INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (79)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IPPF Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung control Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Checkliste cobit marisk Aufgaben Interne Revision Auditing Arbeitsanweisungen Corporate

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VIII EU-ProspV Mindestangaben für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Zusätzliches Modul)

    Jens H. Pegel
    …Sicherheit der Anleger und zur Sicherstellung eines evtl. zu vergebenden Ratings der Wertpapiere dem Emittenten normalerweise die Verfügungsbefugnis über die… …inves- tiert (z. B. im Rahmen von Wertpapierleihe Geschäften). Diese mit dem Emissionserlös erworbenen Vermögensgegenstände dienen primär als Sicherheit… …der Realisierung der Sicherheiten einherge- henden Risiken (z. B. Nennung der Anzahl der Mieter des als Sicherheit dienenden Objektes und der größten… …der Ziff. 2.2.2.(a) von Anh. VIII EU-ProspV darzustel- len sind die mit der verbrieften Verbindlichkeit oder mit der einhergehen- den Sicherheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 15 EU-ProspV Schema für die Wertpapierbeschreibung für derivative Wertpapiere

    Dr. Julius Neuberger, Hans-Helmut Schneider
    …. Monatsstatistik März 2013, online abrufbar unter: http://www.deutscherderivatever- band.de. 47 Heberle, Sicherheit gefragt, Der deutsche Derivatemarkt – ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von Mitgliedstaaten, Drittstaaten und ihren regionalen und lokalen Gebietskörperschaften ausgegeben werden (Schema)

    Christiane Breuer
    …EU-ProspV Breuer 821 Bedenken zur inneren Sicherheit eines Staates. Auch die Erläuterung der Geld- und Währungspolitik des Emittenten ist neben der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 8 Nichtaufnahme von Angaben

    Dr. Isabel Rauch
    …Sicherheit bzgl. der maximalen Höhe des Preises, bringt für den Emittenten jedoch den Nachteil, dass er sich bereits bei Prospektveröffentlichung in gewisser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 16 Nachtrag zum Prospekt

    Dr. Isabel Rauch
    …. Schuldverschreibungen) in erster Linie auf die Bonität des Emittenten und die Sicherheit der Erfüllung der zugrundeliegenden Forde- rungen und der Handelbarkeit und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 21 Haftung bei fehlerhaftem Börsenzulassungsprospekt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28 Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …, wenn 1. Hierdurch die Souveränität, die Sicherheit oder die öffentliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigt werden könnte, 2. auf… …zuständigen Behörde des EWR-Mitgliedsstaats ist zu verweigern, wenn eine Beeinträchtigung der Souveränität, Sicherheit oder öffentlichen Ord- nung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 VO 486/2012/EU Übergangsbestimmungen

    Dr. Christian Pelz
    …Rechtsverkehr Sicherheit und Klarheit herrschen und leicht erkennbar sein, ob ein nach dem 01.07.2012 erfolgtes öffentliches Angebot von Wertpapieren sich nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 VO 862/2012/EU Übergangsbestimmungen.

    Dr. Christian Pelz
    …ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass diese vor dem Inkrafttreten dieser Delegierten-Verordnung erfolgt ist. Damit soll für den Rechtsverkehr Sicherheit und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    §§ 1–12, 48-52, 69–72a BörsZulV Zulassung

    Oliver Seifert, Maren Pfeiffer
    …Störung des Börsen- handels in diesen Aktien führt. Eine solche tritt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit immer dann ein, wenn davon auszugehen…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück