INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (28)
  • Partner-KnowHow (5)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Interne Revision Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Governance Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Management IT

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure

    An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities
    Prof. Dr. Pia Montag, Lennart Ender
    …towards social matters cannot be assumed without possible re- strictions. A company’s high CSR standards are likely to be highlighted by exten- sive…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Herausforderung oder Selbstverständlichkeit? 112 Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Herausforderung oder Selbstverständlichkeit? Aktuelle… …sich insbesondere an der freiwilligen Einhaltung des akzeptierten Ethikkodex. 112 ZIR 03.18 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision STANDARDS Folgende… …113 STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision Integrität Die Integrität der Revisoren begründet Vertrauen und schafft die Grundlage für die… …, einschließlich der verbindlichen Elemente der Definition, der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards… …unter anderem ihre einzelnen Mitarbeiter den Ethikkodex und die Standards einhalten. Der Ethikkodex zählt zu den verbindlichen Elementen des IPPF. Die… …Fon: +49 40 69 69 85-10 casap@ibs-schreiber.de STANDARDS 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision dürfen Informationen nicht zu ihrem persönlichen… …Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision durchführen, müssen ständig ihre… …Standards explizite Regelungen: Zur Unabhängigkeit und Objektivität gibt es die Standards in der Serie 1100. 12 Die Fachkompetenz der Revision wird in der… …Vgl. Bünis, M./Gossens, T. (2018), S. 36 ff. für weiterführende Informationen zu den diesen Standards. 13 Vgl. Chambers, R. F. (2017), S. 17. 14 Vgl… …. Chambers, R. F. (2017), S. 20. 15 Vgl. Chambers, R. F. (2017), S. 21. 116 ZIR 03.18 50 Jahre Ethikkodex der Internen Revision STANDARDS 4. Aktuelle Anpassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …in der Pflicht, bei der Umsetzung der BAIT-Anforderungen auf gängige Standards abzustellen. Die stetig wachsende Bedeutung der IT in Instituten sollte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen

    Mindestanforderungen und praktische Ausgestaltung
    Fachgruppe „It-Revision“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“
    …werden. Auch regelmäßige interne oder externe Reviews sind zweckdienlich. 3. Taktische Ebene der Regelwerkspyramide: globale Richtlinien und Standards Die… …taktische Ebene mit den unternehmensspezifischen Standards, Leitlinien und Regelungen dient im Unternehmen als Vorgabe beziehungsweise als Grundlage für die… …Standards des IIA orientieren. Da die 03.18 ZIR 137 MANAGEMENT Informationssicherheit im Mittelstand Standards allgemein gültig sind und somit auch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens

    Der Mehrwert für die Prüfungsplanung und -vorbereitung
    Eugen Gorschenin, Carsten Jacka, Martin Thorwarth, Johannes Martin Wagner
    …. Literaturhinweise Amling, T./Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision, Grundlagen, Standards, Berufsstand, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2007. Bauch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Design Thinking für Revisoren

    Ein Praxisbericht
    Hiltrud Walz, Nicole Hess
    …Definition der Internen Revision von der Organisation, innerhalb der Standards von Geschäftsleitung beziehungsweise Überwa chungsorgan. Sie lassen somit eine… …Prüfungsplanung Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision legen in ihrem Abschnitt „2200 Planung einzelner Aufträge“ die… …Siehe hierzu auch die Definition des Design Thinking in Kapitel 1. 13 The IIA: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Inhalte der Standards 2220 (Umfang) und 2230 (Ressourcenzuteilung) können bereits über das Jahresrevisionsprogramm festgelegt sein. 19 Grundsätzlich ist der… …. 3.2 Design Thinking in der Prüfungs durchführung Die Phase der Prüfungsdurchführung wird in den Internationalen Standards Abschnitt 2300 „Durchführung… …des Auftrags“ abgebildet. Die Standards legen hier ein relativ abstraktes Vorgehen fest, indem sie definieren, dass „Interne Revisoren Informationen… …Prüfers entwi ckelt haben. 3.3 Design Thinking in der Prüfungsphase Berichterstattung Die Standards behandeln die Berichterstattung im Abschnitt 2400. 25… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Lake Mary 2016. Wikipedia (Stand: 27.09.2017): Definition Design Thinking; basierend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Standards und Interpretationen. Gegenüber der vorherigen Auflage wurden noch zahlreiche neue Standards aufgenommen und insbesondere die Kapitel zur Erfassung… …Bilanz, die Gesamtergebnisrechnung, die Auswirkungen des neuen Standards auf die Umsatzrealisierung, die Eigenkapitalveränderungsrechnung und ausgewählte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision Bünis, M./Gossens, T.: Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses, Berlin 2018… …des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), Standards der Global Reporting Initiative (GRI) sowie Framework des IIRC) auf. Außerdem werden…
  • eBook

    Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    978-3-503-17683-0
    Oliver Dieterle
    …gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten, nationale und internationale Standards für die Interne…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück