INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (28)
  • Partner-KnowHow (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikotragfähigkeit Interne Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Aufgaben Interne Revision Management öffentliche Verwaltung Auditing IPPF Framework Funktionstrennung Meldewesen Governance IPPF

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Prüfung der Risikokultur in Banken 220 Dr. Christoph…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …STANDARDS Implementierungsleitlinien MICHAEL BÜNIS Die Implementierungsleitlinien Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für… …Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den… …Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die geeignet sind, die Erfüllung des jeweiligen Standards zu belegen. Die Implementierungsleitlinien zu den… …Attributstandards und zu den Ausführungsstandards erläutert. 1. Zusammenfassung der Standards 1200, 1210, 1220 und 1230 1 Aufträge müssen mit Fachkompetenz und der… …bringen, die für andere erlangte Zertifizierungen relevant sind. Revi- 232 ZIR 05.18 Implementierungsleitlinien STANDARDS soren können verpflichtet werden… …des Auftrags befragen und Feedback über die Fachkompetenz des Revisors erhalten. 05.18 ZIR 233 STANDARDS Implementierungsleitlinien Ausbildung… …Steuerrecht) kann 234 ZIR 05.18 STANDARDS Implementierungsleitlinien zu fachlichen Qualifikationen führen, die die Arbeit der Internen Revision verbessert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Der Mehrwert von Continuous Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens
    Carsten Jacka, Klaus Persie, Helena Schledewitz, Johannes Martin Wagner
    …den festgelegten Standards entsprach. Folglich mussten Lieferungen aus diesem Zeitraum zurückgerufen und eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von… …Main: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Standard 2300 Performing the Engagement, http://www…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …Standards) beschrieben, das zur korrigierenden Bewertung von Teilen des Anlagevermögens genutzt wird. Grundannahme ist eine jährliche Beurteilung einer… …Vermögensgegenstand durchgeführt werden, sofern sich interne oder externe Anzeichen einer Wertminderung gemäß International Accounting Standards (IAS) 36.12 (Impairment… …entsprechenden Standards. 13 Der Vorteil liegt bei Anwendung dieser Regularien insbesondere in der besseren internationalen Vergleichbarkeit der Bewertung von… …IAS 39: finanzielle Vermögenswerte, die in den Anwendungsbereich dieses Standards fallen (Finanzinstrumente), IAS 40: als Finanzinvestition gehaltene… …(2011): Der Konzernabschluss nach Handelsgesetzbuch (HGB) und International Financial Reporting Standards, September 2011, https://www… …: IFRS Kommentar, 6. Auflage, 2008. Pacter, P. (2017): IFRS Foundation Pocket Guide to IFRS Standards: The global financial reporting language…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …Dieterle und sein Team orientieren sich an den internationalen Standards, sodass man sich beim Lesen leicht zurechtfindet. Zu allen relevanten Punkten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision DeZoort, F. T./Harrison, P. D.: Understanding Auditors’ Sense of Responsibility for Detecting Fraud Within…
  • Herold: „Beschäftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere Sensitivität und Bedeutung”

    …, unternehmensinternen Regelungen und berufsständischen Standards determiniert. Dies ist integraler Bestandteil einer risikobasierten Prüfung bezüglich Compliance mit dem… …und praktischer Sicht. Im Fokus stehen u.a.: - Regulatorische Vorgaben, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense -…
  • „Es geht immer besser“

    …Bundesagentur für Arbeit?Oliver Dieterle: Bei uns gelten die gleichen Internationalen Standards, die überall auf diesem Planeten gelten. Und wie in jeder… …und internationale Standards für die Interne Revision in öffentlichen Institutionen Organisation und Aufgaben, von der Geschäftsordnung bis zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Welt der Internen Revision im Wandel: Abschlussprüfung, Revisions-Outsourcing, Start-ups, Spin-offs, Big Data und Unternehmensethik

    Michael Bünis
    …und IDW haben die Vorteile einer Zusammenarbeit früh erkannt und entsprechende Standards herausgegeben. Gemeinsame Aktivitäten beim Standardsetting von… …das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Im IPPF sind externe Dienstleistungen als Interne Revision für Mandanten Gegenstand des Standards… …2070. Der Beitrag von Dieterle / Bünis beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards. Insbesondere gehen die Autoren auf die Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Interne Revision und Abschlussprüfung 168 Kathrin Kersten…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück