INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (135)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (104)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Revision Corporate Grundlagen der Internen Revision control cobit Standards Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision IT Risk Auditing Unternehmen

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 16: Tyco International (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …executives misused two corporate loan programs origi- nally set up to help employees relocate to homes near Tyco’s offices (“the reloca- tion loans”) and to… …help employees pay taxes on company stock (“the Key Em- ployee Corporate Loan Program”, KELP). For example, in 2001, Belnick took a USD 10 million… …interest-free relocation loan to purchase a chalet in the Park City, Utah ski resort, even though Tyco did not have a corporate presence in Utah and despite the… …, both Kozlowski and Swartz heavily used Tyco corporate aircraft for personal use at little or no cost. Kozlowski also made millions of dollars of… …business-school building “Kozlowski Hall”). However, the event that came to epitomize corporate suite excess was the lavish USD 2.1 million party Kozlowski threw… …symbolize an era of corporate excess. The history of American business probably contains few figures who were as unhinged by greed as Dennis Kozlowski. The…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 34: Royal Ahold (The Netherlands, 2003)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …: “This case is an example of the clear corporate advantage to conducting a comprehensive internal investigation and fully cooperating with the… …Ahold chief executive in May 2003. “We knew we needed to be at the forefront of implementing corporate governance reforms.” However, the focus was not… …corporate governance.” The Ahold fraud also caused Dutch and European regulators to rethink their approach to corporate governance. In the… …to make up numbers. It usually starts small, here and there, and then it just snowballs out of control.” References: European Corporate… …Governance Institute: Royal Ahold: A Failure of Corporate Governance, ECGI Working Paper No. 67/2005, www.papers.ssrn.com India Center for Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Innere Ordnung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …(Corporate Governance); Krieger, Gerd-Werner (Aufsichts- ratspräsidium), S. 361; Lutter, Marcus/Krieger, Gerd-Werner (Aufsichtsrat), Rn. 654; Rellermeyer… …ratsmitglied oder einem Dritten einen schnellen Überblick über die interne Corporate Governance ermöglicht. Andererseits kann die… …Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex Der DCGK empfiehlt in Ziffer 5.1.3, dass sich der Aufsichtsrat eine Ge- schäftsordnung geben soll. Damit… …Europäischen Gemeinschaften (Aufsichtsratsmitglieder), Anhang I, Ziffer 4.3.4 u. 4.3.5. 30 Vgl. New York Stock Exchange (Corporate Governance Rules), Ziffer… …303A Abs. 7 lit. (c). 31 Vgl. The NASDAQ Stock Market, Inc. (Corporate Governance), Ziffer 4350 Abs. (d) Nr. (1). 32 Vgl. Kap. 5.2.4 Anforderungen der… …Governance-Regelungen des Sitzstaates abweichen. Um US-amerikani- sche Aktionäre über die angewandten Corporate Governance-Standards zu unterrichten, hat jedoch jeder… …Corporate Governance-Regeln der Börsenzulassungsstandards hat.42 Einen Verstoß hat er unmittelbar nach seiner Kenntnisnahme der NYSE zu melden.43 Auch die… …NASDAQ befreit auf Antrag ausländische Emittenten von ihren Corporate Governance-Regeln, soweit sie über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen, wenn… …Stock Exchange (Corporate Governance Rules), Ziffer 303A Abs. 11. 42 Vgl. New York Stock Exchange (Corporate Governance Rules), Ziffer 303A Abs. 12 lit… …. (a). 43 Vgl. New York Stock Exchange (Corporate Governance Rules), Ziffer 303A Abs. 12 lit. (b). 44 Vgl. Gruson, Michael/Kubicek, Matthias…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …spezifischen Gegeben- heiten in den einzelnen Ländern angepasst werden können.5 Nach dem Österreichi- schen Corporate Governance Kodex ist etwa Governance jene… …Königreich beheimatete Association of Corporate Treasurers (ACT) definiert für das Treasury die in Abbildung 4 dargestellten Kernaufgaben (core elements of… …treasury). Capital Markets and Funding Cash and Liquidity Management Corporate Financial Management Risk Management Treasury… …valuation – Capital structure – Corporate strategy – Investment appraisal – Legal docu- mentation – Regulation and law – Taxation – Business… …Transaktion mit der Bank abstimmt und bei Übereinstimmung die Zahlung ausführt. – Corporate Treasuries sind in der Regel als Service Center oder Cost Center… …___________________ 33 Vgl. The Corporate Treasury Survey (2006), S. 3. 34 Vgl. Saitz/Schräder (2004), S. 104-107. 35 Vgl. PricewaterhouseCoopers (2006), S. 10… …Corporate Governance und Risikomanagement in Fragen von Richtlinien, Methoden und Infrastruktur zu überwachen.46 4.4. Governance und Richtlinien… …(2004): Grundsätze der Corporate Governance, Paris. Reisch, R. (2008): Konzern-Treasury, Finanzmanagement in der Industrie, München. Reisch-Meissner… …. (2004): Corporate Treasury im Fokus, Finanz Betrieb 2, S. 104-107. Scharpf, P./Luz, G. (2000): Risikomanagement, Bilanzierung und Aufsicht von… …Finanzderivaten, Stuttgart. Ernst & Young Australia (2006): The 2006 Corporate Treasury Survey – Australia and New Zealand. Verband Deutscher Treasurer e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Mittelstand

    Markus A. Wesel
    …15 Kapitel 2 Corporate Governance und mittelständische Großunternehmen im… …; Moulin/Aerts (1954), S. 168; Naujoks (1975), S. 13. Kapitel 2: Corporate Governance und mittelständische Großunternehmen 17 mensgröße44 der… …qualitativen Mit- telstandskriterien korrelieren. Vgl. ebd., Fn. 7. 58 Vgl. Wolter/Hauser (2001), S. 30. Kapitel 2: Corporate Governance und… …. Kapitel 2: Corporate Governance und mittelständische Großunternehmen 21 zunächst vorgestellt und anschließend kritisch erörtert werden. Die Merkmale… …aufgebaut und gepflegt werden kann bzw. sollte. 80 Vgl. Wolter/Hauser (2001), S. 32. 81 Vgl. Günterberg/Wolter (2002), S. 3. Kapitel 2: Corporate… …Vgl. Stanworth/Curran (1976), S. 96; Mugler (1993), S. 17. Kapitel 2: Corporate Governance und mittelständische Großunternehmen 25 (1993) und… …: Corporate Governance und mittelständische Großunternehmen 27 fe. Demnach gibt es weder eine einheitlich festgelegte Beschreibung des Be- griffs „KMU“… …Kapitels. 116 Marwede (1983), S. 38. 117 Vgl. Hamer (1987), S. 60. 118 Vgl. Hamer (1987), S. 55. Kapitel 2: Corporate Governance und… …Vgl. Betge (1993), S. 4271. Kapitel 2: Corporate Governance und mittelständische Großunternehmen 31 Tab. 2: Eindimensionale… …Unternehmens-Klassifikationen anhand von mindestens zwei quantitativen Merkmalen vor. Vgl. Günterberg/Wolter (2002), S. 7 f. Kapitel 2: Corporate Governance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Konstituierung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …aufgrund der Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex eingerichtet, wäh- rend der US-amerikanische Sarbanes-Oxley Act of 2002 lediglich bei 21… …Prüfungsausschusses 108 3.1.3 Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex Der DCGK empfiehlt zur Steigerung der Effizienz der Aufsichtsratsarbeit und der… …vor allem bei kleineren börsennotierten Gesellschaften eine Änderung der Corporate Governance-Struktur vorhersagten, vgl. Lanfermann, Georg/ Maul, Silja… …Nr. 3 lit. (B) SOA u. SEC Release 33-8220, Abs. II lit. F Nr. 3 lit. a ii. 33 Vgl. New York Stock Exchange (Corporate Governance Rules), Ziffer 303A Nr… …. 7 lit. (a); The NASDAQ Stock Market, Inc. (Corporate Governance), Ziffer 4350 Abs. (d) Nr. (2) lit. (A). 34 Nach § 107 Abs. 3 S. 1 AktG bestellt der… …: Aufsichtsrat), Rn. 998; Merkt, Hanno (Corporate Governance), S. 130; Mertens, Hans-Joachim (Kölner Kommentar zum Aktiengesetz), § 107 Rn. 112; Raiser, Thomas… …. a i und Kap. 2.5.2 Anforderungen der Securities and Exchange Commission. 71 Vgl. Atkins, Paul S. (Corporate Governance), S. 43; Willms, Michael… …. 72 So noch Kersting, Christian (Sarbanes-Oxley-Gesetz), S. 239; Krause, Rüdiger (Mit- bestimmung), S. 769 f.; Merkt, Hanno (Corporate Governance), S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG) Die ZCG berichtet über alle Aspekte der Corporate Governance – national und international. Dies sichert Ihnen entscheidendes Wissen, um die… …und Diskussionspapiere der Corporate- Governance-Organisationen und der Berufsverbände die wichtigsten Urteile inklusive praxisrelevanter… …: ESV Verlags führung GmbH · Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg · 93 HRB 27 197 · Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Unternehmen professionell führen und überwachen: Alles für die Corporate Governance! Jetzt 2 Ausgaben gratis testen: Die Zeitschrift für Corporate Governance… …(ZCG) Die ZCG berichtet über alle Aspekte der Corporate Governance – national und international. Dies sichert Ihnen entscheidendes Wissen, um die… …und Diskussionspapiere der Corporate- Governance-Organisationen und der Berufsverbände die wichtigsten Urteile inklusive praxisrelevanter… …: ESV Verlags führung GmbH · Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg · 93 HRB 27 197 · Geschäftsführer: Dr. Joachim Schmidt Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 7: Waste Management (1997)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …billion, at the time the largest restatement in corporate history. Apart from these adjustments that had a material effect on its financial statements, WMI… …, subsidiaries would report their results to corporate headquarters relying on a series of financial assumptions. Senior management then arbitrarily changed… …auditors. Corporate controller and CAO Thomas C. Hau was the accounting expert who, among other things, devised many accounting ma- nipulations and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 8: Sunbeam (1998)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …. Dunlap, the notori- ous West Point graduate and veteran corporate downsizer unaffectionately known as “Rambo in pinstripes”. Because of his willingness to… …corporate star and one of the most revered chief executives in the United States. Dunlap was hired by Sunbeam’s board in July 1996 as a turnaround… …Dunlap’s corporate carrier in his book “Chainsaw”, made it clear: “Dunlap’s so-called turnaround of Sunbeam in 1997 was little more than a manufactured…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück