INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen marisk IPPF Framework Revision Arbeitskreis IPPF Sicherheit IT Auditing Kreditinstitute Funktionstrennung Interne Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …Ab- schlussprüfer der Meinung, dass die Interne Revision zuverlässig arbeitet und ihrem Urteil damit eine gewisse Sicherheit und Verlässlichkeit… …Unternehmensführung und -überwachung zugeschrieben hat. Mit Sicherheit trägt es zu einer Redu- zierung der Gefahr von Accounting Fraud bzw. zu einer rascheren Aufde-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …zusätzliche Sicherheit, dass er Kenntnis von allen erforderlichen Informatio- nen hat. Je detaillierter einzelne Informationen dem Vorstand selbst bewusst sind… …Sicherheit durch die Prüfung nie geben kann und wird. Auch wenn alle Instanzen zusätzliche Maßnahmen ergreifen und skepti- scher an ein Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Beurteilung von Mängeln auf Grundlage der MaRisk in der Praxis

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Infrastruktur (Systeme) IT- Performance, IT-Ausfall Unautorisierte Handlungen Rechtliche Beziehungen Gesetze, Rechtsprechung Mitarbeiter (Menschen) IT- Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einsatz der IT prüfen und bewerten 18. 03.– 19. 03. 2010 09. 12.– 10. 12. 2010 agens Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.– 17. 11. 2010 agens… …Riskmanagement Modul 8: Sicherheit versus Wirtschaftlichkeit 26. 04. 2010 agens Consulting/ B. Regge 26. 08. 2010 agens Consulting/ B. Regge 18. 03. 2010 agens…
  • eBook

    Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung in der Praxis
    978-3-503-12418-3
    Christian Brünger
    …Sicherheit für Sie – Mehrwert für Ihr Unternehmen: Dieses Buch stellt Ihnen erstmals in umfassender deutschsprachiger Version vor, wie Sie ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements

    Christian Brünger
    …betreffen könnten, und Risiken zu steuern, sodass sie innerhalb der Risiko- bereitschaft liegen, um hinreichende Sicherheit bezüglich der Zielerrei- chung der… …auch die Erreichung der Unternehmensziele verbessert. Unternehmensweites Risikomanagement ermöglicht eine hinreichende Sicherheit der Zielerreichung… …zukünftige Ereignisse beziehen, die niemand genau vorhersagen kann. Hinreichende Sicherheit bedeutet jedoch nicht, dass ein unternehmensweites… …Risikomanagement nicht versagen kann. Das Konzept der hinreichenden Sicherheit stützt sich auf viele Faktoren, die sowohl individueller als auch kollektiver Natur… …unternehmensweites Risikoma- nagement scheitern kann. Hinreichende Sicherheit bedeutet daher nicht absolute Sicherheit. Unternehmensweites Risikomanagement zielt… …Vermögensgegenständen und Ressourcen umfasst, zu berücksichtigen. Vom unternehmensweiten Risikomanagement wird erwartet, dass es eine hin- reichende Sicherheit über die… …Geschäftsführung bessere Entscheidungen trifft. Im Hinblick auf diese Ziele kann das unternehmensweite Risikomanagement eine hin- reichende Sicherheit bieten, dass… …hinreichende Sicherheit über die folgenden Punkte erlangen. Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM 44 – Ihnen ist der Grad der Erreichung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Internes Unternehmensumfeld

    Christian Brünger
    …vorliegt, ist der Auditor angehalten, umfang- reichere Prüfungen durchzuführen, um hinreichende Sicherheit darüber zu erlan- gen, dass die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Zielsetzungsprozess

    Christian Brünger
    …hinreichende Sicherheit da- rüber erreicht werden, dass die Unternehmensziele erreicht werden, die für die Er- füllung der Unternehmensmission notwendig sind. Da… …hinreichende Sicherheit über die wichtigen Unternehmensziele aufgegeben werden muss. Ein weiterer Aspekt ist, dass die Erreichung bestimmter Ziele fast…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Ereignisidentifikation

    Christian Brünger
    …systema- tisch abgebaut. Arbeits- sicherheit Verantwort- lichkeit Zuständigkeiten und Verantwortung sind festgelegt, die notwendige Ausbildung ist… …gefährden die Sicherheit von Mitarbeitern und Eigentum oder verhindern die ordnungsgemäße Ausführung von Arbeiten oder Lieferungen. Außerordent- liche…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück