INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (261)
  • Titel (4)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (212)
  • eJournal-Artikel (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Unternehmen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Management Arbeitskreis Meldewesen IPPF Governance cobit Revision IT Risikomanagement

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 3 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Anforderungskatalog

    …Ausgestaltung der Laufbahnstufen am Beispiel von allgemeinen revisions- spezifischen Anforderungen: 1. Revisionsspezifische Anforderungen Assistant Auditor… …Auditor Senior Auditor Expert Auditor Führungs- kraft 1. Allgemeines Kenntnisse der Revisions- standards des DIIR und IIA sowie gesetzlicher und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Qualifizierungsmodule

    …Auditor Führungs- kraft 1 Revisionsspezifische Anforderungen 1.1 „Welcome Package“ 1.1 „Welcome Package“ 1.1 „Welcome Package“ 1.1 „Welcome… …Qualifizierungs- module Anforderung Kurz- beschreibung Art der Durchführung 1 Revisionsspezifische Anforderungen 1.1 „Welcome Package“ Überblick über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Rotationsmodelle

    …Formen ausgestaltet werden. Beispielhaft sind folgende Rotationsmodelle zu nennen: Modell 1: Ein Mitarbeiter aus einem Fachbereich wird befristet in… …Stelle und Aufgaben („echte Personalrota- tion“) Im Folgenden wird eine mögliche Ausgestaltung des Rotationsmodells Nr. 1 „vom Fachbereich über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …17 1.1 Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück 1… …. . . . . . . . . . . . . . . 32 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 19 1 Problemstellung: Interne… …wurden. Die Fassung aus dem Jahre 1991 gliedert sich in sechs Bereiche:1) (1) Funktion der Internen Revision. (2) Organisatorische Eingliederung der… …für die Berufliche Praxis der Internen Revision“ herausgegeben, die eine Übersetzung der „Standards for the Professional Practice of Internal 1) Vgl… …enthalten. Die „Grundsätze für die Berufliche Pra- xis der Internen Revision“ werden in fünf Bereiche unterteilt:2) (1) Unabhängigkeit der Internen… …, Verantwortung and governance. The institute’s Code of Ethics extends beyond the definiti- on of internal auditing to include two essential components: 1… …Internen Re- vision hinaus: 1. Grundsätze, die den Berufsstand und die Prüfungspraxis der Inter- nen Revision betreffen; 2. Regeln, die beschreiben, wie… …services. Rules of Conduct 1. Integrity Internal auditors: 1.1 Shall perform their work with honesty, diligence, and responsi- bility. 1.2 Shall… …Wissen und Können sowie ent- sprechende Erfahrung ein. Verhaltensregeln 1. Rechtschaffenheit Interne Revisoren: 1.1 Müssen ihre Aufgaben korrekt… …, Gewissenhaftigkeit, Verschwiegenheit, Eigenverantwort- lichkeit und Unparteilichkeit. § 43 Abs. 2 S. 1, 3 und 4: Der Wirtschaftsprüfer hat sich jeder Tätigkeit zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1 Problemstellung: Nationale Besonderheiten und spezifische Themen als Ausgangs punkt für die Veröffentlichung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.1 DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3 Kritische Würdigung der beruflichen Standards des DIIR . . . . . . 49 3.1 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von… …Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 39 1 Problemstellung: Nationale Besonderheiten und… …Revisionsmethoden und deren laufende Anpassung an die betriebswirtschaftlichen, organisatori- schen und technischen Gegebenheiten. 1) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort… …Leitlinie für seine tägliche Praxis und Richtschnur für die zu- verlässige Erfüllung seiner Aufgaben dienen sollen:4) � DIIR-Revisionsstandard Nr. 1… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 15) ist eine Leitlinie für die Zusammen- arbeit mit… …Kapitel werden die Inhalte des Revisionsstandards zusammenfassend dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten den DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zu-… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 1 set- zen die Prüfungshandlungen des Abschlussprüfers voraus, dass er seinen all- gemeinen und besonderen Berufs pflichten nachkommt. Dies… …. Nach dem Revisionsstandard Nr. 1 werden wirtschaftliche Zwänge und die Erweiterung der Aufgabengebiete von Interner Revision und Abschlussprüfer sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …65 1.3 Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1… …Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 67 1 Problemstellung: Fehlende offizielle Anerkennung… …Rechnungslegungsgrundsätzen und Rechnungsle- gungsverfahren wird bei Revisoren vorausgesetzt, die häufig mit Bilanzie- rungsunterlagen und Jahresabschlüssen zu tun haben. 1… …Praktische Hinweise für die Arbeit der Internen Revision vermittelt.3) Nach Abschnitt 1 der Prüfungsordnung für die Prüfung zum CIA des DIIR ist die… …Prüfung. Die Zulassung zur Prüfung zum CIA setzt nach Abschnitt 2 der Prüfungsord- nung des DIIR voraus, dass die Bewerberin/der Bewerber (1) ein… …wie folgt: Teil 1: Aufgaben der Internen Revision A. Beachtung der IIA Standards (15–25 %) B. Risikoorientierte Prüfungsplanung (15–25 %) C… …. Die Prüfung wird in nur einem Teil abgehalten und besteht aus vier Domänen: 73 Überblick über die berufsständischen Zertifikate � Domäne 1… …Domäne 1: Grundlagen des CSA (5–10 %) � Domäne 2: Eingliederung des CSA Programms (15–25 %) � Domäne 3: Elemente des CSA Prozesses (15–25 %) � Domäne 4… …$,,+ $,,, %### %##$ %##% %##& %##' %##( %##) %##* =T[e GX \_a X[ ` Xe GX\_aX[`Xe AXhX�6<4f Abb. 1: Anzahl der Teilnehmer am CIA-Examen und neue… …Association of Certi- fied Fraud Examiners (ACFE) bieten beispielsweise die folgenden Berufsex- amen an: (1) Certified Information Systems Auditor (CISA) bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …89 2.1 Welche Anforderungen stellt die Unternehmens leitung an die Interne Revision? Tobias Albrecht, CIA und Dr. Philipp Gaenslen 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …visionsfunktion den Anforderungen der Unternehmensleitung zugrunde lie- gen. Darauf aufbauend werden Anforderungen der Unternehmensleitung an 1) Vgl. Arbeitskreis… …Folgenden kurz zusammengefasst. Der Vorstand einer Aktiengesellschaft hat nach § 76 Abs. 1 AktG „unter eige- ner Verantwortung die Gesellschaft zu leiten.“… …Nach § 93 Abs. 1 Satz 1 AktG haben die Vorstandsmitglieder dabei „die Sorgfalt eines ordentlichen und ge- wissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden.“ Im… …Revision verdich- tet.“6) Darüber hinaus wurde die allgemeine Leitungsaufgabe des Vorstands (§ 76 Abs. 1 AktG) vom Gesetzgeber mit dem durch das Gesetz zur… …28. 1. 1998: Entwurf eines Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmens- bereich (KonTraG). In: Bundestagsdrucksache 13/9712, S. 15. 9)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …117 2.2 Nutzenpotenziale der Internen Revision Astrid Geis, CIA 1 Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate… …Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 119 1 Anforderungen an die Interne Revision als… …deutschen Aktiengesellschaft dargestellt (Abbil- dung 1). Die Ziele der Tätigkeit der Internen Revision bestehen u. a. darin, Mehrwerte zu schaffen und die… …� Ist das Betriebsvermögen gesichert? � Werden Gesetze, Verordnungen und Verträge eingehalten? 1) Vgl. o.V.: The Role for Internal Audit in… …Prüfungs- ausschuss Vorstand Vision Strategien Ziele Business Unit 2 Business Unit n Business Unit 1 Ü berw ach ung… …Anwohner und vffentlichkeit Fremdkapitalgeber Abb. 1: Interne Revision als Bestandteil der Corporate Governance am Beispiel einer deutschen… …Arbeitsergebnisse der Internen Revision bei der Wahrnehmung der Überwachungsfunktion wie folgt nutzen: (1) Die Interne Revision stellt Informationen als Ergebnis… …Aspekt der Nachweispflicht gewinnt mit Einführung der Business Jud- gment Rule in § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG für Vorstände einer Aktiengesellschaft an… …. V., Köln: Praktische Empfeh- lungen für unternehmerisches Entscheiden. Zur Verwendung der Business Jud- gment Rule in § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG. In: Der… …des Unternehmens, eine wirksame Unternehmensüberwachung zu ange- messenen Kosten sicherzustellen.24) (1) Die Interne Revision unterstützt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. Michael Henke und WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück 1 Konkretisierung eines Principal-Agent-Problems. . . . . . . . . . . . . . 145 2… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 145 1 Konkretisierung eines Principal-Agent-Problems Wird die aktuelle Situation der Internen Revision anhand eines Principal-… …allen Qualitätsmanagement-Ansätzen gemein. Sie kann auch aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre als einer 1) Ruud, T. Flemming und… …. Qualitätsmanagement in der Internen Revision, S. 1. 3) Ruud, T. Flemming und Alexander C. S. Linsi: Qualitätssicherung in der Internen Revision. Praxis der… …, die zudem noch in eine Multi-Princi- pal-Agent-Beziehung eingebunden ist (vgl. Abb. 1): � Die Gesamtverantwortung für die Unternehmensüberwachung liegt… …voraus. Die Informationsasymmetrie kann insbesondere durch Signalisie- rung einer hohen Dienst leistungsqualität verringert werden. Abb. 1: Dilemma der… …ziehen kann. Die Unternehmensleitung wird deshalb mit folgenden Fragestellungen konfrontiert: 1. Sind tatsächlich keine Unregelmäßigkeiten aufgetreten?… …weiteren Verrechtlichung betriebs wirtschaftlicher Aspekte führen. Mit diesem Beitrag soll angeregt werden, 1. das Dilemma der Internen Revision auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …deutschen Corporate Governance Systems WP/StB Hans-Jürgen Fahrion und Daniel Rust 1 Problemstellung… …Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 155 1 Problemstellung „Where is the Internal Audit… …Unternehmen zukommt. Darüber hinaus gilt es 1) Baker, Neil: Tomorrow’s Internal Auditor. In: Internal Auditor 2007, S. 44. 2) Vgl. hierzu Tanski, Joachim S… …ist in 11 Abschnitte (Titles) gegliedert, die sich wiederum in 1 bis maximal 9 Unterabschnitte, die sogenannten Sections (Sec.), unterteilen. Der… …Abs. 1 Buchst. c der Bilanzrichtlinie i. d. F. der Abänderungsrichtlinie vor, dass kapitalmarktorientierte Kapitalge- sellschaften18) im Lagebericht… …4^g\XaZXfX__fV[TYgXa� Abb. 1: Risikomanagement-Regelungen in der deutschen Corporate Gover- nance Die Steigerung der Arbeitseffizienz des (Gesamt-) Aufsichtsrats durch… …(geschäftsführungs-) unabhängigen Mitglied eingerichtet haben; vgl. § 324 Abs. 1 HGB-E. 24) Vgl. Tz. 5.3.2. DCGK. Diese Kodex-Empfehlung wird dabei gegenwärtig von… …Leitungsorgans (Vorstand) vom Überwachungsorgan (Aufsichtsrat) der Ge- sellschaft gekennzeichnet ist; vgl. § 105 Abs. 1 AktG. 163 Interne Revisionsarbeit und… …übertragen werden; vgl. § 111 Abs. 4 S. 1 AktG. 37) Vgl. IIA: Performance Standard 2130. 165 Interne Revisionsarbeit und Sarbanes-Oxley Act 3.2… …accepted accounting principles and includes those policies and procedures that: (1) Pertain to the maintenance of records that, in reasonable detail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück