INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (737)
  • eJournal-Artikel (668)
  • News (77)
  • eBooks (33)
  • Lexikon (12)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (58)
  • 2024 (63)
  • 2023 (34)
  • 2022 (63)
  • 2021 (78)
  • 2020 (53)
  • 2019 (58)
  • 2018 (67)
  • 2017 (50)
  • 2016 (55)
  • 2015 (127)
  • 2014 (135)
  • 2013 (90)
  • 2012 (111)
  • 2011 (73)
  • 2010 (103)
  • 2009 (133)
  • 2008 (38)
  • 2007 (47)
  • 2006 (33)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen der Internen Revision Corporate Geschäftsordnung Interne Revision Banken Sicherheit Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Risk öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework

Suchergebnisse

1528 Treffer, Seite 37 von 153, sortieren nach: Relevanz Datum
  • „Für die Interne Revision spielen Soft Skills eine wesentliche Rolle“

    …zum Risikomanagement und mit dem Nutzen der Internen Revision in Kombination mit Compliance. Was erwartet die Teilnehmer bei diesen Themen? Jens Motel… …: Erfahrene Praktiker werden darlegen, wie ihre Organisationen die Rollen von Risikomanagement und Interner Revision in öffentlichen Institutionen sowie die… …Organisation abzuwägen, ob das Zusammenwirken von IR und Risikomanagement beziehungsweise Compliance verbessert werden kann. Auf der Tagung laufen auch… …Das Risikomanagement und die daraus gewonnenen Informationen sind auch für Behörden von essentieller Bedeutung. Doch nur wenige öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Interne Revision

    …Risikomanagement fortlaufend zu verbessern. Der Beitrag richtet sich explizit an die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Die Interne…
  • Einrichtung interner Meldestellen

    …geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und…
  • AK Interne Revision in Genossenschaften gestartet

    …Betreiber-Verantwortung, IKS und Risikomanagement Technisches Gebäudemanagement: Technisches Objektmanagement, Instandhaltung, Umbauten und Modernisierungen…
  • Global Internal Audit Standards für bessere Revisionsarbeit

    …In einer immer komplexeren Geschäftswelt ist die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive…
  • Topical Requirements für die Interne Revision

    …bezieht sich auf die Cybersicherheit. Die Anforderungen bezüglich der Prüfung von Governance, Risikomanagement und Kontrollprozessen zur Cybersicherheit…
  • Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    …externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung. Verantwortliche Revisoren und Prüfer, Führungskräfte aus Geschäftsleitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …das Zusammenspiel der Internen Revision mit dem Internen Kontrollsystem, dem Risikomanagement und dem Compliance-Management analysiert wird. Das dritte… …, Mitgliedern der Geschäftsführung, Compliance-Beauftragten sowie Mitarbeitern der Abteilungen Risikomanagement, Interne Revision und Interne Kontrollsysteme. Das… …, Stuttgart. Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA Zwei Kernfunktionen vernetzen Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf… …Risikomanagement und Controlling Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale Herausgegeben von der Risk Management Association e.V. (RMA) und dem… …Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und Controlling“ 2018, 201 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen… …Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch: O Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und… …und IT-Aspekte der Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17400 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, ethische Bewertung; Fallstudie) Härtsch, Hans-Peter: Risikopolitik und Risikomanagement in der Praxis: Bewusster Umgang mit den Unsicherheiten und bewusste… …Leitplanken für das Management. In: Der Schweizer Treuhänder 2003, S. 687 – 694. (Risikomanagement; Risikophilosopie; Typologie der Risiken; Risikomanagement… …0-89413- 458-2). (Unternehmensüberwachung; Risikomanagement als Führungsinstrument; Erfolgsfaktoren; Instrumente des Risikomanagements; Risikomanagement… …, Entwicklungstendenzen; Prüfungsverhalten; Prüfungsstrategie; Risikomanagement; Fallstudien) Salierno, David: Savvy Solutions for Small Audit Shops. In: Internal Auditor… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance, Rechtsquellen; Strukturen und Organe; Aufsichtsrat, Aufgaben; Kernprozesse; Risikomanagement; Information des Aufsichtsrats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditor, Dec. 2006, S. 47–52. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Unternehmenskooperationen als Prüfungsobjekt; spezifische Risiken… …All the Right Places. In: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2006, S. 3–16. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Bedeutung der… …Richartz, Heinz: Interne Kontrollen für KMU: Andere Bedürfnisse, andere Lösungsansätze? In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 846–850. (Risikomanagement… …mittelständischen Unternehmen) Schroff, Joachim: Risikomanagement nach COSO und Interne Revision. In: Interne Revision Jahrbuch 2007: Fachteil, hrsg. von Volker H… …. Peemöller, Hamburg 2006, S. 5–46. (Risikomanagement; COSO Modell; Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsleistungen der Internen Revision zum Enterprise Risk… …. 2006, S. 32–35. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; DV-Sicherheit; Kontrollen nach ISO 27001; Messung der Wirksamkeit der Kontrollen… …. In: Internal Auditing & Business Risk, Jan. 2007, S. 22–26. (Risikomanagement; Steuerung der IT Risiken; DV Prüfungen; DV Sicherheit; (neuer) IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 35 36 37 38 39 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück