INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (212)
  • eJournal-Artikel (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Revision Auditing IPPF Geschäftsordnung Interne Revision control cobit IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Checkliste IT Meldewesen

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 1 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …112 · ZIR 3/09 · Best Practice Projektbegleitung/ Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“… …Autoren Teil 1: Axel Becker, Michael Schachten Die Projektbegleitung in Kreditinstituten gewinnt aktuell nach dem neuen MaRisk-Entwurf der BaFin vom 16… …Projektrevision. Die folgende Beitragsreihe stellt sich dem aktuellen Diskussionsstand der Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision. Der 1. Teil… …durch staatliche Beteiligungen gestützt. Weiterhin werden die Prognosen für das weltwirtschaftliche Wachstum reduziert. 1 In den Banken werden aktuell die… …Kredit- 1 Zeitler, F.-C.: Eigenkapitalanforderungen an die deutschen Banken – worauf kann die Aufsicht achten? in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen… …Prüfungsuniversums (Prüffeldlandkarte) ist und somit einer regelmäßigen risikoorientierten Prüfung unterliegt. Die bankseitigen Regelungen können wie in Abb. 1… …Risikomanagement, BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. 5 Mindestanforderungen an das Risikomanagement, BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision, Tz. 1. 6… …Vgl. Becker, A.: Frühe Projekteinbindung der Revision sichert oft den Erfolg, in: Betriebswirtschaftliche Blätter 01/2009, S. 15–16. Abb. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …294 · ZIR 6/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …13. 10.– 14. 10. 2010 P. Halek IT-Revision für Revisionsleiter 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Modul 1: Skills für Revisionsleiter 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 1/09 · 41 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Führungskräfte Modul 1: Skills für Revisionsleiter 04. 03. 2009 H. W. Jackmuth et al. Modul 2: Strategie für Revisions- 26. 05. 2009 H. W. Jackmuth et al. leiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …150 · ZIR 3/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung

    Die Entstehungsgeschichte des § 14 Abs. 4 Satz 2 UStG

    Peter Eller
    …65 C. Vorsteuerabzug aus elektronischen Rechnungen I. Die Entstehungsgeschichte des § 14 Abs. 4 Satz 2 UStG 74Die Rechtslage war bis zum 1. 1… …gegenüber anderen Ländern in diesem Punkt monierte. Dies wollte der Steuergesetzgeber mit Wirkung ab 1. 1. 2002 ändern und hat in § 14 Abs. 4 Satz 2 UStG den… …Thermopapier (bejahend OFD Koblenz Verfügung vom 1. 4. 1999 – S 7280 A – St. 512, UR 2000, 175). 88 Im Rahmen des Steuersenkungsgesetzes vom 23. 10. 2000. Die… …ditierung nach § 15 Abs. 1 Signaturgesetz versehene elektronische Ab- rechnung.“ 75 Doch auch dieser Fassung der Vorschrift war keine lange Lebensdauer… …, wie sie in der Signaturrichtlinie geregelt ist, ausreicht und lässt ab 1. 1. 2004 keine engeren nationalstaat- lichen Anforderungen mehr zu. Im… …Steuerbeamten-Ausbildungsänderungsgesetz vom 23. 7. 200290 wur- de schon jetzt im Umsatzsteuergesetz die ab 1. 1. 2004 erforderliche „weichere“ Formvorschrift für elektronische Rechnungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …vorbehalten! Anti-Fraud-Tagung in Kassel vom 30. 11. bis 1. 12. 2009 Früherkennung für dolose Handlungen: kann man Betrüger im Vorfeld erkennen?… …DIIR am 30. 11. und 1. 12. 2009 erstmals eine Tagung zum Thema Fraud (wir berichteten). Das Motto der Tagung lautet Ganzheitliches Anti-Fraud Management… …69) 71 37 69-11. 250 · ZIR 5/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für… …14. 10. 2010 P. Halek IT-Revision für Revisionsleiter 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Modul 1: Skills für Revisionsleiter 17. 03. 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …1: Wird sich die Interne Revision in der Zeit von 2008 bis 2020 verän- dern? Frage 2: Wenn ja, welche Veränderungen können prognostiziert werden?… …Institute zum DIIR? � Hat das DIIR noch die Rechtsform e. V.? Interne Revision und Wissenschaft � Interne Revision und Forschungsgegenstand (1… …Interdisziplinäre Forschung � Soziologie � Psychologie � Logik � Interne Revision und Einflussfaktoren (1) Strategie (2) Organisation (3) Kultur (4)… …. Konzepte, Strate- gien, Methoden. Band 1. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 1998. Gaenslen, Philipp: Risiken der Unternehmensleitung. In: Schriftenreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Der Aufsatz stellt die wesentlichen Neuerungen der zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der… …Internen Revision dar. 1 1. Grundlegende Überarbeitung der Berufsgrundlagen Die IIA-Standards waren seit 1978 – neben dem Ethikkodex des IIA – verbindliches… …Veröffentlichung 5 im Oktober 2008 treten die Standards 2009 zum 1. Januar 2009 in Kraft. Den Standards neu hinzugefügt wurden Erläuterungen (IIA Standard… …umzusetzen. Dringend zur Umsetzung empfohlen sind Praktische Ratschläge, Praxisleitfäden und Stellungnahmen (siehe auch Abb. 1). Durch die Mitgliedschaft der… …, CISA, CIA, Frankfurt (Main)/Wien. 1 Zu Grunde liegt ein nicht paginierter Vorabdruck vom Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.): Internationale… …, Wien 2009, Einleitung zu den Standards. dringend empfohlen Praktische Ratschläge Praxisleitfäden Positionspapiere Abb. 1: Internationale Grundlagen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …ECIIA Mitglied des Board of Directors IIA Global, USA 08.45 – 09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Konjunktur- und Finanzmarktperspektiven nach der „Krise“ Dr… …e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Tel.: (069) 71 37 69 -14; Telefax: (069) 1 37 69-69 Veranstaltungen · ZIR 4/09 · 195 Übersicht Fachsitzungen… …Sicherheit FS 1: Finanzmarktkrise – Lessons Learned FS 4: Revisionsarbeit in China im Rahmen von Joint-Venture- Unternehmen FS 7: Prüfung der IT-Infrastruktur… …. veranstaltet die obige Tagung am 30. November und 1. Dezember 2009, 8.00 bis 15.00 Uhr, in Kassel. Als Programm ist vorgesehen: Grundsatzreferate… …, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! 198 · ZIR 4/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2009 DIIR –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Informationen/Anmeldung: SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT für Betriebswirtschaft e.V. Bunzlauer Str. 1, 50858 Köln Telefon 0 22 34 /48 00 97 sg@schmalenbach.org… …www.schmalenbach.org 94 · ZIR 2/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück