INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit control IPPF Framework Banken Interne Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Management Unternehmen Meldewesen Grundlagen der Internen Revision marisk Corporate öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen, Standards, Berufsstand
    978-3-503-11410-8
    Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon
    …Die Ansprüche an die interne Unternehmensüberwachung steigen permanent. Thomas Amling und Ulrich Bantleon zeigen Ihnen deshalb die Standards einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Auditing Standards

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …75 5 Internal Auditing Standards In the fifth section of the questionnaire, all respondents were asked whether they use the IIA Standards (in whole… …or in part) as well as the reasons for not using the IIA Standards. Moreover, all respondents had to evaluate the adequacy of all IIA Standards as well… …as the Practice Advisories and indicate whether they comply with each of the IIA Standards. Finally, all respondents were asked to indicate whether… …improve- ment program. 5.1. Overall Use of IIA Standards Overall, about 80% of the respondents state to use (in whole or in part) the IIA Standards. In all… …21 countries, the percentage of usage (in whole or in part) lies above 50%. Table 36: Overall Use of IIA Standards (in Whole or in Part) (%)… …38 89.5 Spain 254 78.7 Sweden 67 85.1 Switzerland 33 97.0 Turkey 65 66.2 UK & Ireland 279 79.6 Total 2,504 79.5 5 Internal Auditing Standards 76… …When comparing the 21 countries, we notice: • the highest percentage of use of IIA Standards in Estonia, Czech Republic, Fin- land, Poland and… …Switzerland; • the lowest percentage of use of IIA Standards in Cyprus, France and Turkey. Note that percentages do not add up to 100% as respondents could… …mark all that apply. Table 37: Reasons for not using the IIA Standards (%) Country To ta l N um be r of r es po nd en ts St an da rd s or… …average 2,537 7.9 11.5 8.4 13.3 11.2 3.8 14.6 16.0 11.4 6.5 9.8 5.2 Adequacy and Compliance with IIA Standards 77 According to Table 37, the most…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Standards im Risikomanagement

    Dr. Peter Winter
    …III. Standards im Risikomanagement Dr. Peter Winter, Universität Mannheim 72 Winter Inhaltsverzeichnis 1. Einführung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 4. Darstellung ausgewählter Standards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 4.1 Der japanische Industriestandard zum… …Standards gegeben und zwei bislang wenig beachtete, aber sehr leistungsfähige Standards (JIS Q 2001:2001 und ONR 49000ff.) näher vorgestellt werden. Zudem… …Einschätzung von RMS zu gegeben sowie eine qualitative Bewertung der Standards vorgenommen. Abschließend werden In- tegrations- und Zertifizierungsmöglichkeiten… …der Standards betrachtet. 2. Risikomanagementstandards: Rolle, Funktion und Anforderungen Die Notwendigkeit des Aufbaus und Betriebs eines… …könnten.3 Seit den 90er Jah- ren des letzten Jahrhunderts wurden weltweit in zunehmendemMaße systemorien- tierte Regelwerke und Standards zum RM entwickelt… …(2003), S. 1. 4 Vgl. Sullivan (2003); Kloman (2005). 5 Ausnahmen sind Weidemann (2001); Kajüter (2004); Eckert (2006). III. Standards im… …Risikomanagement 74 Winter nen diese Standards aber wertvolle Hinweise für die Ausgestaltung des RM liefern,6 da sie akzeptierte und konkrete Aufbau- und… …Ablaufelemente vorgeben. RM-Standards können eine Reihe nützlicher Funktionen von Standards in Bezug auf das RM erfüllen. Ein Standard ist eineNorm im Sinne einer… …angesehen werden, deren Funktion in der Steuerung bestimmter Aspekte menschlicher Anstrengungen be- steht.8 Normen bzw. Standards dienen im technischen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …Auflagen · ZIR 1/09 · 15 Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich Dipl… …der Empfehlungen wird erklärt, dass „die nachfolgenden Empfehlungen auf den heutigen Standards für die Interne Revision basieren“. Nachfolgend sollen… …die Eckpunkte der Empfehlungen den international gültigen Standards für Interne Revisionen des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Empfehlungen beschreiten den richtigen Weg, bleiben allerdings vor dem Ziel stehen. Es wäre konsequent gewesen, die Empfehlungen den heutigen Standards für die… …bleibt abzuwarten, ob in der Weiterentwicklung der Richtlinie eine grundsätzliche Übernahme der Standards des DIIR – mit verwaltungsspezifischen… …umfassenden Ansatz verfolgen soll, wie er in den Standards des DIIR beschrieben ist. Unter organisatorischen Regelungen wird grundsätzlich die Möglichkeit… …erfüllt werden kann. Die Regelung, dass die Behördenleitung oder ihre Vertretung der Revision vorgesetzt ist, entspricht den Standards des DIIR. Auch die… …der Abstimmung der Prüfungsergebnisse im Rahmen der Berichterstattung aber auch der Erhebungsarbeiten entspricht den Grundsätzen der Standards des DIIR… …Prüfungsordnung aufzustellen ist, bleibt unklar. Das heißt, es besteht das Risiko, dass die dazu erlassenen Standards keinen Eingang in die Prüfungsordnung finden… …. Von daher wäre es hier besser gewesen, wenn das BMI konkret auf die Standards des DIIR Bezug genommen hätte. Es bleibt abzuwarten, wie die als Ergänzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Fazit

    …Unternehmens und der Branche herangezogen werden. Zudem unterstützt es bei der Erfül- lung des Qualitäts standards wie z. B. IIR-Revisionsstandard Nr. 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Begriffliche Grundlagen 2.1.1 Standards und Praktische Ratschläge Einhergehend mit den gestiegenen… …Kodex der Berufsethik (Code of Ethics) Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards for the Professional Practice of… …: Regelwerk der beruflichen Praxis des IIA Tragende Säulen dieses beruflichen Regelwerks sind die vom IIA ver- öffentlichten und vom IIR übernommenen Standards… …und Praktischen Ratschläge (= Practice Advisories). Die Standards sind grundsätzlich ver- bindliche Vorgaben, die nach dem Wortlauf der Standards… …Leistung der Internen Re- vision. 4. Fördern von verbesserten Prozessen und Ergebnissen einer Organisa- tion. 8 IIA/IIR, Grundlagen, Standards für die… …berufliche Praxis der Internen Revi- sion, S. 3. Zielsetzungen der Standards Zielsetzungen der Standards Amling_Bantleon.indd 29 05.09.2007 9:21:48 Uhr… …der generellen Auslegung und Umsetzung von Standards sowie die Umsetzung spezieller Aufga- benstellungen bzw. in speziellen Tätigkeitsfeldern… …Beurteilung nutzende Personen oder Gruppe – die Nutzer.“49 (Einleitung zu Standards) „Beispielhaft seien hier Prüfungen in den Bereichen Finanzen, Leis-… …, Standards, S. 2. 50 IIA/IIR, Grundlagen, Standards, S. 21. 51 Vgl. IDW HFA, IDW PS 900, S. 2, Tz. 5. 52 Vgl. IDW HFA, IDW PS 900, S. 3, Tz. 6. 53 In Analogie… …Sonstige Abbildung 2-8: Internes Kontrollsystem nach IDW PS 26162 57 Vgl. IDW HFA, IDW PS 261, S. 11, Tz. 20. 58 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, Standards, S. 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    A State of the Art in Europe
    978-3-503-12410-7
    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Prof. Marco Allegrini, Dr. Giuseppe D’Onza, Dr. Robert Melville, u.a.
    …standards, tools, skills and competences. The most comprehensive study about internal auditing practices in Europe with data from 21 participating countries!…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Standards · ZIR 5/09 · 203 Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …in den Standards und Praktischen Ratschlägen kann man bei genauer Analyse des englischen Textes als vom IIA gewollt erkennen. Der Text stellt die im… …. Die neuen Standards wurden bereits an anderer Stelle beschrieben. Neufassung der Berufsgrundlagen Der Vorstand (Board of Directors) des Institute of… …und in einigen Punkten auch inhaltlich überarbeitete Standards (IIA Standard – IIAS). 3 Diesen wurden Erläuterungen (IIA Standard Interpretation –… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …Grund der bisher und in Zukunft großen Bedeutung der Praktischen Ratschläge für die Umsetzung der Standards sollen die Änderungen hier erläutert werden… …Ebene der Standards – auch als Erläuterung zu den Standards – verbindlich geregelt sind, sowie von für dringend empfohlene Vorgaben zu spezifischen, von… …werden. Weiter wurden neben den leichten Umstrukturierungen der Standards Umgliederungen im Bereich der IIAPA 1300 ff. (Qualitätsmanagement) sowie der… …wurden wesentliche Rollenbezeich nungen aktualisiert. 204 · ZIR 5/09 · Standards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der IR Definition… …Audit Committee External Audit Internal Audit Chief Audit Executive Senior Management Management Staff Internationale Standards für die berufliche Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …Einleitung In den Prüfungsstandards für die Interne Revision (Standards des IIA/DIIR) als auch für die Wirtschaftsprüfung (Standards des IdW auf nationaler… …Sachverhaltes hängt vollständig von seiner Wesentlichkeit ab. Keiner der Standards bietet jedoch klare Grenzen zwischen dem Wesentli- chen und dem… …322 Abs. 4 HGB  Prüfungsobjektauswahl z. B. Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Tz. 2210. A2 So fordert beispielsweise §… …weitreichende Übereinstimmung bei nationalen und internationalen Standardsettern festgestellt werden. Auch die Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Schritt weiter:  IAS 8.8: Auf die Anwendung konkreter Bilanzierungs- und Bewertungs- methoden, welche in Standards oder Interpretationen bestimmt sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Standards · ZIR 2/09 · 47 Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …der Internen Revision, die internationalen Standards entspricht und den Personaleinsatz an unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland ermöglicht. 1… …; International Standards on Auditing der International Federation of Accountants. Die Aufzählung enthält sowohl gesetzliche Maßnahmen als auch solche, die keinem… …internationalen Regelungen (Sarbanes Oxley Act, Verlautbarungen des Institute of Internal Auditors, International Standards on Auditing) betrachtet. Die durch den… …2/09 · Standards Die IR unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen 2. COSO-Framework als Referenzmodell Im Jahr 1992 legte das Committee of… …herausgegebenen International Standards on Auditing (ISA) die Verwendung des COSO-Frameworks. 16 3. Sarbanes Oxley Act Der Mitte 2002 vom US-amerikanischen Senat… …sichergestellt werden. Aus diesem Grund richten sich die Regelungen des SOA (und die ergänzenden Ausführungsregelungen der SEC, wie z. B. die Auditing Standards… …. Für das IFAC siehe ISA 315 u. ISA 400, abgedruckt in: WPK, International Standards on Auditing (ISAs), 2003. 17 Vgl. Hülsberg, in… …(2003), S. 580. Die IR unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Standards · ZIR 2/09 · 49 Die Erfüllung der Zertifizierungspflicht kann auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück