Das interne Unternehmensumfeld stellt eine wesentliche Grundlage für das unternehmensweite Risikomanagement dar. Es besteht im Wesentlichen aus der Struktur und Kultur der Organisation. Die Unternehmenskultur beeinflusst die Menschen einer Organisation und wirkt sich dadurch auch auf das Risikobewusstsein der Mitarbeiter aus. Die Unternehmensstruktur schafft den grundlegenden Rahmen, in dem das unternehmensweite Risikomanagement umgesetzt wird. Damit beeinflusst die Struktur unter anderem auch die Kontrollaktivitäten einer Organisation. Die Bestandteile des internen Unternehmensumfeldes, die für ein unternehmensweites Risikomanagement von Bedeutung sind und sich sowohl auf kulturelle als auch strukturelle Aspekte beziehen, sind folgende: Risikomanagementphilosophie, Risikobereitschaft, Rolle der Aufsichtsorgane, Integrität und ethische Werte, Organisation und Struktur, Personalpolitik
Seiten 49 - 84
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.