss die vier Themenkomplexe Rechnungs- legung… …vom 16. April 2003. 52 Vgl. New York Stock Exchange (Corporate Governance Rules); The NASDAQ Stock Market, Inc. (Corporate Governance). Aufgaben des… …Berichte anderer Dritter. 75 Vgl. Willms, Michael (Sarbanes-Oxley Act), § 14 Rn. 44. 76 Vgl. New York Stock Exchange (Corporate Governance Rules), Nr. 7 lit… …Corporate Governance-Regelungen des Sitzstaates abweichen. In diesem Fall wird lediglich eine Erklärung von einem externen Anwalt der Gesell- schaft… …(Independent Counsel) verlangt, dass die von der Gesellschaft ange- wandte Form der Corporate Governance den gesetzlichen Regelungen im Heimatland entspricht… …Durchsicht der Quartals- abschlüsse mit dem Abschlussprüfer vereinbart ist, was weder das Gesetz78 noch der Deutsche Corporate Governance Kodex79 vorschreibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    IT-Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG – Entwicklung eines Modells zur Prüfung der IT-Governance in Anlehnung an den Standard CoBiT

    Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel, Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen
    …Information and related Technology. 3 Vgl. Berwanger, J., et al.: Interne Revision, 1. Auflage 2008, Seite 89. 4 Vgl. Freidank, C.-C.; Peemöller, V.: Corporate… …wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision, Seite 134, in: Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008. 29 Vgl. Rüter, A. et.al… …höhere Bedeutung 29 . Unternehmensverfassung, -kontrolle, -aufsicht und -leitung werden allgemein auch als Corporate Governance bezeichnet 29 . Wenn die… …Prinzipien und Anliegen der Corporate Governance auf den IT-Bereich angewendet werden, so spricht man von IT-Governance 29 . Die Information Systems Audit and… ….: DIIR-Revisionsstandard Nr. 1, 2003, Seite 5. 33 Vgl. Küting, K.; Boecker, C.: Corporate Governance, Interne Revision, Abschlussprüfung, in: Der Betrieb vom 25.07.2008… …Kontrollobjekte und Kontrollinhalte relevant. ME4 Sorgen für IT-Governance Das Sorgen für IT-Governance setzt die Berücksichtigung der Corporate Governance des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …der Corporate Governance Erfahrungen mit internen Bonitätseinschätzungen bei Vorliegen externer Ratings Rollenverteilung der externen… …Jahresabschlussprüfung und Internen Revision als Komponenten der Corporate Governance Liquiditätsrisiken – Erfahrungen der Bankenaufsicht Pandemie – Vorsorge im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …. „Audit Universe“ bilden. Auf die Beachtung der Grundkonstellation der Einordnung der Internen Revisi- on gemäß der entsprechenden Corporate Governance… …ei- genständiger Teilabschnitt beschrieben und anhand eines Beispiels illustriert, da er die Einbindung der Internen Revision in die Corporate… …damit der Corporate Governance des Unternehmens eingebracht werden, und zum anderen der Weiterentwicklung der Datengrundlage für die nächste Pla-… …Genehmi- gung vorgelegt (Vorstandspräsentation), was die Einbindung der Internen Revisi- on in die Corporate Governance und den Rückhalt von Vorstandsseite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 3: Crazy Eddie (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …growth he had set before. Facing a corporate meltdown, Crazy Eddie’s financial condition worsened rapidly. Besides, Antar’s inner circle of relatives… …scheme, Journal of Accountancy, October 2000, pp. 91–95 Wells, Joseph T.: Corporate Fraud Handbook – Prevention and Detection, 2nd…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück