Einrichtung und Betrieb effektiver und effizienter Risikomanagementsysteme (RMS) sind eine Aufgabenstellung von großer ökonomischer und rechtlicher Bedeutung für Unternehmen. Risikomanagementstandards (RM-Standards) bieten der Unternehmenspraxis eine potenziell gute Hilfestellung bei Aufbau, Weiterentwicklung und Benchmarking von Unternehmens-RMS. Bislang steht eine strukturierte Übersichtsdarstellung von RM-Standards in der betriebswirtschaftlichen Literatur noch aus. Hier setzt der vorliegende Beitrag an, indem die Funktionen von RM-Standard eruiert, ein strukturierter Überblick über bestehende Standards gegeben und zwei bislang wenig beachtete, aber sehr leistungsfähige Standards (JIS Q 2001:2001 und ONR 49000ff.) näher vorgestellt werden. Zudem werden aus den einzelnen Standards generische Elemente eines formalisierten RMS abgeleitet, um Unternehmen einen Bezugspunkt für Entwicklung und Einschätzung von RMS zu gegeben sowie eine qualitative Bewertung der Standards vorgenommen. Abschließend werden Integrations- und Zertifizierungsmöglichkeiten der Standards betrachtet.
Seiten 71 - 99
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.